| | | Geschrieben am 13-03-2018 »Fememord« von Boris Meyn - Im Sturzflug durch Hamburg in den Goldenen Zwanzigern (FOTO)
 | 
 
 Reinbek bei Hamburg (ots) -
 
 Hamburg in den Roaring Twenties. Was hat Hamburg mit dem
 »Unzuchtparagraphen 175« und den Rapallo-Verträgen zu tun?
 Bestseller-Autor Boris Meyn gibt darauf spannende Antworten in
 »Fememord«: Der neueste Band der historischen Krimireihe erscheint am
 27. März 2018 im Rowohlt Taschenbuch Verlag.
 
 Darin macht sich Journalistin und Pilotin Ilka Bischop auf den Weg
 nach Hamburg, um die Nachricht vom Tod eines Fliegerfreundes zu
 überbringen. Dort gerät sie in eine abenteuerliche Recherche, die
 mehrere Tote fordert. Die liberale junge Frau ermittelt Tag und Nacht
 unter Architekten, Homosexuellen und im Sumpf der Reichswehr. Reale
 Personen der Zeitgeschichte wie Fritz Schumacher, Fritz Höger, Gustaf
 Gründgens, Klaus und Erika Mann geben sich mit der emanzipierten
 Protagonistin ein Stelldichein an Hamburger Orten, die die Stadt im
 Jahr 1925 und auch heute noch prägen.
 
 Als promovierter Kunst- und Bauhistoriker hat sich Meyn viele
 Jahre intensiv mit der Geschichte seiner Heimatstadt
 auseinandergesetzt. Historisch verbürgte Personen, zeitgeschichtliche
 Fakten und Originalschauplätze werden in seinem Roman mit einem
 fiktiven Kriminalfall verwoben.
 
 »Als Autor muss ich meine geschichtliche Kenntnis ausblenden -
 etwa darüber, dass auf die Goldenen Zwanziger der Nationalsozialismus
 folgte. Nur wenn ich mich ganz in die Figuren und die Zeit
 hineinversetze, wird die Handlung authentisch.«  Boris Meyn
 
 Boris Meyn, geb. 1961, lebt heute in Wotersen im Lauenburgischen.
 Seine historischen Kriminalromane um die Bischops sind Bestseller.
 Bisher von Boris Meyn bei Rowohlt erschienen: »Der Tote im Fleet«,
 »Der eiserne Wal«, »Die rote Stadt«, »Der blaue Tod«, »Die
 Schattenflotte«, »Totenwall«, »Elbtöter«.
 
 Bibliografische Angaben:
 Boris Meyn
 Fememord
 Historischer Kriminalroman
 Originalausgabe
 Mit Tafelteil
 256 Seiten
 ISBN: 978-3-499-29053-4 Euro (D) 9,99 / Euro (AT) 10,30
 Auch als E-Book erhältlich rororo
 Erstverkaufstag: 27. März 2018
 
 
 
 Für weitere Informationen und Kontakt:
 Anika Stracke / QUER-PR
 Telefon: 040 / 41 49 89 82
 Mobil: 0151 / 62 60 14 43
 E-Mail: stracke@quer-pr.de
 
 Original-Content von: Rowohlt Verlag, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 629597
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das klingt gut! VOX überträgt die ECHO-Verleihung 2018 am 12.04 und zeigt die 5. Staffel "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" ab dem 24.04. Köln (ots) - Sing meinen Song - Das Tauschkonzert ab 24.04.  
dienstags um 20:15 Uhr 
 
   Bis zu 2,72 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren schalteten im letzten  
Jahr die 4. Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" ein  
und bescherten dem Erfolgsformat einen neuen Allzeitrekord von bis zu 
16,2 Prozent Marktanteil (14- bis 59-Jährige). In der Zielgruppe der  
14- bis 49-jährigen Zuschauer waren es sogar sensationelle 20,3  
Prozent für die Musik-Event-Reihe. Ab dem 24. April geht es nun  
dienstags um 20:15 Uhr mit der 5. Tauschkonzert-Staffel mehr...
 
JAY-Z und Beyoncé bündeln ihre Kräfte für OTR II Tour - Stadiontour startet in UK und Europa am 6. Juni;  
Nordamerika-Etappe beginnt am 25. Juli - 
 
   -  Vorverkäufe bei Citi, TIDAL und Beyhive beginnen am 14. März - 
 
   - Ticketverkauf für die Allgemeinheit ab 19. März über  
LiveNation.com verfügbar - 
 
   Los Angeles (ots/PRNewswire) - JAY-Z UND BEYONCÉ treten gemeinsam  
auf der neu angekündigten OTR II Stadiontour auf. Die Tour startet am 
Mittwoch, den 6. Juni in Cardiff, Großbritannien, und die  
internationalen Konzerte finden in 15 Städten über ganz  
Großbritannien und Europa und in mehr...
 
OH YEAH! Popmusik in Deutschland - Multimediale Ausstellung im Museum für Kommunikation Berlin (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Popmusik ist überall und jeder hört sie - ob ganz bewusst oder nur 
nebenbei. Sie tönt aus dem Radio, untermalt Filme, begleitet uns beim 
Einkaufen und bringt uns in der Disko in Bewegung. Doch Popmusik ist  
mehr als das! Wir verbinden Erinnerungen mit ihr, sowohl individuelle 
als auch kollektive. 
 
   Welches sind die Ohrwürmer, Moden und Hits der jeweiligen  
Jahrzehnte? Wie haben Popmusik und gesellschaftliches Leben sich  
gegenseitig beeinflusst? Welche Stile prägten die Musik zu  
unterschiedlichen Zeiten in Ost und mehr...
 
neues deutschland: Buchautor Michael Butter: Weiße Männer über 40 besonders anfällig für Verschwörungstheorien Berlin (ots) - War 9/11 eine Inszenierung der US-Regierung? Nicht  
wenige glauben das. Michael Butter hat ein Buch über  
Verschwörungstheorien geschrieben: "Nichts ist, wie es scheint"  
(Suhrkamp). Seit Jahren forscht der Tübinger Anglistik-Professor auf  
diesem Gebiet. Im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland"  
(Dienstagausgabe) unterscheidet der Autor zwischen einer  
wissenschaftlichen Verwendung des Begriffes und einer Verwendung "als 
Mittel der Delegitimierung, um unliebsame Gedankengebäude zu  
disqualifizieren". Verschwörungstheorien mehr...
 
Kriegsdrama DER HAUPTMANN beeindruckt FBW-Jury/FBW-Prädikat "besonders wertvoll" auch für Naturdokumentarfilm UNSERE ERDE 2 und Josef Bierbichlers ZWEI HERREN IM ANZUG Wiesbaden (ots) - Robert Schwentkes Kriegsdrama DER HAUPTMANN  
(Start: 15. März) basiert auf einer wahren Begebenheit, die sich in  
Norddeutschland in den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges  
zugetragen hat. Ein Soldat namens Willi Herold findet die Uniform  
eines Offiziers und schlüpft mit der Kleidung in die Rolle des  
hochrangigen Soldaten. Seine Mitmenschen glauben ihm und folgen  
seinen Befehlen. In den chaotischen Tagen des Zusammenbruchs des  
Dritten Reiches begeht er mit der Hilfe eines zusammengewürfelten  
Haufens von versprengten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |