Bei Therapiepflastern Andrückzeit beachten
Geschrieben am 07-05-2018 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Weil Therapiepflaster für eine Dauerbehandlung  
gedacht sind, ist der Kleber auf ihnen oft schwächer als bei  
Heftpflastern. So wird die Haut weniger gereizt. Damit sie gut  
halten, sollte unbedingt die Andrückzeit beachtet werden, die auf der 
Packungsbeilage angegeben ist. Denn der Acrylatkleber braucht die  
Hautwärme, um seine Wirkung zu entfalten, wie das Gesundheitsmagazin  
"Apotheken Umschau" schreibt. Auf der Stelle, wo das Pflaster  
angebracht wird, sollte man weder Creme noch Körperlotion auftragen,  
denn die enthaltenen Fettstoffe reduzieren die Klebkraft. Optimal ist 
eine Stelle, die wenig verformt wird. Hautareale in der Nähe von  
Gelenken eignen sich daher nicht. Wenn das Pflaster partout nicht  
kleben will, kann es zur Not auch mit Heftpflaster fixiert werden. 
 
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2018 A liegt aktuell in  
den meisten Apotheken aus. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Katharina Neff-Neudert 
Tel. 089 / 744 33 360 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
 
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  636857
  
weitere Artikel: 
- "Mamma Mia! Here We Go Again" bei CineStar: Vorverkaufsstart am 7. Mai Lübeck (ots) - Fans des Musical-Erfolges mit Meryl Streep und  
Amanda Seyfried dürfen jubeln: CineStar startet den Vorverkauf für  
Teil 2 bereits am 7. Mai, die CineLady Glam Preview gibt's am 18.  
Juli 2018. 
 
   I have a dream! Und wer von den besten Plätzen für den sehnsüchtig 
erwarteten zweiten Teil von "Mamma Mia!" träumt, der kann sich diesen 
Traum schon ab dem 7. Mai erfüllen - denn dann startet bei CineStar  
der Vorverkauf für "Mamma Mia! Here We Go Again". Außerdem steht das  
Musical auch bereits vor Bundesstart auf dem Programm. mehr...
 
  
- Alltagsmythen auf der Spur: Mit diesen sechs Tipps bleibt der Blumenstrauß zum Muttertag besonders lange frisch (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Einen bezaubernden Blumenstrauß zum Muttertag zu verschenken, hat  
in Deutschland Tradition. Klar ist, dass er möglichst hübsch und  
langlebig sein sollte. Doch wie bleiben Schnittblumen wirklich  
frisch? durgol und Floral-Designer Rowan Lewis vom  
Online-Blumenversand Bloom & Wild räumen mit den sechs bekanntesten  
Mythen über Schnittblumen auf und geben Tipps für die richtige  
Auswahl der Blumen. 
 
   Mythos 1: Zu einem Blumenstrauß gibt es meist ein kleines  
"Blumenfrisch"-Tütchen, das in das Wasser der Vase mehr...
 
  
- Trennungsfamilien: Bei gemeinsamem Sorgerecht sehen Väter ihre Kinder öfter / Wissenschaftler legen aktuellen Überblick zu Familien nach Trennung und Scheidung vor Berlin (ots) - Zum zehnten Geburtstag des ersten gemeinsamen  
Kindes besteht jede fünfte Partnerschaft in Westdeutschland nicht  
mehr, in Ostdeutschland hat sich dann bereits jedes dritte Paar  
getrennt. In der überwiegenden Zahl der Fälle leben die Kinder im  
Haushalt der Mutter, wodurch die Gestaltung aktiver Vaterschaft für  
Trennungsfamilien eine besondere Herausforderung darstellt. Hier  
spielt das gemeinsame Sorgerecht eine wichtige Rolle. Während fast  
die Hälfte der Väter mit gemeinsamem Sorgerecht ihr Kind mindestens  
einmal in mehr...
 
  
- ProSieben zeigt eigene Model-Doku: Das Digital Original "Let's Face Reality" startet am 17. Mai auf ProSieben.de (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Premiere. ProSieben geht mit seinem ersten eigenen Web-Format an  
den Start: Das Digital Original "Let's Face Reality - Vom Laufsteg  
ins Leben" ist die erste Eigenproduktion des Senders, die nicht im  
TV, sondern exklusiv ab 17. Mai auf  
www.prosieben.de/tv/lets-face-reality und in den ProSieben Apps zu  
sehen ist. In der vierteiligen Reality-Serie werden Newcomer-Models  
und Influencerinnen auf ihrem Weg zum großen Erfolg begleitet. Wie  
schafft man es, für eine der internationalen Fashion Weeks gebucht zu 
werden? mehr...
 
  
- Erste Folge von "Die Gruppe - Schrei nach Leben" am Dienstag bei RTL II (FOTO) München (ots) - 
 
   Neue RTL II-Dokumentation am Dienstagabend 
 
   - Junge Erwachsene im Kampf gegen psychische Probleme 
   - Erste Folge am Dienstag, 8. Mai 2018, um 22:15 Uhr bei RTL II 
 
   Matthias (27), Miles (22), Pati (24) und Kathi (32) leiden unter  
psychischen Erkrankungen und geben bisher nie dagewesene Einblicke in 
ihren Alltag. Dabei werden sie von der Trauma-Therapeutin Diana  
Kerzbeck betreut. 
 
   Nach einem Burnout ist, Matthias (Frankfurt/Main) depressiv. Oft  
streift er bis spät in der Nacht ziellos durch die Straßen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |