Exklusiv auf Sky Arts: Fotografie-Talentshow "Master of Photography" geht ab dem 29. Mai in die dritte Runde (FOTO)
Geschrieben am 15-05-2018 |   
 
 Unterföhring (ots) - 
 
- In Staffel drei der achtteiligen TV-Talentshow "Master of  
Photography" kämpfen zehn internationale Kandidaten - darunter auch  
zwei deutsche Teilnehmer - um den Titel "Bester Fotograf Europas" und 
um 100.000 Euro 
- Neben Oliviero Toscani zwei neue Gesichter in der prominenten Jury: 
Mark Sealy und Elisabeth Biondi 
- Gastauftritte renommierter Fotografen: Sebastião Salgado, Franco  
Pagetti, Tomas Van Houtryve, Christopher Morris, Jessica Dimmock,  
Joachim Ladefoged, Flora Borsi und Gary Knight  
- Sky Arts Hub Produktion ab dem 29. Mai um 21.15 Uhr, auf Abruf  
sowie auf Streaming-Dienst Sky Ticket  
- Mehr Informationen: masterofphotography.tv 
- Einfacher, besser und mit vielen neuen innovativen Produkten und  
Services: Das neue Sky 
 
Unterföhring, 15. Mai 2018 - Fotografie-Liebhaber aufgepasst: Ab dem  
29. Mai läuft auf Sky Arts wieder "Master of Photography", die  
einzige europäische TV-Talentshow rund um Fotografie. In der dritten  
Staffel kämpfen diesmal zehn internationale Teilnehmer um das  
weltweit höchste Preisgeld bei einem Fotografie-Wettbewerb: 100.000.- 
Euro sowie um den Titel "Bester Fotograf Europas". Über den nächsten  
Gewinner des ersten europaweiten Sky Arts Fotowettbewerbs entscheidet 
auch dieses Jahr eine hochkarätige Jury. Wieder dabei ist Fotograf  
Oliviero Toscani, neu hinzugekommen sind der britische Kurator und  
Präsident von Autograph ABP Association Mark Sealy sowie Elisabeth  
Biondi, Kuratorin und ehemaliger leitende Bildredakteurin bei "The  
New Yorker".  
 
Talentierte Fotografen aus ganz Europa - sowohl Profis als auch  
ambitionierte Amateure - haben sich bei der Sky Arts Hub Produktion  
beworben. Zehn Finalisten stellen in acht Folgen an unterschiedlichen 
Orten in Europa ihr Können in verschiedenen Genres unter Beweis:  
Susanne Middelberg (49, Deutschland), Flint Stelter (41,  
Deutschland), Paolo Barretta (24, Italien), Federica Belli (19,  
Italien), Alex Liverani (33, Italien), Wayne Crichlow (50,  
Großbritannien), Danyelle Rolla (36, Großbritannien), Nora Kabli (32, 
Frankreich), Monika Milewska (25, Polen), Marietta Varga (26,  
Ungarn). 
 
Unterstützt werden die Kandidaten auch dieses Jahr von namenhaften  
Gast-Fotografen, die pro Folge und Challenge als Mentoren fungieren:  
Franco Pagetti (Folge 1: "Dancing Naples"), Flora Borsi (Folge 2:  
"Pets and Friends"), Tomas Van Houtryve (Folge 3: "White Landscape"), 
Christopher Morris (Folge 4: "Seven Deadly Sins"), Jessica Dimmock  
(Folge 5: "Gender Identity"), Joachim Ladefoged (Folge 6: "World's  
Strongest People") und Sebastião Salgado (Folge 7: "Home Sweet Home"  
bei den Teilnehmern daheim) sowie Gary Knight (Finale: "Immigrant  
Story"). 
 
Die Produktion erfolgt durch den Sky Arts Production Hub, der  
speziell für die Entwicklung von hochqualitativen Kunst- und  
Kulturprogrammen für die 21,5 Millionen Sky Kunden in Deutschland,  
Österreich, UK, Irland und Italien ins Leben gerufen wurde. 
 
Ausstrahlungsdetails: 
"Master of Photography" Staffel 3, 8 Folgen à 45 Minuten ab 29. Mai,  
immer dienstags um 21:15 Uhr auf Sky Arts HD sowie auf Abruf auf Sky  
Go und Sky On Demand sowie auf dem monatlich kündbarem Online  
Streaming-Dienst Sky Ticket.  
 
Über Elisabeth Biondi:  
Die gebürtige Deutsche begann ihre Arbeit mit Fotografen bei National 
Geographic, als das Magazin in den USA launchte. Nach anschließenden  
sieben Jahre bei Vanity Fair folgte sie dem Ruf vom Stern zurück nach 
Deutschland. In ihren darauffolgenden 15 Jahre als Visual Editor bei  
The New Yorker hat Elisabeth Biondi dazu beigetragen, den Auftritt  
der Publikation zu formen, indem sie eine Gruppe von Fotografen  
einstellte, zu der sowohl bereits etablierte als auch junge Talente  
gehörten. Heute arbeitet sie als freischaffende Kuratorin, Autorin  
und Lehrerin. Sie unterrichtet an der SVA Graduate School for  
Photography and Related Media und schreibt ihre Kolumne "Portfolio"  
für die Zeitschrift "sPhotograph". Sie war Jurorin bei den World  
Press Photography Awards, den Sony World Photography Awards und  
vielen weiteren internationalen Fotowett¬bewerben. Außerdem ist sie  
als Editorin und Beraterin für eine Vielzahl junger, talentierter  
Fotografen tätig. 
 
Über Mark Sealy:                                                      
Mark Sealy ist Kurator und Kulturhistoriker. Als Geschäftsführer bei  
"Autograph ABP" war Sealy für die Gestaltung verschiedener, höchst  
erfolgreicher Ausstellungen, künstlerischen Residenzen und  
Publikationen verantwortlich. Seine Arbeiten wurden in einigen der  
wichtigsten Fotografie-Zeitschriften veröffentlicht. Sealy arbeitet  
in der ganzen Welt für Projekte über den sozialen und politischen  
Wandel. 2007 erhielt er die Hood Medal der Royal Photographic Society 
und im Januar 2013 wurde er für seine Dienste als Fotograf mit dem  
Order of the British Empire (MBE) ausgezeichnet. Sealy machte seinen  
Doktor an der Universität von Durham, wo sich seine Forschungsarbeit  
auf Fotografie und kulturelle Gewalt konzentrierte. 
 
Über Oliviero Toscani: 							      
Oliviero Toscani ist die kreative Kraft hinter einigen der weltweit  
wichtigsten Publikationen, Marken, Corporate Auftritten und  
Werbekampagnen und international anerkannt als eine der  
einflussreichsten Persönlichkeiten in der Welt der Kommunikation.  
1982 hat er United Colors of Benetton zu einer der weltweit  
bekanntesten Marken gemacht. Er gründete außerdem Fabrica, ein  
internationales Zentrum für Kunst und moderne  
Kommunikationsforschung, sowie das Magazin Colors. Nach mehr als  
fünfzig Jahren redaktioneller Innovation, Werbung, Film und Fernsehen 
- von Toscani selbst als "Über 50 Jahre wunderbares Scheitern" -  
produziert er weiterhin für verschiedene Medien und erschafft in  
seinem Studio und Fabrica Print- und TV-Projekte,  
Kommunikationskampagnen, Ausstellungen und Workshops. 
 
Über Sky Arts HD:  
Sky Arts HD ist die neue Adresse für Kunst und Kultur in Deutschland  
und Österreich. Der Sender, der linear, aber auch über Sky On Demand  
und Sky Go verfügbar ist, präsentiert seit Juli 2016 die aufregende  
Kunst- und Kulturwelt in Reportagen und Dokumentationen mit Fokus auf 
Fotografie, Architektur, Urban Arts, bildenden Künsten, Literatur,  
Tanz, klassische Musik und Konzertüber-tragungen. Sky Arts ist im  
Vereinigten Königreich, Irland und Italien bereits seit Langem  
erfolgreicher Teil des Sky Programmportfolios. In Deutschland und  
Österreich ist Sky Arts HD im Sky Entertainment Paket enthalten. Alle 
Inhalte von Sky Arts sind zudem mit dem Entertainment Monatsticket  
des Streaming-Dienstes Sky Ticket verfügbar. 
 
Das neue Sky 
Ab Mai dürfen sich Sky Kunden in Deutschland und Österreich auf  
Europas bestes Entertainment-Erlebnis freuen. Sky wird einfacher,  
schneller, besser und schöner als je zuvor. Nach der bereits  
erfolgten Erneuerung der Services Sky Go, Sky Kids und Sky+ Home  
erreicht die Innovationsoffensive mit Sky Q und ab Mitte Mai mit dem  
neuen Sky Ticket ihren ersten Höhepunkt. Das neue Sky stellt  
konsequent die Wünsche der Zuschauer in den Mittelpunkt, sei es über  
neue und verbesserte Produkte und Services für jeden Kunden, eine  
einfachere und übersichtlichere Angebotsstruktur, sowie neue  
innovative Partnerschaften und exklusiven Content für Sky Kunden. 
 
Über Sky Deutschland: 
Mit rund 5,2 Millionen Kunden und einem Jahresumsatz von über 2  
Milliarden Euro gehört Sky in Deutschland und Österreich zu den  
führenden Entertainment-Unternehmen. Das Programmangebot besteht aus  
Live-Sport, Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und  
Dokumentationen. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei  
München ist Teil von Europas führender Unterhaltungsgruppe Sky plc.  
23 Millionen Kunden in sieben Ländern sehen die exklusiven Programme  
von Sky, wann immer und wo immer sie wollen (Stand: März 2018). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Shoshannah Peter 
External Communications 
Tel. +49 89 9958 6339 
Shoshannah.Peter@sky.de 
www.facebook.com/SkyArtsDE 
https://twitter.com/SkyArtsDE 
 
Kontakt für Fotomaterial:  
Margit Schulzke 
Tel: 089/9958 6847 
margit.schulzke@sky.de 
picture.management.skyde@sky.de 
 
Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  638027
  
weitere Artikel: 
- picture alliance: Retrospektive des ehemaligen dpa-Fotografen Manfred Rehm (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Manfred Rehm, 15 Jahre als Fotograf für die Deutsche  
Presse-Agentur (dpa) im Einsatz, gibt in seiner Ausstellung "Manfred  
Rehm - Bildjournalist" in Frankfurt einen Einblick in das breite  
Spektrum der Pressefotografie. Anlass der Ausstellung, die bis zum  
21. Juli im Begegnungs- und Servicezentrum Höchst zu sehen ist, ist  
Rehms 80. Geburtstag. 
 
   18 ausgewählte Aufnahmen aus seiner dpa-Zeit geben das  
Nachrichtengeschehen der 60er und 70er Jahre wieder. Aus einem Fundus 
von mehreren tausend Motiven hat Rehm mehr...
 
  
- Am 17.Mai ist Welthypertonietag / Vorsicht vor dem "stillen Killer" / Hoher Blutdruck auch für Katzen gefährlich (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Nur wenige Menschen wissen, dass auch Katzen an Bluthochdruck  
leiden können und dass die Krankheit potenziell verheerende  
Auswirkungen auf die Gesundheit ihres Tieres haben kann. Häufig sind  
keine warnenden Anzeichen für die Erkrankung zu sehen, weshalb die so 
genannte feline Hypertonie auch der "stille Killer" genannt wird. Ein 
nicht entdeckter hoher Blutdruck kann bei Katzen zu schweren  
Organschäden führen, etwa an den Augen, den Nieren, dem Herzen und  
dem Gehirn. Um einen Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen, mehr...
 
  
- "Nachtcafé: Traumwelt Adel - zwischen Faszination und Fassade" (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Desirée Nick, die eine  
heimliche Beziehung mit einem Adligen führte / Freitag, 18. Mai 2018, 
22 Uhr, SWR Fernsehen 
 
   Sie werden gefeiert wie Popstars und von Paparazzi gnadenlos  
gejagt: Adelsfamilien versprühen bis heute nicht nur Glanz und  
Gloria, sie werden teilweise wie Heilige verehrt. Am 19. Mai 2018  
werden königliche Hochzeitsglocken läuten: Schauplatz ist die St.  
George's Kapelle von Schloss Windsor - mit Prinz Harry und Meghan  
Markle. Das gigantische Medienereignis mehr...
 
  
- Die royale Hochzeit des Jahres am Samstag live im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Am Samstag, 19. Mai 2018, geben sich Prinz Harry und Meghan Markle 
das Ja-Wort. Einer der letzten Single-Prinzen kommt unter die Haube,  
und eine geschiedene US-Schauspielerin bringt frischen Wind ins  
britische Königshaus. Das ZDF berichtet ab 11.00 Uhr live über "Harry 
& Meghan - Die Traumhochzeit". Aus Windsor melden sich ZDF-Moderator  
Norbert Lehmann, "ZDF Royal"-Expertin Julia Melchior und  
ZDF-London-Korrespondentin Diana Zimmermann. Die Trauung findet gegen 
13.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit in der St.-George's-Kapelle mehr...
 
  
- "Facebook ist eine undemokratische Kommunikationsmaschine, die keinen Widerspruch duldet" Wien (ots) - Leidenschaftliche Diskussion um den großen "Frenemy"  
Facebook, den geliebt-gefürchteten Feind-Freund der Medienbranche,  
auf dem European Newspaper Congress 2018 in Wien. Unter dem Motto  
"Was wird aus Facebook? Unsere Zukunft mit der unheimlichen Macht",  
die von Paul-Josef Raue moderiert wurde, erhitzten sich die Gemüter  
am zweiten Tagungstag, zu dem über 500 Chefredakteure und  
Medienmanager angereist waren. Als eine "undemokratische  
Kommunikationsmaschine, die keinen Widerspruch duldet" bezeichnete  
Thomas Krüger, Präsident mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |