| | | Geschrieben am 02-05-2018 BWA Akademie startet Umfrage zur Digitalisierung am Arbeitsmarkt
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 Zur Umfrage
 http://ots.de/sHhPjg
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Bonn (ots) - Teilnahme für Personalexperten möglich:
 BWA-Untersuchung soll aktuelles Stimmungsbild und die
 Zukunftsperspektiven für den HR-Bereich entwickeln; Zugang zur Studie
 unter https://www.surveymonkey.de/r/BWA2018
 
 Der Fach- und Führungskräftemangel, Fragen des Personalmanagements
 und der Digitalisierung - das sind nach Annahme der BWA Akademie Bonn
 die entscheidenden Themen im HR-Bereich. Eine aktuelle Umfrage unter
 Personalexperten soll die Bedingungen und Voraussetzungen der
 einzelnen Bereiche für die Zukunft genauer unter die Lupe nehmen.
 Personalexperten sind ausdrücklich dazu aufgerufen, sich unter
 https://www.surveymonkey.de/r/BWA2018 an der Untersuchung zu
 beteiligen. Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Befragung auf
 der BWA-Homepage (www.bwabonn.de) veröffentlicht.
 
 Fachkräftemangel und Digitalisierung
 
 Die BWA-Untersuchung fragt nach vergangenen und künftigen Chancen
 und Möglichkeiten im Fach- und Führungskräftemangel: Wie wird sich
 der Fachkräftemangel in Zukunft entwickeln? Welche Folgen bringt er
 mit sich? Wie kann dem Mangel entgegengewirkt werden? Gleichzeitig
 werden die Zukunftsthemen im Personalmanagement genauer unter die
 Lupe genommen.
 
 "Wichtig sind uns außerdem Fragen der Digitalisierung, dem
 brennenden Thema unserer Zeit. Viele Arbeitnehmer sehen die wachsende
 Anzahl an Daten und die Aufgabe mit diesen umzugehen als kritisch und
 existenzbedrohend an. Es muss also aus unserer Sicht dringend eruiert
 werden, wie viele Unternehmen bisher überhaupt auf die Entwicklungen
 der digitalen Transformation vorbereitet sind, wie viele
 Arbeitsplätze neu geschaffen und wie sich das Verhältnis
 Arbeitnehmer-Führungskraft ändern wird", erläutert Harald Müller,
 Geschäftsführer der BWA Akademie, die Zielsetzung der Umfrage.
 
 Die BWA Akademie ("Consulting, Coaching, Careers") ist seit über
 15 Jahren unter der Führung von Geschäftsführer Harald Müller als
 Spezialist für Personalentwicklung, Outplacement, Personalberatung
 und Training sowie für Arbeitsmarktprogramme wie
 Beschäftigtentransfer erfolgreich. Die BWA versteht sich als
 neutraler Vermittler zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften zum
 Vorteil der Arbeitnehmer. Mit Hilfe der BWA haben mehr als
 zehntausend Arbeitnehmer eine neue berufliche Zukunft gefunden. Das
 Spektrum reicht von der Begleitung von Change Management-Prozessen
 über Vermittlung und Coaching von Führungskräften bis hin zur
 Unterstützung bei der Gründung eines eigenen Unternehmens.
 
 
 
 Weitere Informationen:
 BWA Akademie, Burgstraße 81, 53177 Bonn, Tel.: 0228/323005-0,
 E-Mail: info@bwabonn.de, Internet: www.bwabonn.de
 
 
 PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/973150,
 E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de
 
 Original-Content von: BWA Akademie, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 636224
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kreuzfahrt-Boom: rundum abgesichert an Bord und an Land (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Die Kreuzfahrtbranche boomt, auch immer mehr Deutsche gehen an  
Bord. Doch wer kommt für die Behandlungskosten auf, wenn ein  
Passagier auf hoher See erkrankt? Wer zahlt, wenn in die Kabine  
eingebrochen wird? Und was verändert sich beim Landgang? Die Experten 
der DVAG klären Fragen rund um den richtigen Versicherungsschutz. 
 
   Pool-Landschaften, Kinos, Kletterhallen - Kreuzfahrtschiffe bieten 
immer spannendere Aktivitäten für Groß und Klein. Auch viele Deutsche 
genießen die Vorteile einer Schiffsreise: Allein im mehr...
 
Björn Lotz wird Chief Technology Officer bei der F.A.Z. Frankfurt am Main (ots) - Die F.A.Z. verstärkt ihr  
Technologie-Team ab sofort mit der neu geschaffenen Position eines  
Chief Technology Officers. 
 
   Zum 1. Mai 2018 wird Björn Lotz (47) neuer Chief Technology  
Officer (CTO) der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.). In der  
neu geschaffenen Funktion des CTO verstärkt Lotz das  
Technologie-Team. In seiner Position verantwortet er die gesamte  
technische Systemarchitektur sowie alle technologischen Investitionen 
und berichtet an die Geschäftsführung.  
 
   Lotz kommt vom Online-Karriereportal mehr...
 
SkySpecs - führend bei automatisierten Drohneninspektionen - stellt auf der AWEA Windpower Exhibition in Chicago neue Software "Horizon" vor Neues Produkt von SkySpecs für Verwaltung und Analyse von  
Windturbinen wird vom 7. bis zum 10. Mai an Stand Nr. 4847 zur  
Ansicht verfügbar sein 
 
   Ann Arbor, Michigan (ots/PRNewswire) - SkySpecs, preisgekrönter  
Anbieter von Robotiklösungen für die Branche der Windenergie, hat  
heute mit Horizon (https://skyspecs.com/skyspecs-solution/horizon/),  
einer Software für Analysen und Management von Windturbinen, ein  
neues Produkt angekündigt. Horizon liefert Erkenntnisse und Analysen, 
welche dem Zweck dienen, Analyse, Einrichtung und Durchführung mehr...
 
Voice-Banking der genossenschaftlichen FinanzGruppe gestartet: Volksbanken und Raiffeisenbanken bieten ihren Kunden Alexa Skill Berlin/Bonn (ots) - Der erste verbundweite Sprachdienst Alexa  
Skill der Volksbanken und Raiffeisenbanken ist gestartet. Seit Ende  
April ist der "Volksbanken Raiffeisenbanken Skill" im  
deutschsprachigen Alexa Skill Store des Anbieters Amazon verfügbar.  
Damit können Kunden von Genossenschaftsbanken, die in den Alexa Skill 
integriert sind, Informationen schnell und intuitiv erfragen. "Alexa, 
frage Volksbank, welche Kreditkarte passt zu mir?" oder "Alexa, frage 
Raiffeisenbank, was ist eine mobile TAN?" werden jetzt von Alexa mit  
dem Volksbanken- mehr...
 
Netzwerken in der Badehose Wien/Stuttgart (ots) - Die Temperaturen steigen, der Sommer rückt 
immer näher und damit auch eine der Haupturlaubs- und -reisezeiten. 
Urlaube und Reisen sind nicht nur für Abenteuer, Entspannung und 
Erholung gut, sondern sie eignen sich auch besonders, um sein 
Netzwerk zu vergrößern, neue Kontakte zu gewinnen und nachhaltig 
davon zu profitieren. Michael Mayer, Nationaldirektor von BNI in 
Österreich und Deutschland, dem weltweit größten Unternehmernetzwerk 
für Geschäftsempfehlungen, gibt fünf Tipps für erfolgreiches 
Netzwerken auf Reisen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |