| | | Geschrieben am 08-05-2018 Neue Führung für BNI in Hamburg
 | 
 
 Wien/Stuttgart (ots) - Mit sofortiger Wirkung übernimmt Stefan
 Imhof die Leitung der Region Hamburg für das weltweit größte
 Unternehmernetzwerk BNI (Business Network International). Der
 erfahrene Netzwerker betreut bereits erfolgreich die Region Lübeck
 und erweitert nun seinen Tätigkeitsbereich auf eine weitere
 Hansestadt. Ziel des auf Empfehlungsmarketing aufgebauten Netzwerkes
 ist es, lokale und regionale Unternehmer zu stärken und mit mehr
 Kontakten zu versorgen, die dann zu mehr Umsätzen führen. 2017
 konnten sich BNI-Unternehmer in Hamburg auf diesem Weg über
 zusätzlichen Umsatz von über 20 Mio. Euro freuen.
 
 "Es bereitet mir große Freude, nun auch Unternehmer aus Hamburg
 intensiv dabei zu unterstützen, mit dem strukturierten
 BNI-Marketingprogramm mehr und bessere Geschäfte zu erzielen. Als
 Organisationsberater und Business-Coach weiß ich aus der Tiefe vieler
 klein- und mittelständischer Unternehmen, dass ein strategisches
 Empfehlungsmarketingprogramm es definitiv leichter macht, den
 Betriebserfolg durch erfolgreichen Beziehungsaufbau für die Zukunft
 zu sichern", sagt Stefan Imhof über seine spannende Herausforderung.
 "Das positive BNI-Wertesystem und eine zeitverantwortliche
 Organisation helfen, Unternehmerpersönlichkeiten zu fördern und
 Wachstum zu stabilisieren. Aktuell nutzen rund 200 regionale und
 lokale Unternehmer BNI-Teams in Hamburg, ein weiteres Unternehmerteam
 ist im Aufbau. Es ist mir eine Ehre, die BNI-Kultur in Hamburg weiter
 zu entwickeln. Ich habe den Wunsch, engagierte Unternehmer in Hamburg
 zu starken Teams zusammen zu führen!", ergänzt Imhof.
 
 Zwtl.: 3-facher Vater und ehemaliger Profi-Schauspieler
 
 Stefan Imhof ist seit 2008 bei BNI, seit Juli 2017 leitet der
 Vater von drei Töchtern BNI-Lübeck und jetzt zusätzlich Hamburg. Der
 ehemalige Profi-Schauspieler der Bühnen der Landeshauptstadt Kiel ist
 seit 2006 Unternehmensberater und Business-Coach für klein- und
 mittelständische Unternehmen.
 
 Zwtl.: 211.000 Unternehmer vertrauen auf das weltweit größte
 Unternehmernetzwerk
 
 BNI wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia
 (USA) gegründet und ist heute mit über 7.800 Unternehmerteams in über
 71 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: Mehr
 Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen.
 
 [www.bni.hamburg] (http://www.bni.hamburg)
 
 Rückfragehinweis:
 BNI GmbH & Co.KG
 Robert Nürnberger
 Leitung Brandmanagement & Communications
 +43 1 308 64 61-24
 r.nuernberger@bni-no.de
 www.bni.de
 
 Original-Content von: BNI GmbH & Co.KG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 637107
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Leaseweb USA übernimmt Hosting-Pionier ServInt Frankfurt am Main (ots) - Reichweite, Kundenbasis und Expertise  
dazugewonnen 
 
   Der führende Cloud Service Provider Leaseweb USA hat das  
Unternehmen ServInt übernommen, ein Pionier in Sachen Webhosting und  
führender Anbieter von Managed Hosting Services für Cloud-IT. ServInt 
wurde 1995 gegründet und hat sich seitdem zu einem bekannten  
Markennamen in der US-amerikanischen Cloud- und Hosting-Branche  
entwickelt. Die Akquisition unterstützt Leaseweb dabei, seine  
Reichweite und Kundenbasis in den USA zu erhöhen sowie seine  
Expertise mehr...
 
Smart? Kurzstudie zu Digitalisierung von Haushaltsgeräten: Ökologische Risiken müssen wirksam minimiert werden Berlin (ots) - Eine heute im Rahmen der Berliner Energietage  
vorgestellte Kurzstudie des Borderstep Instituts für Innovation und  
Nachhaltigkeit im Auftrag des Bund für Umwelt und Naturschutz  
Deutschland (BUND) zeigt die ökologischen Herausforderungen der  
zunehmenden Vernetzung privater Haushalte. Gleichzeitig benennen die  
Studienautoren Maßnahmen, um den Verbrauch von Energie und anderen  
Ressourcen in umweltverträgliche Bahnen zu lenken. "Die zunehmende  
Vernetzung von Haushaltsgeräten birgt große ökologische Risiken. Der  
Trend wird mehr...
 
Recycling in Deutschland: Wir müssen besser werden! - Statusbericht Kreislaufwirtschaft Berlin (ots) - "Im europäischen und internationalen Vergleich  
haben wir eine starke Recyclingindustrie. Das reicht aber nicht mehr. 
Wir müssen besser werden", erklärte Eric Rehbock,  
Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und  
Entsorgung, anlässlich der Vorstellung des Statusberichts der  
deutschen Kreislaufwirtschaft. 
 
   Die Kreislaufwirtschaft erzielt in Deutschland einen Umsatz von  
etwa 76 Milliarden Euro und eine Bruttowertschöpfung von 21,5  
Milliarden Euro. Sie beschäftigt über 290.000 Erwerbstätige. 
 
 mehr...
 
Inter Lubric China vom 07.-09. November 2018 in Shanghai Shanghai (ots/PRNewswire) - Mit dem erfolgreichen Abschluss in  
Peking 2017 läutet Inter Lubric China sein 19-jähriges Bestehen ein.  
Die 19. China International Lubricants and Technology Exhibition  
(Inter Lubric China), internationale Ausstellung für Schmierstoffe  
und Technologie, findet vom 07. bis 09. November 2018 im Shanghai New 
International Expo Center (SNIEC) in Shanghai statt. 
 
   Gefördert durch SINOPEC Lubricant Company, PetroChina Lubricant  
Company und CCPIT Shanghai und veranstaltet von Shanghai Intex, fand  
die Inter Lubric mehr...
 
Rund 871 000 Deutsche leben im EU-Ausland Wiesbaden (ots) - Rund 871 000 Deutsche lebten im Jahr 2017 im  
EU-Ausland. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anlässlich  
des Europatages am 9. Mai mitteilt, zog es die meisten von ihnen nach 
Österreich: Rund 182 000 Deutsche lebten laut EU-Statistikbehörde  
Eurostat im Nachbarland. Neben der räumlichen Nähe dürfte bei der  
Wohnortwahl auch die fehlende Sprachbarriere eine wichtige Rolle  
spielen. Nach Österreich folgte an zweiter Stelle das Vereinigte  
Königreich, wo rund 147 000 Deutsche lebten. Beliebt war auch  
Spanien, dort mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |