picture alliance: Retrospektive des ehemaligen dpa-Fotografen Manfred Rehm (FOTO)
Geschrieben am 15-05-2018 |   
 
 Frankfurt (ots) - 
 
   Manfred Rehm, 15 Jahre als Fotograf für die Deutsche  
Presse-Agentur (dpa) im Einsatz, gibt in seiner Ausstellung "Manfred  
Rehm - Bildjournalist" in Frankfurt einen Einblick in das breite  
Spektrum der Pressefotografie. Anlass der Ausstellung, die bis zum  
21. Juli im Begegnungs- und Servicezentrum Höchst zu sehen ist, ist  
Rehms 80. Geburtstag. 
 
   18 ausgewählte Aufnahmen aus seiner dpa-Zeit geben das  
Nachrichtengeschehen der 60er und 70er Jahre wieder. Aus einem Fundus 
von mehreren tausend Motiven hat Rehm außergewöhnliche Zeitzeugnisse  
ausgewählt. Darunter unter anderem die vier Angeklagten im  
Kaufhaus-Brandstifter-Prozess Thorwald Proll, Horst Söhnlein, Andreas 
Baader und Gudrun Ensslin im Frankfurter Landgericht, Altkanzler  
Konrad Adenauer beim Signieren seiner Memoiren in Bonn, eine  
Sicherungskompanie des Heimatschutzkommandos beim Einsatz mit  
Fahrrädern, der erste Schönheitssalon für Männer in Frankfurt oder  
das preisgekrönte Motiv von Zirkuselefanten, die in Frankfurt in  
einen Güterwagen einsteigen. Ein ganz besonderes Foto gelang ihm im  
Mai 1968, als er die Studentenunruhen an der Frankfurter Uni  
dokumentierte. Sein Foto von mit Feuerwehrschläuchen unter Wasser  
gesetzten Streikposten des SDS (Sozialistischer Deutscher  
Studentenbund) und VDS (Verband Deutscher Studentenschaften) ging um  
die Welt und bescherte ihm eine Nominierung für den begehrten  
Pulitzerpreis. 
 
   1938 in Heidenheim an der Brenz geboren arbeitete Manfred Rehm  
nach seiner Ausbildung zum Schriftsetzer als Fotograf für die  
Tageszeitung seiner Heimatstadt. Von 1964 bis 1979 war Rehm als  
Bildjournalist für dpa in Frankfurt tätig. Bei seinen Einsätzen für  
die Nachrichtenagentur machte er sich bei der Berichterstattung über  
das aktuelle Geschehen in der Region und in Deutschland bis hin zu  
internationalen Sportereignissen einen guten Namen. 1979 wechselte er 
in das Verlagswesen und setzte Reportagen für unterschiedliche  
Projekte um. 
 
   Alle Bilder von Manfred Rehm stehen unter www.picture-alliance.com 
oder im dpa-Archiv zur Verfügung. 
 
Ausstellung: 
"Manfred Rehm - Bildjournalist - Retrospektive aus seiner Zeit als  
dpa-Fotograf" 
Begegnungs- und Servicezentrum Höchst 
Bolongarostr. 137 
65929 Frankfurt 
 
   Über picture alliance 
 
   Die dpa Picture-Alliance GmbH ist als 100%iges Tochterunternehmen  
der dpa Deutsche Presse-Agentur auf dem Gebiet der Bildproduktion,  
-Dokumentation und -Vermarktung eine der führenden Bildagenturen in  
Deutschland. Unter www.picture-alliance.com betreibt sie ein  
Contentportal mit aktuell 60 Mio. Bildern, Grafiken und Videos. Durch 
die Zusammenarbeit mit 250 Partneragenturen weltweit bietet sie eine  
breite Abdeckung aller wichtigen Themenbereiche - von Nachrichten,  
Politik, Sport, Wirtschaft über Kunst, Historie, Natur und Reise bis  
hin zu Entertainment und Stock. Die picture alliance ist darüber  
hinaus Medienpartner und offizielle Fotoagentur der Stiftung Deutsche 
Sporthilfe, sowie offizieller Fotopartner des Deutschen Olympischen  
Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Nicole Lambrecht	 
Tel.: +49 69 2716-34203 
E-Mail: lambrecht.nicole@dpa.com 
 
Original-Content von: dpa Picture-Alliance GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  638028
  
weitere Artikel: 
- Am 17.Mai ist Welthypertonietag / Vorsicht vor dem "stillen Killer" / Hoher Blutdruck auch für Katzen gefährlich (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Nur wenige Menschen wissen, dass auch Katzen an Bluthochdruck  
leiden können und dass die Krankheit potenziell verheerende  
Auswirkungen auf die Gesundheit ihres Tieres haben kann. Häufig sind  
keine warnenden Anzeichen für die Erkrankung zu sehen, weshalb die so 
genannte feline Hypertonie auch der "stille Killer" genannt wird. Ein 
nicht entdeckter hoher Blutdruck kann bei Katzen zu schweren  
Organschäden führen, etwa an den Augen, den Nieren, dem Herzen und  
dem Gehirn. Um einen Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen, mehr...
 
  
- "Nachtcafé: Traumwelt Adel - zwischen Faszination und Fassade" (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Desirée Nick, die eine  
heimliche Beziehung mit einem Adligen führte / Freitag, 18. Mai 2018, 
22 Uhr, SWR Fernsehen 
 
   Sie werden gefeiert wie Popstars und von Paparazzi gnadenlos  
gejagt: Adelsfamilien versprühen bis heute nicht nur Glanz und  
Gloria, sie werden teilweise wie Heilige verehrt. Am 19. Mai 2018  
werden königliche Hochzeitsglocken läuten: Schauplatz ist die St.  
George's Kapelle von Schloss Windsor - mit Prinz Harry und Meghan  
Markle. Das gigantische Medienereignis mehr...
 
  
- Die royale Hochzeit des Jahres am Samstag live im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Am Samstag, 19. Mai 2018, geben sich Prinz Harry und Meghan Markle 
das Ja-Wort. Einer der letzten Single-Prinzen kommt unter die Haube,  
und eine geschiedene US-Schauspielerin bringt frischen Wind ins  
britische Königshaus. Das ZDF berichtet ab 11.00 Uhr live über "Harry 
& Meghan - Die Traumhochzeit". Aus Windsor melden sich ZDF-Moderator  
Norbert Lehmann, "ZDF Royal"-Expertin Julia Melchior und  
ZDF-London-Korrespondentin Diana Zimmermann. Die Trauung findet gegen 
13.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit in der St.-George's-Kapelle mehr...
 
  
- "Facebook ist eine undemokratische Kommunikationsmaschine, die keinen Widerspruch duldet" Wien (ots) - Leidenschaftliche Diskussion um den großen "Frenemy"  
Facebook, den geliebt-gefürchteten Feind-Freund der Medienbranche,  
auf dem European Newspaper Congress 2018 in Wien. Unter dem Motto  
"Was wird aus Facebook? Unsere Zukunft mit der unheimlichen Macht",  
die von Paul-Josef Raue moderiert wurde, erhitzten sich die Gemüter  
am zweiten Tagungstag, zu dem über 500 Chefredakteure und  
Medienmanager angereist waren. Als eine "undemokratische  
Kommunikationsmaschine, die keinen Widerspruch duldet" bezeichnete  
Thomas Krüger, Präsident mehr...
 
  
- phoenix Runde: Ringen um Iran-Abkommen - Was steht auf dem Spiel? - Dienstag, 15. Mai 2018, 22.15 Uhr Bonn (ots) - An diesem Dienstag treffen sich die Außenminister aus 
Deutschland, Frankreich, Großbritannien und dem Iran. Ein  
Balance-Akt: Die Europäer wollen, dass der Iran sich weiter an das  
Atom-Abkommen hält und gleichzeitig eine Konfrontation mit den USA  
vermeiden. Donald Trump hat jedoch bereits "schärfste  
Wirtschaftssanktionen" angekündigt. Davon wären auch deutsche  
Unternehmen betroffen, die mit dem Iran Handel treiben. 
 
   Wie groß ist der Einfluss des EU-Trios? Wie lässt sich eine  
Konfrontation mit den USA abwenden? Welche mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |