| | | Geschrieben am 02-05-2018 CMS Berlin 2019 - Cleaning.Management.Services. / 24. bis 27. September 2019 in Verbindung mit CMS World Summit 2019 - 24. bis 26. September 2019 (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Akquisitionsstart für CMS Berlin 2019
 
 Premiere für CMS World Summit 2019 - Frühbucherrabatt für Aussteller
 bis 1. Oktober 2018
 
 Die Messe Berlin hat ihre internationale Akquisitions-, Werbe- und
 Pressekampagne für die CMS Berlin 2019 - Cleaning.
 Management.Services gestartet. Die internationale Reinigungsfachmesse
 findet vom 24. bis 27. September 2019 zum zehnten Mal auf dem
 Berliner Messegelände statt. Sie hat sich seit ihrer Premiere im Jahr
 2001 kontinuierlich als wichtigster europäischer Branchentreff in den
 ungeraden Jahren entwickelt. Nach der erfolgreichen Durchführung des
 WFBSC-Kongresses (World Federation of Building Service Contractors)
 im Jahr 2017 in Berlin werden die Messeveranstalter mit dem CMS World
 Summit 2019 (24.-26.9.) erneut die weltweiten Entscheidungsträger und
 Ideengeber der Reinigungsbranche nach Berlin einladen. Das Leitthema
 der Premierenveranstaltung lautet "Inject Innovation". Mit diesem
 Angebot bietet die CMS Berlin 2019 eine effiziente Kombination aus
 Fachmesse und Kongress, B2B-Meetings und Networking-Events.
 
 Im Ausstellungsbereich bietet die CMS 2019 einen kompletten
 Marktüberblick über das Produkt- und Dienstleistungsangebot der
 Reinigungsbranche. Alle führenden Hersteller von Reinigungsmaschinen
 und -geräten sowie Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsmitteln
 werden in der deutschen Hauptstadt erwartet. Mit der Verleihung des
 CMS Purus Innovation Award (PIA) wird das hohe Innovationsangebot der
 Fachmesse gespiegelt. Beachtenswert ist in diesem Zusammenhang auch
 ein neuer Ausstellungsbereich für junge deutsche Unternehmen. Diesen
 wird hier mit Unterstützung des Bundeswirtschaftsministeriums die
 Chance geboten, ihre Produkt- und Verfahrensinnovationen auf
 internationalen Messen zu präsentieren und somit ihr
 Geschäftspotenzial auf globalen Märkten auszuloten.
 
 Bei Standanmeldungen bis zum 1. Oktober 2018 erhalten Aussteller
 für die CMS 2019 einen Frühbucherrabatt auf den regulären Standpreis.
 Die Aussteller-Unterlagen sind online in Deutsch und Englisch
 hinterlegt: www.cms-berlin.de/Standanmeldung.
 
 CMS Info-Stand auf der Interclean in Amsterdam
 
 Das Messeteam der CMS Berlin wird in den kommenden Monaten auf
 zahlreichen Branchenevents vertreten sein und für die Berliner
 Reinigungsfachmesse werben. Start ist vom 15. bis 18. Mai die
 Interclean in Amsterdam (Halle 8, Stand 632). Darüber hinaus
 akquirieren die Auslandsvertretungen der Messe Berlin für die CMS
 2019 in den Kernmärkten in Europa und Übersee. Sie fungieren auch als
 nationale Ansprechpartner der Aussteller und Fachbesucher in den
 jeweiligen Ländern: www.cms-berlin.de/weltweit.
 
 An der CMS 2017 beteiligten sich 430 Aussteller aus 24 Ländern mit
 ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot, darunter rund 100 Welt-,
 Europa- und Messepremieren. Rund 23.000 Branchenvertreter, darunter
 18.300 Fachbesucher aus 77 Ländern, informierten sich auf der
 viertägigen Fachmesse.
 
 Veranstaltet wird die CMS 2019 von der Messe Berlin GmbH.
 Trägerverbände sind der Bundesinnungsverband des
 Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), Bonn; der Fachverband
 Reinigungs-systeme im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
 (VDMA), Frankfurt/Main; sowie der Industrieverband Hygiene und
 Oberflächenschutz (IHO), Frankfurt/Main.
 
 Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet:
 www.cms-berlin.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Messe Berlin GmbH
 Wolfgang Rogall
 PR Manager
 Messedamm 22
 14055 Berlin
 T +49 30 3038-2218
 rogall@messe-berlin.de
 
 Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 636223
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BWA Akademie startet Umfrage zur Digitalisierung am Arbeitsmarkt -------------------------------------------------------------- 
      Zur Umfrage 
      http://ots.de/sHhPjg 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Bonn (ots) - Teilnahme für Personalexperten möglich:  
BWA-Untersuchung soll aktuelles Stimmungsbild und die  
Zukunftsperspektiven für den HR-Bereich entwickeln; Zugang zur Studie 
unter https://www.surveymonkey.de/r/BWA2018 
 
   Der Fach- und Führungskräftemangel, Fragen des Personalmanagements 
und der Digitalisierung - das sind nach Annahme der BWA Akademie Bonn mehr...
 
Kreuzfahrt-Boom: rundum abgesichert an Bord und an Land (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Die Kreuzfahrtbranche boomt, auch immer mehr Deutsche gehen an  
Bord. Doch wer kommt für die Behandlungskosten auf, wenn ein  
Passagier auf hoher See erkrankt? Wer zahlt, wenn in die Kabine  
eingebrochen wird? Und was verändert sich beim Landgang? Die Experten 
der DVAG klären Fragen rund um den richtigen Versicherungsschutz. 
 
   Pool-Landschaften, Kinos, Kletterhallen - Kreuzfahrtschiffe bieten 
immer spannendere Aktivitäten für Groß und Klein. Auch viele Deutsche 
genießen die Vorteile einer Schiffsreise: Allein im mehr...
 
Björn Lotz wird Chief Technology Officer bei der F.A.Z. Frankfurt am Main (ots) - Die F.A.Z. verstärkt ihr  
Technologie-Team ab sofort mit der neu geschaffenen Position eines  
Chief Technology Officers. 
 
   Zum 1. Mai 2018 wird Björn Lotz (47) neuer Chief Technology  
Officer (CTO) der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.). In der  
neu geschaffenen Funktion des CTO verstärkt Lotz das  
Technologie-Team. In seiner Position verantwortet er die gesamte  
technische Systemarchitektur sowie alle technologischen Investitionen 
und berichtet an die Geschäftsführung.  
 
   Lotz kommt vom Online-Karriereportal mehr...
 
SkySpecs - führend bei automatisierten Drohneninspektionen - stellt auf der AWEA Windpower Exhibition in Chicago neue Software "Horizon" vor Neues Produkt von SkySpecs für Verwaltung und Analyse von  
Windturbinen wird vom 7. bis zum 10. Mai an Stand Nr. 4847 zur  
Ansicht verfügbar sein 
 
   Ann Arbor, Michigan (ots/PRNewswire) - SkySpecs, preisgekrönter  
Anbieter von Robotiklösungen für die Branche der Windenergie, hat  
heute mit Horizon (https://skyspecs.com/skyspecs-solution/horizon/),  
einer Software für Analysen und Management von Windturbinen, ein  
neues Produkt angekündigt. Horizon liefert Erkenntnisse und Analysen, 
welche dem Zweck dienen, Analyse, Einrichtung und Durchführung mehr...
 
Voice-Banking der genossenschaftlichen FinanzGruppe gestartet: Volksbanken und Raiffeisenbanken bieten ihren Kunden Alexa Skill Berlin/Bonn (ots) - Der erste verbundweite Sprachdienst Alexa  
Skill der Volksbanken und Raiffeisenbanken ist gestartet. Seit Ende  
April ist der "Volksbanken Raiffeisenbanken Skill" im  
deutschsprachigen Alexa Skill Store des Anbieters Amazon verfügbar.  
Damit können Kunden von Genossenschaftsbanken, die in den Alexa Skill 
integriert sind, Informationen schnell und intuitiv erfragen. "Alexa, 
frage Volksbank, welche Kreditkarte passt zu mir?" oder "Alexa, frage 
Raiffeisenbank, was ist eine mobile TAN?" werden jetzt von Alexa mit  
dem Volksbanken- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |