| | | Geschrieben am 02-05-2018 Kreuzfahrt-Boom: rundum abgesichert an Bord und an Land (FOTO)
 | 
 
 Frankfurt (ots) -
 
 Die Kreuzfahrtbranche boomt, auch immer mehr Deutsche gehen an
 Bord. Doch wer kommt für die Behandlungskosten auf, wenn ein
 Passagier auf hoher See erkrankt? Wer zahlt, wenn in die Kabine
 eingebrochen wird? Und was verändert sich beim Landgang? Die Experten
 der DVAG klären Fragen rund um den richtigen Versicherungsschutz.
 
 Pool-Landschaften, Kinos, Kletterhallen - Kreuzfahrtschiffe bieten
 immer spannendere Aktivitäten für Groß und Klein. Auch viele Deutsche
 genießen die Vorteile einer Schiffsreise: Allein im vergangenen Jahr
 sind laut Statista rund 2,2 Millionen Deutsche an Bord gegangen, fast
 dreimal so viele wie noch zehn Jahre zuvor. Die Experten der
 Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) klären darüber auf, welche
 Versicherungen auf Reisen nicht fehlen sollten.
 
 Reicht meine gesetzliche Krankenversicherung an Bord aus? Bei
 Landgängen greift die Versicherung wie bei einem normalen Urlaub im
 Ausland. Der gesetzliche Versicherungsschutz umfasst lediglich das,
 was die inländische Krankenkasse Versicherten zahlen würde. Dies gilt
 auch nur in europäischen Ländern und in den Ländern, mit denen
 Deutschland ein Sozialabkommen getroffen hat.
 
 Wer während der Kreuzfahrt jedoch ernsthaft erkrankt und zum
 Bordarzt muss, sollte wissen: Beim Versicherungsschutz auf dem Schiff
 kommt es nicht darauf an, in welchem Land man unterwegs ist, sondern
 in welchem Heimathafen das Schiff registriert ist. Achtung: Viele
 Schiffe fahren nicht unter europäischer Flagge! "Eine private
 Auslandskrankenversicherung ist in jedem Fall sinnvoll", erklären die
 Versicherungsprofis der DVAG. "Sie deckt alle Eventualitäten ab, auch
 einen teuren Rücktransport per Helikopter ans Festland." Kostspielige
 Behandlungen an Bord, die oft privat abgerechnet werden, und der
 Rücktransport an Land oder ins Heimatland sind bei der gesetzlichen
 Krankenversicherung ausgeschlossen.
 
 Brauche ich eine Reisegepäckversicherung?
 
 "Wird in die Schiffskabine eingebrochen und der Laptop gestohlen,
 kommt die Hausratversicherung für den Schaden auf, sofern diese eine
 Außenversicherung einschließt und Schiffsreisen nicht ausgenommen
 sind", wissen die DVAG-Berater. Hat man eine solche nicht
 abgeschlossen oder will sein Gepäck unterwegs absichern, bietet sich
 eine Reisegepäckversicherung an.
 
 Welche Versicherungen brauche ich noch für die Reise?
 
 Sowohl zuhause als auch auf Reisen gilt: Eine private Haftpflicht-
 und eine Unfallversicherung sind auf jeden Fall ratsam. Denn ein
 Unfall oder ein versehentliches Malheur kann leicht passieren und
 dabei gravierend ins Geld gehen. Tipp: Meist sind diese
 Versicherungen auch im Ausland gültig. Passagiere sollten ihre
 Policen vor der Reise sicherheitshalber noch mal überprüfen.
 
 Über die Deutsche Vermögensberatung (DVAG)
 
 Mit über 3.400 Direktionen und Geschäftsstellen betreut die
 Deutsche Vermögensberatung rund 6 Millionen Kunden zu den Themen
 Finanzen, Vorsorge und Absicherung. Die DVAG ist Deutschlands größte
 eigenständige Finanzberatung. Sie bietet umfassende und
 branchenübergreifende Allfinanzberatung für breite
 Bevölkerungskreise, getreu dem Unternehmensleitsatz "Vermögensaufbau
 für jeden!" Aktuelle Informationen und Unternehmensnachrichten finden
 Sie unter www.dvag.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Vermögensberatung AG
 Wilhelm-Leuschner-Straße 24
 60329 Frankfurt
 T: 069-2384-127
 F: 069-2384-867
 E: pressemeldung@dvag-presseservice.de
 www.dvag.com
 
 Original-Content von: DVAG Deutsche Vermögensberatung AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 636225
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Björn Lotz wird Chief Technology Officer bei der F.A.Z. Frankfurt am Main (ots) - Die F.A.Z. verstärkt ihr  
Technologie-Team ab sofort mit der neu geschaffenen Position eines  
Chief Technology Officers. 
 
   Zum 1. Mai 2018 wird Björn Lotz (47) neuer Chief Technology  
Officer (CTO) der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.). In der  
neu geschaffenen Funktion des CTO verstärkt Lotz das  
Technologie-Team. In seiner Position verantwortet er die gesamte  
technische Systemarchitektur sowie alle technologischen Investitionen 
und berichtet an die Geschäftsführung.  
 
   Lotz kommt vom Online-Karriereportal mehr...
 
SkySpecs - führend bei automatisierten Drohneninspektionen - stellt auf der AWEA Windpower Exhibition in Chicago neue Software "Horizon" vor Neues Produkt von SkySpecs für Verwaltung und Analyse von  
Windturbinen wird vom 7. bis zum 10. Mai an Stand Nr. 4847 zur  
Ansicht verfügbar sein 
 
   Ann Arbor, Michigan (ots/PRNewswire) - SkySpecs, preisgekrönter  
Anbieter von Robotiklösungen für die Branche der Windenergie, hat  
heute mit Horizon (https://skyspecs.com/skyspecs-solution/horizon/),  
einer Software für Analysen und Management von Windturbinen, ein  
neues Produkt angekündigt. Horizon liefert Erkenntnisse und Analysen, 
welche dem Zweck dienen, Analyse, Einrichtung und Durchführung mehr...
 
Voice-Banking der genossenschaftlichen FinanzGruppe gestartet: Volksbanken und Raiffeisenbanken bieten ihren Kunden Alexa Skill Berlin/Bonn (ots) - Der erste verbundweite Sprachdienst Alexa  
Skill der Volksbanken und Raiffeisenbanken ist gestartet. Seit Ende  
April ist der "Volksbanken Raiffeisenbanken Skill" im  
deutschsprachigen Alexa Skill Store des Anbieters Amazon verfügbar.  
Damit können Kunden von Genossenschaftsbanken, die in den Alexa Skill 
integriert sind, Informationen schnell und intuitiv erfragen. "Alexa, 
frage Volksbank, welche Kreditkarte passt zu mir?" oder "Alexa, frage 
Raiffeisenbank, was ist eine mobile TAN?" werden jetzt von Alexa mit  
dem Volksbanken- mehr...
 
Netzwerken in der Badehose Wien/Stuttgart (ots) - Die Temperaturen steigen, der Sommer rückt 
immer näher und damit auch eine der Haupturlaubs- und -reisezeiten. 
Urlaube und Reisen sind nicht nur für Abenteuer, Entspannung und 
Erholung gut, sondern sie eignen sich auch besonders, um sein 
Netzwerk zu vergrößern, neue Kontakte zu gewinnen und nachhaltig 
davon zu profitieren. Michael Mayer, Nationaldirektor von BNI in 
Österreich und Deutschland, dem weltweit größten Unternehmernetzwerk 
für Geschäftsempfehlungen, gibt fünf Tipps für erfolgreiches 
Netzwerken auf Reisen mehr...
 
Ad Alliance-Vermarkter setzen das Bübchen Pflege-Einmaleins in Szene - Nina Bott ist Markenbotschafterin Köln (ots) - Für Babys Schutz und Hautschmeichler, für Eltern ein  
Ritual - dafür stehen die Pflegeprodukte von Bübchen. "Fühlt sich gut 
an" garantiert Bübchen für die Schwangerschaft, die Zeit nach der  
Geburt und auch für die ersten Lebensjahre. Die Vermarkter der Ad  
Alliance garantieren das gleiche Motto für die groß angelegte  
Crossmedia-Kampagne, die die Vermarkter IP Deutschland und G+J e|MS  
gemeinsam mit den Agenturen Path und Faktor 3 für Nestlé kreiert  
haben. 
 
   Ab dem 1. Mai sind die Vermarkter der Ad Alliance von Kopf bis mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |