Erschreckende Nachlässigkeit - Hälfte der Deutschen verschlüsselt
wichtige, persönliche Daten nicht (AUDIO)
Geschrieben am 07-05-2018 |   
 
 Jena (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Wenn wir etwas vor neugierigen Blicken  
verstecken wollen, schließen wir es ein. Wenn wir das Haus verlassen, 
schließen wir die Tür ab - und wenn wir das Auto irgendwo abstellen,  
bleibt auch das nicht unverschlossen. Sind wir allerdings im World  
Wide Web unterwegs, sind wir eher nachlässig damit, was andere von  
uns sehen können. Bei gut der Hälfte der Deutschen steht der Zugang  
zu persönlichen Daten laut einer aktuellen Umfrage des  
Security-Unternehmens ESET so weit offen wie ein Scheunentor. Mehr  
dazu von Helke Michael. 
 
   Sprecherin: Es ist schon kurios: Knapp 85 Prozent der Deutschen  
wissen zwar, dass sie persönliche Daten eigentlich besser  
verschlüsseln sollten. Trotzdem macht es aber mehr als die Hälfte nur 
selten - und dann oft auch noch falsch. 
 
   O-Ton 1 (Thomas Uhlemann, 20 Sek.): "Nicht jeder glaubt, dass er  
Daten hat, die Interesse wecken könnten bei Dieben, bei Angreifern,  
wie auch immer. Das ist immer ein ganz wichtiger Fehlglaube. Das  
sehen wir auch beim Diebstahl von privaten Fotos zum Beispiel. Auf  
der anderen Seite ist es natürlich so, dass, viele sagen, sie würden  
ihre Festplatten verschlüsseln, aber eben nicht die  
Backup-Datenträger, sprich die Backup-Festplatte oder eben den  
USB-Stick." 
 
   Sprecherin: Sagt der ESET-Sicherheits-Experte Thomas Uhlemann und  
empfiehlt: 
 
   O-Ton 2 (Thomas Uhlemann, 14 Sek.): "Alles was ich bewegen kann,  
sollte ich auf jeden Fall verschlüsseln. Das heißt, den Laptop, den  
ich zum Beispiel mit in den Urlaub nehme, dass der mir nicht aus dem  
Hotel gestohlen wird und dann, ohne mein Passwort für die Anmeldung  
zu kennen, trotzdem an alle Daten gekommen wird. Und natürlich, so  
ein kleiner USB-Stick ist auch schnell verloren." 
 
   Sprecherin: Noch wichtiger ist eine sichere Verschlüsselung für  
Unternehmen. Gerade die kleinen Betriebe müssen Gas geben. Denn die  
neue Datenschutzgrundverordnung sieht vor, ... 
 
   O-Ton 3 (Thomas Uhlemann, 18 Sek.): "...dass ich als Normalbürger  
ein Anrecht darauf habe, dass sämtliche Unternehmen, die Daten von  
mir erheben, diese auch bestmöglich schützen. Da gehört eben der  
Virenschutz dazu. Aber eben auch und vor allem die Verschlüsselung,  
dass eben die Daten nicht mehr so schnell gestohlen werden können.  
Oder selbst wenn sie gestohlen werden, dass damit nichts angefangen  
werden kann." 
 
   Sprecherin: Ob nun aber Unternehmen oder Privatperson - auf Nummer 
sicher geht nur, wer sensible Daten richtig schützt. Und keine Angst: 
Das kann wirklich jeder. 
 
   O-Ton 4 (Thomas Uhlemann, 22 Sek.): "Es ist tatsächlich heutzutage 
wenig aufwendig und wenig teuer, zuverlässige Softwares zu haben, die 
einem die Verschlüsselung abnehmen. Das kann einerseits der  
Bestandteil von Security-Suiten sein, wie unsere ESET-Smart-Security- 
Premium zum Beispiel, oder eben auch für die Unternehmensanwender die 
Endpoint-Encryption. Die Software ist also da, sie muss halt bloß  
eingesetzt werden - und das wird sie von knapp 70 Prozent eben leider 
noch nicht." 
 
   Abmoderationsvorschlag: Wenn Sie in Sachen Datensicherung auch  
noch Nachholbedarf haben - alle Infos, wie Sie Ihre Daten richtig  
schützen, gibt's auch noch mal im Netz auf eset.de. Hier finden Sie  
auch direkt Hilfe, um eventuelle Sicherheitslücken zu schließen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Michael Klatte 
Tel.:03641/3114-257 
Mail:michael.klatte@eset.de 
 
Thorsten Urbanski 
Tel.:03641/3114-261 
Mail: thorsten.urbanski@eset.de 
 
Original-Content von: ESET Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  636855
  
weitere Artikel: 
- Großer Tag für Maja und Willi - 20. Mai ist "Weltbienentag" (AUDIO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag:  
 
   Sie sind klein, tragen schwarz-gelbe Ringelpullis und gelbe  
Pumphosen, sind ein bisschen pelzig und für ihren Honig und ihren  
Fleiß bekannt - die Rede ist natürlich von den Bienen. Und die haben  
jetzt ihren eigenen, großen Tag. Die Vereinten Nationen haben den 20. 
Mai nach langem Hin und Her zum ersten "Weltbienentag" erklärt. Das  
allerdings nicht, weil die kleinen Summer so niedlich sind. Der Grund 
ist eher besorgniserregend. Denn die Bienen werden immer weniger.  
Warum das uns mehr...
 
  
- Bei Therapiepflastern Andrückzeit beachten Baierbrunn (ots) - Weil Therapiepflaster für eine Dauerbehandlung  
gedacht sind, ist der Kleber auf ihnen oft schwächer als bei  
Heftpflastern. So wird die Haut weniger gereizt. Damit sie gut  
halten, sollte unbedingt die Andrückzeit beachtet werden, die auf der 
Packungsbeilage angegeben ist. Denn der Acrylatkleber braucht die  
Hautwärme, um seine Wirkung zu entfalten, wie das Gesundheitsmagazin  
"Apotheken Umschau" schreibt. Auf der Stelle, wo das Pflaster  
angebracht wird, sollte man weder Creme noch Körperlotion auftragen,  
denn die mehr...
 
  
- "Mamma Mia! Here We Go Again" bei CineStar: Vorverkaufsstart am 7. Mai Lübeck (ots) - Fans des Musical-Erfolges mit Meryl Streep und  
Amanda Seyfried dürfen jubeln: CineStar startet den Vorverkauf für  
Teil 2 bereits am 7. Mai, die CineLady Glam Preview gibt's am 18.  
Juli 2018. 
 
   I have a dream! Und wer von den besten Plätzen für den sehnsüchtig 
erwarteten zweiten Teil von "Mamma Mia!" träumt, der kann sich diesen 
Traum schon ab dem 7. Mai erfüllen - denn dann startet bei CineStar  
der Vorverkauf für "Mamma Mia! Here We Go Again". Außerdem steht das  
Musical auch bereits vor Bundesstart auf dem Programm. mehr...
 
  
- Alltagsmythen auf der Spur: Mit diesen sechs Tipps bleibt der Blumenstrauß zum Muttertag besonders lange frisch (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Einen bezaubernden Blumenstrauß zum Muttertag zu verschenken, hat  
in Deutschland Tradition. Klar ist, dass er möglichst hübsch und  
langlebig sein sollte. Doch wie bleiben Schnittblumen wirklich  
frisch? durgol und Floral-Designer Rowan Lewis vom  
Online-Blumenversand Bloom & Wild räumen mit den sechs bekanntesten  
Mythen über Schnittblumen auf und geben Tipps für die richtige  
Auswahl der Blumen. 
 
   Mythos 1: Zu einem Blumenstrauß gibt es meist ein kleines  
"Blumenfrisch"-Tütchen, das in das Wasser der Vase mehr...
 
  
- Trennungsfamilien: Bei gemeinsamem Sorgerecht sehen Väter ihre Kinder öfter / Wissenschaftler legen aktuellen Überblick zu Familien nach Trennung und Scheidung vor Berlin (ots) - Zum zehnten Geburtstag des ersten gemeinsamen  
Kindes besteht jede fünfte Partnerschaft in Westdeutschland nicht  
mehr, in Ostdeutschland hat sich dann bereits jedes dritte Paar  
getrennt. In der überwiegenden Zahl der Fälle leben die Kinder im  
Haushalt der Mutter, wodurch die Gestaltung aktiver Vaterschaft für  
Trennungsfamilien eine besondere Herausforderung darstellt. Hier  
spielt das gemeinsame Sorgerecht eine wichtige Rolle. Während fast  
die Hälfte der Väter mit gemeinsamem Sorgerecht ihr Kind mindestens  
einmal in mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |