(Registrieren)

GEM und KfW Gründungs-Monitor: Es fehlt an guter Gründungsbildung / Jetzt bei Herausforderung Unternehmertum bewerben

Geschrieben am 04-06-2018

Berlin (ots) - Laut jüngstem Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
sind die Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer in
Deutschland nicht optimal. Dies liegt maßgeblich an der defizitären
schulischen und außerschulischen Gründungsausbildung hierzulande. Das
Gründungsbildungsprogramm "Herausforderung Unternehmertum" der Heinz
Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)
setzt genau hier an.

Oda Henckel, Leiterin des Projekts "Herausforderung
Unternehmertum" bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, weiß,
welche Faktoren für den erfolgreichen Gründungsstart wichtig sind:
"Die Einzigartigkeit unseres Gründungsbildungsprogramm besteht darin,
dass es alle vier Kernelemente in einem Gesamtpaket liefert: eine
einjährige fachliche Qualifizierung mit Coaching, eine Finanzspritze
von 15.000 Euro, das für den Anfang so wertvolle Netzwerk sowie einen
geschützten Rahmen, in dem sich die Start-up Teams risikolos auf die
Ausgründung vorbereiten können."

Insbesondere dieses risikolose Herantasten und Ausprobieren ist
gemäß GEM ausschlaggebend. Insbesondere Frauen halten ihre
Gründungschancen in Deutschland für nicht gut. Die Angst vor dem
Scheitern hält viele ab. Laut KfW Bericht ist der Anteil an
Gründerinnen nochmalig gesunken.

Das Förderprogramm Herausforderung Unternehmertum unterstützt
Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen, die den
wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb noch nicht aufgenommen haben, auf
ihrem Weg in die Unternehmensgründung. In Seminaren und Workshops
gewinnen die Teilnehmenden umfassendes unternehmerisches Knowhow.
Darüber hinaus profitieren sie von einer einjährigen intensiven,
individuellen Experten-Beratung. Wer im Team eine social oder for
profit Geschäftsidee erproben und risikolos Erfahrungen als
zukünftige Unternehmerin oder als Gründer sammeln möchte, kann sich
noch bis 14. Oktober 2018 für eine Teilnahme bewerben.

Mehr Informationen zur Bewerbung:
www.herausforderung-unternehmertum.de/bewerbung

Geförderte im Kurzvideo: https://youtu.be/IFW26rabkj4

Bildmaterial unter: http://bit.ly/startupbildung



Pressekontakt:
Susanne Biringer, Referentin Kommunikation,
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH,
Breite Straße 29, 10178 Berlin,
Tel.: 030 278906-18,
Mail: s.biringer@sdw.org

Original-Content von: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

640556

weitere Artikel:
  • noventic-CEO sieht Digitalisierung als entscheidenden Hebel für mehr Klimaschutz in Gebäuden (FOTO) Hamburg/Berlin (ots) - DENA LEITSTUDIE Jan-Christoph Maiwaldt, CEO der noventic group, fordert technologieoffenen Wettbewerb der Ideen: Klimaintelligente Steuerung von Gebäuden kann Wohnungswirtschaft und Mieter entlasten. Die von der Deutschen Energieagentur (dena) vorgelegte Leitstudie "Integrierte Energiewende" ist eine klare Aufforderung, neue Technologien zum Erreichen der Klimaschutzziele besser als bisher einzusetzen, so die Einschätzung von Jan-Christoph Maiwaldt, CEO der noventic group: "Wir müssen jetzt entschlossen mehr...

  • radio.de ist ab sofort neuer StreamOn Partner der Deutschen Telekom Hamburg (ots) - Ab sofort ist radio.de, Deutschlands größte Radioplattform, offizieller StreamOn Partner der Deutschen Telekom. So sind für StreamOn-Nutzer jetzt mehr als 30.000 deutsche und internationale Radiosender und Podcasts in einer App verfügbar, ohne dass das Radiostreaming auf das Datenvolumen angerechnet wird. Die Senderauswahl des Service umfasst nicht nur die Streams der bekannten deutschen UKW-Sender, sondern auch internationale Musik- und Nachrichten-Sender sowie zahlreiche unabhängige Webradios, die sich auf mehr...

  • Versicherungsgruppe die Bayerische: Makler- und Kooperationsvertrieb stellt sich neu auf München (ots) - Die Bayerische baut ihren Maklervertrieb unter Leitung von Maximilian Buddecke um: Der "Partner- und Kooperationsvertrieb" entsteht. Neben einer neuen Aufbauorganisation werden Profile und Verantwortlichkeiten in den Regionen neu ausgerichtet. Die rund 25 bundesweit aktiven Regionalleiter und Vertriebsdirektoren unterstützen Makler, Mehrfachagenten und Kooperationen und werben für eine aktive Zusammenarbeit mit der Bayerischen. Dabei werden diese mit umfassenden Vollmachten ausgestattet, um einen spürbaren Mehrwert mehr...

  • Familienunternehmen ist führender Anbieter für den Gesundheitsmarkt / Klüh erneut Hauptsponsor beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit (FOTO) Düsseldorf / Berlin (ots) - Der Düsseldorfer Multidienstleister Klüh Service Management ist zum zweiten Mal Hauptsponsor des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit und unterstützt damit die Leitveranstaltung der Gesundheitsbranche, die vom 6. bis 8. Juni im City Cube, Berlin, stattfindet. Bei dem Kongress steht in diesem Jahr das Thema Digitales an der Spitze der Tagesordnung. Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Geschäftsführung: "Die Digitalisierung wird auch im medizinischen Bereich eine Vielzahl neuer Wege eröffnen, mehr...

  • Studie von Freudenberg IT und PAC: Integrationsaufwand für Cloud Services oft unterschätzt (FOTO) -------------------------------------------------------------- Jetzt downloaden http://ots.de/8trXHE -------------------------------------------------------------- Weinheim (ots) - Research Note "Cloud Services: Integrationsaufwand nicht unterschätzen!" mit Empfehlungen und Impulsen kostenlos auf der Webseite von Freudenberg IT erhältlich. Freudenberg IT (FIT) und das Analystenhaus PAC haben eine neue Research Note herausgegeben, die sich mit den Herausforderungen für Unternehmen bei der Integration verschiedener mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht