itelligence AG gewinnt drei SAP Pinnacle Awards 2018 (FOTO)
Geschrieben am 09-05-2018 |   
 
 Bielefeld (ots) - 
 
   Die itelligence AG gibt heute bekannt, dass das Unternehmen drei  
SAP Pinnacle Awards 2018 erhalten hat: als SAP Global Platinum  
Reseller of the Year, als SAP SuccessFactors Partner of the Year -  
Small and Midsize Companies, und als SAP Partner of the Year -  
Database and Data Management. 
 
   Die SAP Pinnacle Awards werden jährlich an führende SAP-Partner  
vergeben, die sich bei Entwicklung und Wachstum ihrer Partnerschaft  
mit SAP besonders auszeichnen und so den Erfolg der Kunden fördern.  
Die Finalisten und Gewinner der 29 verschiedenen Kategorien wurden  
anhand von Empfehlungen aus der SAP-Welt, Kunden-Feedback und  
Performance-Indikatoren ausgewählt - zwei der Auszeichnungen sind  
Customers' Choice Awards (von Kunden nominierte SAP-Partner). 
 
   Norbert Rotter, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG: SAP  
setzt mit den jährlichen Awards ein deutliches Signal, das Qualität,  
Technologieführerschaft und Kundennähe belohnt: "Ich freue mich, dass 
itelligence in drei entscheidenden Kategorien - als SAP Global  
Platinum Reseller of Year, als SAP SuccessFactors Partner of the Year 
für den Mittelstand und in dem für die Digitalisierung wichtigen  
Database and Data Management zu den besten Partnern im Ecosystem von  
SAP ernannt wurde. Darüber hinaus ist es auch ein großer Erfolg, dass 
unsere Tochterunternehmung, die GISA GmbH, erstmals von SAP-Kunden  
als Finalist in der Kategorie Customers' Choice gewählt wurde. Diese  
Auszeichnungen sind für mich wichtige Bestätigungen für das tägliche  
Streben unserer mehr als 7.000 itelligence-Kolleginnen und -Kollegen  
nach höchster SAP-Qualität." 
 
   itelligence AG - ein weltweit erfolgreicher SAP-Partner  
 
   Seit mehr als 27 Jahren gehört die itelligence AG zu den engsten  
Partnern und erfolgreichsten SAP-Beratungshäusern der SAP. Weltweit  
vertrauen mehr als 6.000 Kunden auf das fundierte Know-how von  
itelligence bei der Umsetzung komplexester Themen bei der  
Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. 
 
   "Das offene Partner-Ecosystem von SAP bietet mehr Know-how, Talent 
und Expertise, als jedes andere, das es bisher in der  
Technologie-Branche gab", sagt Bill McDermott, CEO von SAP. "Ich bin  
sehr stolz auf unsere großartigen Partner, die sich diese renommierte 
Auszeichnung mit ihrem Engagement für unsere Kunden verdient haben." 
 
   Die SAP Pinnacle Awards würdigen die bemerkenswerten Leistungen  
der SAP-Partner und zeichnen ihren Einsatz für Teamwork, innovative  
Ansätze und ihre Bereitschaft aus, Kunden beim Erreichen ihrer Ziele  
zu unterstützen. 
 
   Die Gewinner des SAP Pinnacle Award 2018 werden auf dem SAP Global 
Partner Summit am 4. Juni 2018 in Orlando/Florida ausgezeichnet.  
Direkt anschließend finden in Orlando vom 5. bis 7. Juni 2018 die  
SAPPHIRE NOW, die internationale Kundenkonferenz der SAP, sowie die  
ASUG Annual Conference statt, der weltweit größte  
Business-Technologie-Event, veranstaltet von SAP und ASUG. 
 
   Über itelligence  
 
   itelligence ist als eines der international führenden  
SAP-Beratungshäuser mit mehr als 7.000 hochqualifizierten  
Mitarbeitern in 25 Ländern vertreten. Als SAP Hybris Gold Partner,  
SAP Business-Alliance-, SAP Global Hosting Partner,  
SAP-zertifizierter Anbieter von Cloud Services und Application  
Management Services sowie SAP Platinum Partner realisiert itelligence 
weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem umfassenden  
Leistungsspektrum - von der SAP-Strategie-Beratung,  
SAP-Lizenzvertrieb über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen sowie  
Application Management Services bis hin zu Hosting Services -  
erzielte das Unternehmen in 2017 einen Gesamtumsatz von rund 872,2  
Mio. Euro. Für das renommierte Wirtschaftsmagazin "brand eins" gehört 
itelligence zu den besten Unternehmensberatern in Deutschland. 
 
 
 
Ansprechpartner für die Presse: 
Head of Corporate Public Relations itelligence AG  
Silvia Dicke  
itelligence AG 
Königsbreede 1 
D-33605 Bielefeld  
E: silvia.dicke@itelligence.de 
T: +49 (0) 521 / 9 14 48 - 107 
W: http://itelligencegroup.com/de 
 
Original-Content von: itelligence AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  637309
  
weitere Artikel: 
- Jahr des Aufbruchs: Audi informiert Aktionäre über unternehmerische Transformation (FOTO) Ingolstadt (ots) - 
 
   - Mehr als 20 Markteinführungen für 2018 - neue Designsprache und  
     volldigitale Bedienung im Mittelpunkt 
   - Audi Summit Brüssel: Elektro-SUV Audi e-tron läutet E-Offensive  
     ein 
   - Audi entwickelt integrierte IT-Plattform für Konnektivität und  
     digitale Services 
   - Neu gegründetes Produktmanagement für digitale Produkte  
     berichtet an Vorstandsvorsitzenden 
   - Herausforderungen 2018 durch komplexes Aus- und  
     Anlauf-Management sowie neue branchenweite  
     Homologations-Anforderungen mehr...
 
  
- Camelot ITLab präsentiert Chatbot für SAP MDG auf der SAPPHIRE NOW 2018 / Live-Demo der ersten Anwendung für Machine Learning im Stammdatenmanagement am Stand 1419A Mannheim, Orlando (ots) - Die Camelot Innovative Technologies Lab  
(Camelot ITLab) stellt auf der diesjährigen SAPPHIRE NOW, der  
weltgrößten SAP-Konferenz und -Kundenmesse, vom 5. - 7. Juni 2018 den 
ersten Chatbot für die tägliche Pflege von Stammdaten in SAP Master  
Data Governance (MDG) vor. In Live-Demo-Vorführungen am Stand 1419A  
und im Konferenzraum PC73 können Besucher der Messe den persönlichen  
Assistenten testen und Künstliche Intelligenz im Stammdatenmanagement 
erleben. 
 
   Die auf Machine Learning (ML) basierende Chatbot-Anwendung mehr...
 
  
- Hauptversammlung: Agravis Raiffeisen AG nimmt mit "Hanse" Kurs auf die Zukunft (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Ausführliche Infos 
      http://ots.de/GwkvDf 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Bockenem/Münster/Hannover (ots) - 
 
   Die AGRAVIS bricht auf zu neuen Ufern und nimmt mit ihrem  
Strategieprogramm unter dem Namen "Hanse" Kurs auf eine erfolgreiche  
Zukunft. Andreas Rickmers, Vorsitzender des Vorstandes der AGRAVIS  
Raiffeisen AG, ließ bei der Hauptversammlung des Agrarhandels- und  
Dienstleistungsunternehmens in Bockenem/Niedersachsen mehr...
 
  
- First quarter of 2018: good start to KfW's new promotional year Frankfurt/Main (ots) -  
 
   - Total promotional business volume of EUR 18.9 billion 
   - Domestic promotion up to EUR 14.9 billion 
   - High level of interest in SME financing continues 
   - Commitments at KfW IPEX-Bank increase to EUR 3.3 billion 
   - Consolidated profit of EUR 228 million 
 
   In the first three months of 2018, the promotional business of KfW 
Group reached a total volume of EUR 18.9 billion (prior-year period:  
EUR 18.2 billion). As at the first quarter, domestic promotion  
achieved a commitment volume of EUR 14.9 billion mehr...
 
  
- IFAT 2018: Kunststoff einen Wert geben / Der Grüne Punkt versteht den Wink mit der Flosse / Echte Kreislaufwirtschaft als Lösungsansatz für das Elend der Meere Köln/München (ots) - Was einen Wert hat, das schmeißt man nicht  
weg - aus dieser einfachen Erkenntnis leitet der Grüne Punkt die  
Strategie für eine echte Kreislaufwirtschaft für Kunststoff ab. "Es  
muss wirtschaftlich Sinn machen, Plastikprodukte kreislauffähig zu  
gestalten, Kunststoffabfälle getrennt zu sammeln und zu recyceln und  
schließlich Recyclingplastik statt neuer Kunststoffe in Produkten  
einzusetzen", fasst Michael Wiener zusammen, CEO des Grünen Punkts. 
 
   Der Messestand des Grünen Punkts auf der IFAT 2018 in München  
zeigt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |