| | | Geschrieben am 29-11-2017 Mitteilung der EU-Kommission zur künftigen GAP: DRV begrüßt gute Diskussionsgrundlage
 | 
 
 Brüssel/Berlin (ots) - Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV)
 begrüßt im Grundsatz die heute von der EU-Kommission vorgelegte
 Mitteilung "Ernährung und Landwirtschaft der Zukunft". Diese
 unterstreicht die wichtige Rolle der europäischen Land- und
 Ernährungswirtschaft, vor allem für die Ernährungssicherheit sowie
 die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wachstum, insbesondere in den
 ländlichen Räumen der EU. Die Kommission betont, dass sie einen
 klaren Mehrwert in der Fortsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik
 sieht. Sie nennt dafür u.a. Innovationen, Investitionen sowie
 Beratung und Bildung als wichtige Handlungsfelder. Auch der
 eingeschlagene Kurs der Markt- und damit der Exportorientierung wird
 folgerichtig nicht in Frage gestellt.
 
 Gleichzeitig will die Kommission die landwirtschaftliche
 Produktion insgesamt nachhaltiger gestalten. Deshalb strebt sie an,
 künftig die Unterstützung der Landwirte noch stärker an Umwelt- und
 Klimazielen auszurichten. Dieser neue Systemansatz in der GAP würde
 den Mitgliedstaaten im Sinne der Subsidiarität deutlich mehr
 Spielraum geben. Dies gilt insbesondere für die Wahl der zur
 Erreichung gemeinschaftlich festgelegter Ziele erforderlichen
 Maßnahmen. Der DRV mahnt an, bei aller gebotenen Flexibilität nicht
 vom Prinzip gemeinsamer Regeln in der EU-Agrarpolitik abzurücken. Ein
 Flickenteppich unterschiedlicher nationaler oder gar regionaler
 Instrumente der Einkommensstützung würde die Gefahr von
 Wettbewerbsverzerrungen im Binnenmarkt, die z. T. bereits heute
 bestehen, weiter erhöhen.
 
 Die Kommission spricht erneut die Option einer Kappung bzw.
 Degression hoher Direktzahlungen an. Der DRV weist erneut auf die
 spezielle Situation der als Mehrfamilienbetriebe geführten
 Agrargenossenschaften in Ostdeutschland hin, die auf jeden Fall
 angemessen behandelt werden müssen.
 
 Viele Aussagen der Kommission zur künftigen Ausgestaltung der GAP
 bleiben in der Mitteilung recht allgemein, was insbesondere den noch
 ausstehenden Vorschlägen zum künftigen EU-Agrarbudget geschuldet ist.
 So fehlen Hinweise zur künftigen Ausgestaltung der aus Sicht der
 vermarktenden Genossenschaften relevanten Instrumente der Gemeinsamen
 Marktorganisation.
 
 Über den DRV
 
 Der DRV vertritt die Interessen der genossenschaftlich
 orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und
 Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette
 Lebensmittel erzielen die 2.186 DRV-Mitgliedsunternehmen im Handel
 und in der Verarbeitung von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen
 mit rund 82.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 60,1 Mrd. Euro.
 Landwirte, Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und damit
 Eigentümer der Genossenschaften.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Monika Windbergs
 Deutscher Raiffeisenverband e.V.
 Pariser Platz 3 - 10117 Berlin
 Tel. +49 30 856214-430
 Fax  +49 30 856214-432
 presse@drv.raiffeisen.de
 www.raiffeisen.de
 
 Original-Content von: Deutscher Raiffeisenverband, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 616402
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bond No. 9 steigt bei Harrods auf und kommt in den Salon de Parfums im 6. Stock, um seine gefeierte, auf New York ausgerichtete Duftkollektion in einer intimen, ultra-luxuriösen, persönlichen VIP-Umge Seien Sie vorbereitet, in den Bann gezogen zu werden 
 
   New York (ots/PRNewswire) - In den vergangenen 10 Jahren war das  
New Yorker Bond No. 9 auf der anderen Seite des großen Teichs in  
London ein durchschlagender Erfolg ohne Unterbrechung - insbesondere  
im Hauptgeschoss der weltweit größten Ikone unter den Kaufhäusern,  
Harrods. Aber ab September wird der preisgekrönte amerikanische  
Parfümeur in diesem Kauftempel aufsteigen und seine Präsenz auf eine  
private, heitere und nur nach Vereinbarung zugängliche Oase  
ausdehnen, die verborgen mehr...
 
Es lohnt sich! Elektrotechnik nach wie vor beliebt bei Abiturienten Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Studienanfängerzahlen in der Elektrotechnik und  
     Informationstechnik bleiben stabil, Informatik, Maschinenbau und 
     Bauingenieurwissenschaften verlieren an Beliebtheit 
   - Exzellente Aussichten für Absolventen: Vollbeschäftigung 
   - Mit 17 Prozent Studienanfängerinnen ist die Frauenquote in der  
     Elektrotechnik so hoch wie nie 
 
   Laut Meldungen des Statistischen Bundesamtes fingen im  
Wintersemester 2017/2018 16.824 Erstemester ein Studium der  
Elektrotechnik und Informationstechnik an. mehr...
 
Premium-Services auf Zuruf: Sixt bietet Amazon Alexa Skill München (ots) -  
 
- Internationaler Mobilitätsdienstleister ermöglicht einfache  
  Fahrzeugbuchung per Sprachanwendung  
- Sixt bestätigt mit neuem Service erneut seine Innovationsstärke in  
  der Autovermietung 
 
   "Alexa, miete mir mein Traumauto bei Sixt!" - Sixt bietet seinen  
Kunden ab sofort einen Amazon Alexa Skill für die einfache  
Fahrzeugbuchung per Spracheingabe. Das Unternehmen nutzt damit einmal 
mehr neueste Technologien, um die Fahrzeugbuchung für seine Kunden so 
einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten. So ist das mehr...
 
Birkenstock bei der jährlichen Verleihung der Footwear News Achievement Awards als Brand of the Year 2017 ausgezeichnet Neustadt(Wied)/New York (ots) - Footwear News ernennt Birkenstock  
zur Marke des Jahres 2017. Damit erhält die traditionelle deutsche  
Marke diese Auszeichnung bereits zum zweiten Mal in jüngerer Zeit.  
Bereits 2013 wurde BIRKENSTOCK von dem Branchenmagazin als "Marke des 
Jahres" gewürdigt. Die Auszeichnung ist im Rahmen einer Zeremonie,  
die am 28. November 2017 in New York stattfindet, von Markus  
Bensberg, BIRKENSTOCK Global CEO und David David Kahan, CEO  
BIRKENSTOCK Amerika entgegengenommen worden. 
 
   "Wir fühlen uns geehrt und sind mehr...
 
Straubinger Tagblatt: Stuttgart 21 - der Steuerzahler wird es richten Straubing (ots) - Doch Baumaschinen und Bohrer haben längst Fakten 
geschaffen. Und so setzen die Planer darauf: Wenn die Kosten aus dem  
Ruder laufen, wird der Steuerzahler in die Tasche greifen, um sein  
Geschenk zu bezahlen. Ob diese Rechnung aufgeht? Das Land und die  
Stadt Stuttgart winken ab und verweisen auf die Kostendeckel. Die  
Bahn wird wohl selbst nachschießen müssen. Vielleicht gibt der Bund  
auch Geld. Doch selbst wenn nicht, sind die Steuerzahler nicht außen  
vor. Weil das Unternehmen dann eine geringere oder gar keine  
Dividende mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |