| | | Geschrieben am 09-04-2018 (Korrektur: Wortergänzung im Zitat) NDR begrüßt Abwendung einer Unterbrechung der UKW-Versorgung
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mit Erleichterung ist im NDR die Nachricht
 aufgenommen worden, dass die drohende UKW-Abschaltung in
 Mecklenburg-Vorpommern vorerst abgewendet ist. Dies ist dadurch
 gelungen, dass der vom NDR für die UKW-Verbreitung seit dem 1. April
 2018 beauftragte Dienstleister Uplink Network GmbH dem vom bisherigen
 Sendernetzbetreiber Media Broadcast vorgelegten Interimsvertrag
 zugestimmt hat. Dieser Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni
 2018.
 
 Dr. Michael Rombach, NDR Produktionsdirektor: "Das ist eine gute
 Nachricht für unsere Hörerinnen und Hörer in Mecklenburg-Vorpommern.
 Ich appelliere an alle Beteiligten, die nun zur Verfügung stehende
 Zeit von knapp drei Monaten konstruktiv und mit dem Ziel einer
 dauerhaft stabilen Lösung zu nutzen."
 
 (Korrektur: Im 1. Satz des Zitats wurde das Wort "ist" ergänzt)
 
 
 
 Pressekontakt:
 NDR Norddeutscher Rundfunk
 Presse und Information
 Iris Bents
 Telefon: 040 / 4156 - 2304
 Fax: 040 / 4156 - 2199
 i.bents@ndr.de
 http://www.ndr.de
 
 Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 632947
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Dienstag, 10. April 2018, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Nadine Krüger 
 
Gast: Renate Künast, Politikerin 
 
Sachwerte als Geldanlage - Eine Alternative zu Aktien? 
Makramee als Hobby - Ein Trend der 70er kehrt zurück 
Fit beim Frühjahrsputz - Sport-Übungen beim Großreinemachen 
 
 
 
Dienstag, 10. April 2018, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Babette von Kienlin 
 
Warenkunde Bärlauch - Leckerer Frühlingsbote 
Expedition Deutschland: Fridingen - Die gute Seele vom "Scharf Eck" 
WM der Metzger in Belfast mehr...
 
NDR begrüßt Abwendung einer Unterbrechung der UKW-Versorgung Hamburg (ots) - Mit Erleichterung ist im NDR die Nachricht  
aufgenommen worden, dass die drohende UKW-Abschaltung in  
Mecklenburg-Vorpommern vorerst abgewendet ist. Dies ist dadurch  
gelungen, dass der vom NDR für die UKW-Verbreitung seit dem 1. April  
2018 beauftragte Dienstleister Uplink Network GmbH dem vom bisherigen 
Sendernetzbetreiber Media Broadcast vorgelegten Interimsvertrag  
zugestimmt hat. Dieser Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni  
2018. 
 
   Dr. Michael Rombach, NDR Produktionsdirektor: "Das eine gute  
Nachricht für mehr...
 
Das Meer im Flakon: mare-Verleger Nikolaus Gelpke kreiert Mittelmeerduft mit Parfümeur Geza Schön Hamburg (ots) - Wie riecht das Meer? Frisch-zitronig, salzig, nach 
Algen oder doch eher wie ein Zusammenspiel aus Sonnencreme und  
Urlaubsgefühl? 
 
   Diese Frage stellte sich Nikolaus Gelpke mit der mare-Redaktion,  
als die Recherchen zum aktuellen Aprilheft "Der Duft des Meeres"  
begannen. Um sich dem Thema zu nähern, besuchten Nikolaus Gelpke und  
mare-Redakteur Dimitri Ladischensky den Starparfümeur Geza Schön in  
seiner Duftwerkstatt in Berlin-Kreuzberg. Vor Ort entstand die Idee,  
gemeinsam ein mare-Parfüm zu entwickeln, einen Mittelmeerduft. mehr...
 
Drehstart für neuen Polizeiruf 110 "Zehn Rosen" (AT) in Magdeburg (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Am 6. April starteten die Dreharbeiten für den neuen Polizeiruf  
110 aus Magdeburg "Zehn Rosen" (AT). In den Hauptrollen sind Claudia  
Michelsen als Hauptkommissarin Doreen Brasch und Matthias Matschke  
als Hauptkommissar Dirk Köhler zu sehen. In den weiteren Rollen  
spielen neben Felix Vörtler als Kriminalrat Uwe Lemp und Steven  
Scharf als Psychologe Niklas Wilke u.a. Alessija Lause, André Jung,  
Sven Schelker.  
 
   Gedreht wird der Polizeiruf 110 aus Magdeburg voraussichtlich bis  
zum 7. Mai. 
 
   Zum Inhalt: mehr...
 
Eröffnung der Ausstellung "But a Storm Is Blowing from Paradise" am 11. April in der Galleria d'Arte Moderna in Mailand Die Ausstellung zeitgenössischer Kunst aus dem Nahen Osten und  
Nordafrika ist die achte und letzte Ausstellung der Guggenheim UBS  
MAP Global Art Initiative 
 
   Mailand und New York (ots/PRNewswire) - Das Solomon R. Guggenheim  
Museum, New York, wird zusammen mit UBS vom 11. April bis 17. Juni  
2018 in der Galleria d'Arte Moderna (GAM) in Mailand die Ausstellung  
But a Storm Is Blowing from Paradise: Contemporary Art of the Middle  
East and North Africa (Una Tempesta dal Paradiso: Arte Contemporanea  
del Medio Oriente e Nord Africa) präsentieren. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |