Camelot ITLab präsentiert Chatbot für SAP MDG auf der SAPPHIRE NOW 2018 / Live-Demo der ersten Anwendung für Machine Learning im Stammdatenmanagement am Stand 1419A
Geschrieben am 09-05-2018 |   
 
 Mannheim, Orlando (ots) - Die Camelot Innovative Technologies Lab  
(Camelot ITLab) stellt auf der diesjährigen SAPPHIRE NOW, der  
weltgrößten SAP-Konferenz und -Kundenmesse, vom 5. - 7. Juni 2018 den 
ersten Chatbot für die tägliche Pflege von Stammdaten in SAP Master  
Data Governance (MDG) vor. In Live-Demo-Vorführungen am Stand 1419A  
und im Konferenzraum PC73 können Besucher der Messe den persönlichen  
Assistenten testen und Künstliche Intelligenz im Stammdatenmanagement 
erleben. 
 
   Die auf Machine Learning (ML) basierende Chatbot-Anwendung ist  
integriert in SAP MDG, die Standard-Software-Lösung für das  
Management von Stammdaten von SAP. Anwender profitieren von einer  
intuitiven Nutzung basierend auf den Watson Conversation Services von 
IBM und SAP Fiori Applikationen. Der persönliche Assistent erspart  
dem Anwender zahlreiche Klicks und garantiert ein völlig neues  
Nutzererlebnis, beispielsweise bei der Anlage neuer Materialien. 
 
   "Das Thema Stammdatenmanagement zählt zu den Kernkompetenzen von  
Camelot. Mit innovativen Lösungen, die wir in unseren Centers of  
Digital Innovation entwickeln, schaffen wir immer wieder neuen  
geschäftlichen Mehrwert für unsere Kunden. Der Chatbot für SAP MDG  
ist ein Beispiel, auf das ich besonders stolz bin", kommentiert  
Steffen Joswig, Geschäftsführer der Camelot ITLab, die neue  
Chatbot-Anwendung. 
 
   Der Chatbot ist das Ergebnis des ersten Innovationszyklus der von  
der CAMELOT Group ins Leben gerufenen "Global Community for  
Artificial Intelligence in Master Data Management". 
 
   Dabei handelt es sich um eine offene Community, die MDM- und  
AI-Vordenker aus Praxis und Forschung miteinander vernetzt und so den 
gezielten Wissenstransfer und Austausch fördert. Anfragen für eine  
Teilnahme werden auf www.ai-mdm.com entgegengenommen. 
 
   Die SAPPHIRE NOW ist die weltweit größte SAP-Konferenz und  
-Kundenmesse. Sie findet vom 5. - 7. Juni 2018 in Orlando, Florida  
(USA) statt. Neben dem Chatbot für das Stammdatenmanagement wird  
Camelot weitere innovative IT-Lösungen und -Konzepte vorstellen,  
insbesondere im Bereich Demand-Driven Supply Chain Management,  
Blockchain und Artificial Intelligence. 
 
   Über die Camelot ITLab GmbH  
 
   Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) ist das  
führende SAP-Beratungsunternehmen für digitalisiertes Value Chain  
Management. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung begleitet Camelot ITLab  
Kunden in deren digitaler Transformation. Das Leistungsspektrum  
reicht vom strategischen Dialog zu aktuellen Herausforderungen in der 
digitalen Welt bis zur Umsetzung der neuen, digitalen Lösungen. Als  
Teil der CAMELOT Group mit weltweit 1.700 Mitarbeitern steht Camelot  
ITLab für Kundenorientierung, Innovationen, höchste Qualität und  
End-to-End-Lösungen. From Innovations to Solutions. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sandra Gschwendner  
Head of Corporate Communications 
Camelot ITLab GmbH 
Radlkoferstr. 2 
81373 München  
Tel.: +49 (0)89 741185-426 
Email: sgsc@camelot-itlab.com  
www.camelot-itlab.com 
 
Original-Content von: Camelot ITLab GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  637311
  
weitere Artikel: 
- Hauptversammlung: Agravis Raiffeisen AG nimmt mit "Hanse" Kurs auf die Zukunft (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Ausführliche Infos 
      http://ots.de/GwkvDf 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Bockenem/Münster/Hannover (ots) - 
 
   Die AGRAVIS bricht auf zu neuen Ufern und nimmt mit ihrem  
Strategieprogramm unter dem Namen "Hanse" Kurs auf eine erfolgreiche  
Zukunft. Andreas Rickmers, Vorsitzender des Vorstandes der AGRAVIS  
Raiffeisen AG, ließ bei der Hauptversammlung des Agrarhandels- und  
Dienstleistungsunternehmens in Bockenem/Niedersachsen mehr...
 
  
- First quarter of 2018: good start to KfW's new promotional year Frankfurt/Main (ots) -  
 
   - Total promotional business volume of EUR 18.9 billion 
   - Domestic promotion up to EUR 14.9 billion 
   - High level of interest in SME financing continues 
   - Commitments at KfW IPEX-Bank increase to EUR 3.3 billion 
   - Consolidated profit of EUR 228 million 
 
   In the first three months of 2018, the promotional business of KfW 
Group reached a total volume of EUR 18.9 billion (prior-year period:  
EUR 18.2 billion). As at the first quarter, domestic promotion  
achieved a commitment volume of EUR 14.9 billion mehr...
 
  
- IFAT 2018: Kunststoff einen Wert geben / Der Grüne Punkt versteht den Wink mit der Flosse / Echte Kreislaufwirtschaft als Lösungsansatz für das Elend der Meere Köln/München (ots) - Was einen Wert hat, das schmeißt man nicht  
weg - aus dieser einfachen Erkenntnis leitet der Grüne Punkt die  
Strategie für eine echte Kreislaufwirtschaft für Kunststoff ab. "Es  
muss wirtschaftlich Sinn machen, Plastikprodukte kreislauffähig zu  
gestalten, Kunststoffabfälle getrennt zu sammeln und zu recyceln und  
schließlich Recyclingplastik statt neuer Kunststoffe in Produkten  
einzusetzen", fasst Michael Wiener zusammen, CEO des Grünen Punkts. 
 
   Der Messestand des Grünen Punkts auf der IFAT 2018 in München  
zeigt mehr...
 
  
- Rheinische Post: Verbraucherschützer fordern Öffnung des künftigen Vodafone-Netzes Düsseldorf (ots) - Der Bundesverband der Verbraucherzentralen  
begrüßt im Prinzip die geplante Übernahme von Unitymedia durch  
Vodafone, hält aber die Prüfung von Auflagen für notwendig. "Starker  
Wettbewerb gegen die Telekom ist für uns als Verbraucherschützer  
wünschenswert", sagte Klaus Müller, Vorstand des Verbandes, der  
"Rheinischen Post"  (Donnerstagausgabe). "Wichtig ist aber auch, dass 
genau geprüft wird, ob der nun bundesweit präsente Kabelanbieter  
Vodafone verpflichtet werden kann, seine Infrastruktur für andere  
Anbieter zu mehr...
 
  
- Modernes, künstlerisch gestaltetes See-Haus in Frankreich wird auf einer Auktion von Concierge Auctions "Without Reserve" zum Kauf angeboten London (ots/PRNewswire) - Concierge Auctions bietet Casa 26, ein  
einzigartiges Haus am See im französischen Thonon-les-Bains, zum Kauf 
an. Entworfen wurde es für den europäischen Künstler Marc Dentand.  
Die Anlage, die am Ufer des Genfer Sees in der Nähe des Urlaubs- und  
Kurorts Evian gelegen ist, ist nicht nur ein Wohnhaus, sondern auch  
ein Kunstwerk. Als Baumaterialien wurden nur Lärche, schwarzer Stahl  
und Beton verwendet. Das Haus, das ursprünglich mit einem Wert von  
5,5 Millionen Euro bewertet wurde, soll am 8. Juni "ohne Vorbehalt" mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |