Friedensdienst EIRENE erhält Evangelischen Friedenspreis 2018/
Mit dem Preis für Gewaltfreiheit erinnern EKD und EAK auch an Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren
Geschrieben am 15-05-2018 |   
 
 Hannover (ots) - Der Internationale Christliche Friedensdienst  
EIRENE in Neuwied erhält den in diesem Jahr erstmals als  
"Evangelischer Friedenspreis" verliehenen Friedrich  
Siegmund-Schultze-Förderpreis der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft  
für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK). Die mit 5.000 Euro  
dotierte Auszeichnung würdigt gewaltfreies Handeln und ist in diesem  
Jahr Teil der Aktivitäten der Evangelischen Kirche in Deutschland  
(EKD) zum Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. 
Mit ihrer Unterstützung des Friedenspreises macht die EKD deutlich,  
dass die pazifistische Tradition evangelischer Friedensethik einen  
bedeutenden Teil kirchlicher Identität ausmacht. Der Evangelische  
Friedenspreis 2018 wird am 9. Oktober durch den  
Menschenrechtsaktivisten Peter Steudtner im Berliner Bonhoeffer Haus  
überreicht. 
 
   Mit EIRENE wird ein seit 1957 tätiger ökumenischer,  
internationaler Friedens- und Entwicklungsdienst ausgezeichnet,  
dessen Freiwillige und Fachkräfte sich gemeinsam mit  
Partnerorganisationen in Lateinamerika, Afrika, den USA und Europa  
weltweit für eine Kultur der Gewaltfreiheit, für soziale  
Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung engagieren. EIRENE  
entsendet dabei jedes Jahr Freiwillige und Fachkräfte in viele  
Länder, seit der Gründung haben mehr als 3000 Personen einen  
Friedensdienst mit EIRENE geleistet. 
 
   Der Friedrich Siegmund-Schultze-Förderpreis, der seit 1994 in  
unregelmäßigen Abständen aus Spenden finanziert verliehen wird,  
zeichnet die Arbeit von Menschen und Organisationen aus, die sich für 
Gewaltfreiheit einsetzen und damit zum Friedenshandeln ermutigen. Er  
erinnert an das friedensethische Wirken des evangelischen Theologen  
Friedrich Siegmund-Schultze, der 1914 zu den Gründern des Weltbundes  
für Freundschaftsarbeit gehörte. 
 
   Am 10. Oktober wird es einen Studientag der EAK in Kooperation mit 
der Evangelischen Akademie Berlin geben. 
 
   Hannover, 15. Mai 2018 
 
   Pressestelle der EKD 
 
   Carsten Splitt 
 
 
 
Pressekontakt: 
Carsten Splitt 
Evangelische Kirche in Deutschland 
Pressestelle 
Stabsstelle Kommunikation 
Herrenhäuser Strasse 12 
D-30419 Hannover 
Telefon: 0511 - 2796 - 269 
E-Mail: presse@ekd.de 
 
Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  638026
  
weitere Artikel: 
- Exklusiv auf Sky Arts: Fotografie-Talentshow "Master of Photography" geht ab dem 29. Mai in die dritte Runde (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
- In Staffel drei der achtteiligen TV-Talentshow "Master of  
Photography" kämpfen zehn internationale Kandidaten - darunter auch  
zwei deutsche Teilnehmer - um den Titel "Bester Fotograf Europas" und 
um 100.000 Euro 
- Neben Oliviero Toscani zwei neue Gesichter in der prominenten Jury: 
Mark Sealy und Elisabeth Biondi 
- Gastauftritte renommierter Fotografen: Sebastião Salgado, Franco  
Pagetti, Tomas Van Houtryve, Christopher Morris, Jessica Dimmock,  
Joachim Ladefoged, Flora Borsi und Gary Knight  
- Sky Arts Hub Produktion mehr...
 
  
- picture alliance: Retrospektive des ehemaligen dpa-Fotografen Manfred Rehm (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Manfred Rehm, 15 Jahre als Fotograf für die Deutsche  
Presse-Agentur (dpa) im Einsatz, gibt in seiner Ausstellung "Manfred  
Rehm - Bildjournalist" in Frankfurt einen Einblick in das breite  
Spektrum der Pressefotografie. Anlass der Ausstellung, die bis zum  
21. Juli im Begegnungs- und Servicezentrum Höchst zu sehen ist, ist  
Rehms 80. Geburtstag. 
 
   18 ausgewählte Aufnahmen aus seiner dpa-Zeit geben das  
Nachrichtengeschehen der 60er und 70er Jahre wieder. Aus einem Fundus 
von mehreren tausend Motiven hat Rehm mehr...
 
  
- Am 17.Mai ist Welthypertonietag / Vorsicht vor dem "stillen Killer" / Hoher Blutdruck auch für Katzen gefährlich (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Nur wenige Menschen wissen, dass auch Katzen an Bluthochdruck  
leiden können und dass die Krankheit potenziell verheerende  
Auswirkungen auf die Gesundheit ihres Tieres haben kann. Häufig sind  
keine warnenden Anzeichen für die Erkrankung zu sehen, weshalb die so 
genannte feline Hypertonie auch der "stille Killer" genannt wird. Ein 
nicht entdeckter hoher Blutdruck kann bei Katzen zu schweren  
Organschäden führen, etwa an den Augen, den Nieren, dem Herzen und  
dem Gehirn. Um einen Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen, mehr...
 
  
- "Nachtcafé: Traumwelt Adel - zwischen Faszination und Fassade" (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Desirée Nick, die eine  
heimliche Beziehung mit einem Adligen führte / Freitag, 18. Mai 2018, 
22 Uhr, SWR Fernsehen 
 
   Sie werden gefeiert wie Popstars und von Paparazzi gnadenlos  
gejagt: Adelsfamilien versprühen bis heute nicht nur Glanz und  
Gloria, sie werden teilweise wie Heilige verehrt. Am 19. Mai 2018  
werden königliche Hochzeitsglocken läuten: Schauplatz ist die St.  
George's Kapelle von Schloss Windsor - mit Prinz Harry und Meghan  
Markle. Das gigantische Medienereignis mehr...
 
  
- Die royale Hochzeit des Jahres am Samstag live im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Am Samstag, 19. Mai 2018, geben sich Prinz Harry und Meghan Markle 
das Ja-Wort. Einer der letzten Single-Prinzen kommt unter die Haube,  
und eine geschiedene US-Schauspielerin bringt frischen Wind ins  
britische Königshaus. Das ZDF berichtet ab 11.00 Uhr live über "Harry 
& Meghan - Die Traumhochzeit". Aus Windsor melden sich ZDF-Moderator  
Norbert Lehmann, "ZDF Royal"-Expertin Julia Melchior und  
ZDF-London-Korrespondentin Diana Zimmermann. Die Trauung findet gegen 
13.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit in der St.-George's-Kapelle mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |