OVID-Präsident Wilhelm F. Thywissen verabschiedet (FOTO)
Geschrieben am 09-05-2018 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Der Präsident der deutschen Ölmühlenindustrie, Wilhelm F.  
Thywissen, prägte die Branche 20 Jahre lang. Nun tritt er ab. Seine  
Nachfolgerin Jaana Kleinschmit von Lengefeld würdigte sein  
ehrenamtliches Engagement. 
 
   Wilhelm F. Thywissen hat gestern sein Amt als Präsident von OVID  
Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland  
abgegeben. 20 Jahre lang war er Gesicht und Stimme des Verbandes.  
Seine Nachfolgerin ist Jaana K. Kleinschmit von Lengefeld, die  
bereits seit 2014 dem OVID-Präsidium angehört. 
 
   Thywissen, Jahrgang 1953, ist Generalbevollmächtigter der Ölmühle  
C. Thywissen GmbH in Neuss. Das traditionsreiche Familienunternehmen  
feiert im nächsten Jahr 180-jähriges Bestehen. Das Präsidentenamt von 
OVID übernahm Thywissen 1998. In seine Amtszeit fällt der Umzug des  
Verbandes zur Jahrtausendwende von Bonn nach Berlin. OVID war damals  
einer der ersten Fachverbände aus der Ernährungsindustrie, die diesen 
Schritt gingen. Schon frühzeitig erkannte Thywissen die Bedeutung von 
Kommunikation. Er stellte den Verband neu auf und änderte den Namen.  
Aus dem Verband der Ölmühlen (VDOE) wurde OVID Verband der  
ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland. "Thywissen war  
seiner Zeit immer einen Schritt voraus. Mit Engagement modernisierte  
er den Verband und lotste die traditionsreichen Ölmühlen auch durch  
stürmischste Zeiten stets zielsicher", so die neue OVID-Präsidentin. 
 
   Jaana Kleinschmit von Lengefeld ist Vorstandsvorsitzende der ADM  
Hamburg Aktiengesellschaft. "Eine Verkehrswende mit klimaschützenden  
Biokraftstoffen, die politische Würdigung der Rolle des  
internationalen Agrarhandels, mehr wissenschaftsbasierte  
Entscheidungen in der Politik und viel mehr Ehrlichkeit in den  
Debatten sind nur einige der Themen, die für die deutsche  
Ölmühlenindustrie derzeit ganz oben auf der Agenda stehen", so  
Kleinschmit von Lengefeld. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Maik Heunsch / Alexandra Meyer 
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin 
Tel: +49 (0)30 / 72 62 59 - 57 
presse@ovid-verband.de 
 
Original-Content von: OVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  637285
  
weitere Artikel: 
- Mehr Sicherheit, mehr Umsatz: Shopper belohnen Investition in Cybersecurity Berlin (ots) - Fünf Prozent mehr können Händler jährlich einnehmen 
 
   Sicherer als die Konkurenz zu sein zahlt sich für Händler aus,  
bestätigt die neue Studie von Capgemini. Dafür müssen jedoch  
Cybersecurity-Vorgaben und Kundenerwartungen noch besser in Einklang  
gebracht werden. Die Studie Cybersecurity: The New Source of  
Competitive Advantage for Retailers zeigt, dass Kunden die  
Datenskandale im Handel durchaus verfolgen und ihr Geld lieber in  
sicheren Shops ausgeben: Ausgehend von den durchschnittlichen  
Konsumausgaben bis zu mehr...
 
  
- Ab März 2019 RegioAgrar auch in Baden Berlin (ots) - Vom 19. bis 21. März 2019 wird die E.G.E. European  
Green Exhibitions GmbH auch in Freiburg im Breisgau eine regionale  
landwirtschaftliche Fachmesse durchführen. Für diese RegioAgrar Baden 
konnte der Veranstalter den Badischen Landwirtschaftlichen  
Hauptverband e.V. (BLHV) als ideellen Träger und die Badische  
Bauernzeitung als Medienpartner gewinnen. 
 
   Auf der konstituierenden Sitzung des Messebeirates erklärte  
Hans-Dieter Lucas, einer der beiden Geschäftsführer der E.G.E., er  
sei sicher, dass auch im Südwesten Deutschlands mehr...
 
  
- HARTING ist Technologie-Partner der 26. GERRY WEBER OPEN / Han-Eco® in Schiedsrichterstuhl verbaut / Zusammenarbeit auch mit DHB (FOTO) Espelkamp / Halle / Dortmund (ots) - 
 
   HARTING ist offizieller Technologie-Partner der 26. GERRY WEBER  
OPEN (18. bis 24. Juni 2018 in Halle/Westfalen). Die  
Technologiegruppe stellt gleich mehrere Produkte und Lösungen für das 
hochkarätige Turnier zur Verfügung. Die Han-Eco® Steckverbinder für  
Daten, Signale und Power werden, wie bereits im vergangenen Jahr, in  
die Schiedsrichterstühle verbaut und sorgen für klare Entscheidungen. 
Die Steckverbinder sind direkt mit dem Laptop des Schiedsrichters  
verbunden. 
 
   "Auf HARTING können mehr...
 
  
- Unternehmen ausgezeichnet - Verena Bentele und Karin Jung übergeben Rehapreis der BG ETEM Köln/Dresden (ots) - 
 
   Mit dem Rehabilitationspreis für vorbildliche Wiedereingliederung  
zeichnet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro  
Medienerzeugnisse (BG ETEM) das Unternehmen Antriebstechnik Saftig  
aus dem rheinland-pfälzischen Plaidt aus. Den Preis übergaben die  
scheidende Behinderten-Beauftragte der Bundesregierung, Verena  
Bentele, und Karin Jung, Vorsitzende der Vertreterversammlung der BG  
ETEM am Mittwochmorgen in Dresden. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis  
wird alle zwei Jahre von der BG ETEM an Unternehmen mehr...
 
  
- itelligence AG gewinnt drei SAP Pinnacle Awards 2018 (FOTO) Bielefeld (ots) - 
 
   Die itelligence AG gibt heute bekannt, dass das Unternehmen drei  
SAP Pinnacle Awards 2018 erhalten hat: als SAP Global Platinum  
Reseller of the Year, als SAP SuccessFactors Partner of the Year -  
Small and Midsize Companies, und als SAP Partner of the Year -  
Database and Data Management. 
 
   Die SAP Pinnacle Awards werden jährlich an führende SAP-Partner  
vergeben, die sich bei Entwicklung und Wachstum ihrer Partnerschaft  
mit SAP besonders auszeichnen und so den Erfolg der Kunden fördern.  
Die Finalisten und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |