| | | Geschrieben am 09-04-2018 WDR Sinfonieorchester: Pianistin Gülru Ensari gibt Videoeinführungen auf Türkisch  
Direkte Ansprache der großen türkischstämmigen Gemeinde auf Facebook
 | 
 
 Köln, 9. April 2018 (ots) - Die in Köln lebende türkische
 Pianistin Gülru Ensari wird in diesem Jahr zu sechs Konzerten des WDR
 Sinfonieorchesters kurze Videoeinführungen auf Türkisch geben.
 Gepostet werden die Videos auf der Facebook-Seite des WDR
 Sinfonieorchesters und von Gülru Ensari persönlich. Die Untertitel
 sind je nach Facebook-Einstellung Deutsch oder Türkisch. Die Form der
 Einführung passt die junge Pianistin dem jeweiligen Konzertprogramm
 an, mit Klangbeispielen am Klavier oder am Tablet. Bis zum Ende des
 Jahres sind sechs Konzerte im gesamten WDR Sendegebiet ausgewählt
 worden.
 
 "Wir haben in Nordrhein- Westfalen eine große türkische Community,
 der wir unsere Konzerte auf diesem digitalen Weg nahe bringen
 wollen", erläutert Siegwald Bütow, Manager des WDR
 Sinfonieorchesters.
 
 Das erste Video von Gülru Ensari wird am 12. April 2018 gepostet
 und verweist auf das Familienkonzert mit Camille Saint-Saëns
 "Karneval der Tiere", das am 14. und 15. April im Funkhaus am
 Wallrafplatz in Köln stattfindet. Wer das Konzert nicht vor Ort
 besuchen kann, kann es über den Live-Stream im Internet verfolgen
 oder auf WDR3 live hören.
 
 Gülru Ensari gehört zu den erfolgreichsten jungen türkischen
 Pianisten und hat sich mit interessanten Konzertprogrammen als
 Solistin und Kammermusikerin einen Namen gemacht. Ihr besonderes
 Augenmerk für Kammermusik führte sie bereits mit Musikern wie Gautier
 Capucon, Herbert Schuch, Ilya Gringolts und Mirijam Contzen zusammen.
 Gülru Ensari wurde in Istanbul geboren und begann mit sechs Jahren
 ihre musikalische Ausbildung am Staatlichen Konservatorium der
 Universität ihrer Heimatstadt. Nach ihrem Abitur an der Deutschen
 Schule Istanbul 2006 schloss sie ihr Studium bei Prof. Meral Yapalı
 am Istanbuler Konservatorium ab. Als Stipendiatin der Deutschen
 Schule ging sie an die Hochschule für Musik Köln, wo sie 2012 ihre
 künstlerische Ausbildung bei Prof. Vassily Lobanov erfolgreich
 abschloss.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Barbara Feiereis, WDR Presse und Information, Tel. 0221 2207122,
 barbara.feiereis@wdr.de
 
 Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 632946
 
 weitere Artikel:
 
 | 
(Korrektur: Wortergänzung im Zitat) NDR begrüßt Abwendung einer Unterbrechung der UKW-Versorgung Hamburg (ots) - Mit Erleichterung ist im NDR die Nachricht  
aufgenommen worden, dass die drohende UKW-Abschaltung in  
Mecklenburg-Vorpommern vorerst abgewendet ist. Dies ist dadurch  
gelungen, dass der vom NDR für die UKW-Verbreitung seit dem 1. April  
2018 beauftragte Dienstleister Uplink Network GmbH dem vom bisherigen 
Sendernetzbetreiber Media Broadcast vorgelegten Interimsvertrag  
zugestimmt hat. Dieser Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni  
2018. 
 
   Dr. Michael Rombach, NDR Produktionsdirektor: "Das ist eine gute  
Nachricht mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Dienstag, 10. April 2018, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Nadine Krüger 
 
Gast: Renate Künast, Politikerin 
 
Sachwerte als Geldanlage - Eine Alternative zu Aktien? 
Makramee als Hobby - Ein Trend der 70er kehrt zurück 
Fit beim Frühjahrsputz - Sport-Übungen beim Großreinemachen 
 
 
 
Dienstag, 10. April 2018, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Babette von Kienlin 
 
Warenkunde Bärlauch - Leckerer Frühlingsbote 
Expedition Deutschland: Fridingen - Die gute Seele vom "Scharf Eck" 
WM der Metzger in Belfast mehr...
 
NDR begrüßt Abwendung einer Unterbrechung der UKW-Versorgung Hamburg (ots) - Mit Erleichterung ist im NDR die Nachricht  
aufgenommen worden, dass die drohende UKW-Abschaltung in  
Mecklenburg-Vorpommern vorerst abgewendet ist. Dies ist dadurch  
gelungen, dass der vom NDR für die UKW-Verbreitung seit dem 1. April  
2018 beauftragte Dienstleister Uplink Network GmbH dem vom bisherigen 
Sendernetzbetreiber Media Broadcast vorgelegten Interimsvertrag  
zugestimmt hat. Dieser Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni  
2018. 
 
   Dr. Michael Rombach, NDR Produktionsdirektor: "Das eine gute  
Nachricht für mehr...
 
Das Meer im Flakon: mare-Verleger Nikolaus Gelpke kreiert Mittelmeerduft mit Parfümeur Geza Schön Hamburg (ots) - Wie riecht das Meer? Frisch-zitronig, salzig, nach 
Algen oder doch eher wie ein Zusammenspiel aus Sonnencreme und  
Urlaubsgefühl? 
 
   Diese Frage stellte sich Nikolaus Gelpke mit der mare-Redaktion,  
als die Recherchen zum aktuellen Aprilheft "Der Duft des Meeres"  
begannen. Um sich dem Thema zu nähern, besuchten Nikolaus Gelpke und  
mare-Redakteur Dimitri Ladischensky den Starparfümeur Geza Schön in  
seiner Duftwerkstatt in Berlin-Kreuzberg. Vor Ort entstand die Idee,  
gemeinsam ein mare-Parfüm zu entwickeln, einen Mittelmeerduft. mehr...
 
Drehstart für neuen Polizeiruf 110 "Zehn Rosen" (AT) in Magdeburg (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Am 6. April starteten die Dreharbeiten für den neuen Polizeiruf  
110 aus Magdeburg "Zehn Rosen" (AT). In den Hauptrollen sind Claudia  
Michelsen als Hauptkommissarin Doreen Brasch und Matthias Matschke  
als Hauptkommissar Dirk Köhler zu sehen. In den weiteren Rollen  
spielen neben Felix Vörtler als Kriminalrat Uwe Lemp und Steven  
Scharf als Psychologe Niklas Wilke u.a. Alessija Lause, André Jung,  
Sven Schelker.  
 
   Gedreht wird der Polizeiruf 110 aus Magdeburg voraussichtlich bis  
zum 7. Mai. 
 
   Zum Inhalt: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |