| | | Geschrieben am 29-11-2017 Birkenstock bei der jährlichen Verleihung der Footwear News Achievement Awards als Brand of the Year 2017 ausgezeichnet
 | 
 
 Neustadt(Wied)/New York (ots) - Footwear News ernennt Birkenstock
 zur Marke des Jahres 2017. Damit erhält die traditionelle deutsche
 Marke diese Auszeichnung bereits zum zweiten Mal in jüngerer Zeit.
 Bereits 2013 wurde BIRKENSTOCK von dem Branchenmagazin als "Marke des
 Jahres" gewürdigt. Die Auszeichnung ist im Rahmen einer Zeremonie,
 die am 28. November 2017 in New York stattfindet, von Markus
 Bensberg, BIRKENSTOCK Global CEO und David David Kahan, CEO
 BIRKENSTOCK Amerika entgegengenommen worden.
 
 "Wir fühlen uns geehrt und sind unglaublich dankbar für die
 Auszeichnung der Footwear News. 2017 war für BIRKENSTOCK ein
 wichtiges Jahr, was Markenaufbau und Wachstum betrifft - ganz
 besonders in den USA, wo wir die BOX in Partnerschaft mit Barneys New
 York aufstellten und unseren ersten Pop-up-Store eröffneten. Wir
 werden diesen Wachstumskurs im nächsten Jahr mit einer
 internationalen Marketinginitiative und der Eröffnung von neuen
 Stores weltweit fortsetzen", sagt Markus Bensberg,  BIRKENSTOCK
 Global CEO.
 
 Im Juni 2017 stellte BIRKENSTOCK seine Frühjahr-/Sommerkollektion
 2018 im Rahmen der Men's Fashion Week im Jardin des Tuileries in
 Paris vor. Zahlreiche wichtige Spezialisten und Fachleute der
 Branche, Prominente und Influencer waren zu der Veranstaltung
 erschienen. Die Präsentation demonstrierte die erfolgreiche
 Wiederbelebung der Marke, die dabei ihrem besonderen Erbe treu
 geblieben ist.
 
 BIRKENSTOCK lancierte anschließend mit der BOX ein mobiles
 Retail-Konzept. Gleichzeitig verstärkte die Marke ihre internationale
 Präsenz durch eine Zusammenarbeit mit ausgewählten Handelspartnern.
 Der Startschuss für die Welttournee der mobilen BIRKENSTOCK BOX fiel
 im Juli  2017 bei Andreas Murkudis in Berlin. Für dieses Konzept
 haben die renommierten Architekten Pierre Jorge Gonzalez und Judith
 Haase einen Frachtcontainer in eine begehbare Verkaufsfläche
 umgewandelt, die bei ihrer Tour in ausgewählten Stores auf der ganzen
 Welt Halt machen wird.
 
 BIRKENSTOCK startete 2017 auch seine erste wirklich internationale
 Markenwerbung mit einer Kampagne, in deren Mittelpunkt Stillleben der
 Produkte standen, fotografiert von dem international anerkannten
 Fotografen Dan Tobin Smith.
 
 "2017 war für Birkenstock hier in den USA und rund um den Globus
 ein großartiges Jahr. Wir haben seit fünf Jahren hintereinander
 enormes Wachstum verzeichnet. Und das ist erst der Anfang. So werden
 wir mit der Erweiterung unseres Produktangebots in den kommenden
 Saisons unseren Vertrieb weiterhin mit voller Kraft vorantreiben. Wir
 sind überglücklich und geehrt, erneut zur Marke des Jahres gekürt
 worden zu sein und sagen der Branche aufrichtig Dank für diese
 Anerkennung", fügt David Kahan, CEO BIRKENSTOCK Amerika, hinzu.
 
 2017 führte BIRKENSTOCK außerdem auf der Messe  Salone del Mobile
 mit einer Installation bei Galleria Rossana Orlandi in Mailand seine
 Schlafsysteme und die neue Bettenkollektion ein. Zudem investierte
 das Unternehmen in die Entwicklung einer hundertprozentig
 nachhaltigen Hautpflegelinie. BIRKENSTOCK Natural Care, so der Name,
 wurde ausgewählten internationalen Fachhändlern erstmalig auf der
 Messe Cosmoprof in Bologna vorgestellt und wird Anfang 2018 weltweit
 eingeführt.
 
 Und die Handelspräsenz von BIRKENSTOCK wächst weiter: Die Marke
 führt mittlerweile insgesamt 43 freistehende Stores weltweit,
 darunter ein neues Geschäft in Covent Garden, London, das am 16.
 November 2017 eröffnet wurde.
 
 In den USA feierte das Label sein Einzelhandelsdebüt mit einem
 Pop-up-Store unter der Adresse 94 Gansevoort Street, direkt gegenüber
 dem Whitney Museum of American Art. Der Store bleibt bis zum 24.
 Dezember 2017 geöffnet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 BIRKENSTOCK Campus, Neustadt (Wied
 Jochen Gutzy, Head of Communications
 T: +49 2683 9359 1241 | E: jgutzy@birkenstock-group.com
 
 Original-Content von: Birkenstock GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 616429
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Straubinger Tagblatt: Stuttgart 21 - der Steuerzahler wird es richten Straubing (ots) - Doch Baumaschinen und Bohrer haben längst Fakten 
geschaffen. Und so setzen die Planer darauf: Wenn die Kosten aus dem  
Ruder laufen, wird der Steuerzahler in die Tasche greifen, um sein  
Geschenk zu bezahlen. Ob diese Rechnung aufgeht? Das Land und die  
Stadt Stuttgart winken ab und verweisen auf die Kostendeckel. Die  
Bahn wird wohl selbst nachschießen müssen. Vielleicht gibt der Bund  
auch Geld. Doch selbst wenn nicht, sind die Steuerzahler nicht außen  
vor. Weil das Unternehmen dann eine geringere oder gar keine  
Dividende mehr...
 
Rechtsstreit zwischen nordwestdeutschen Verlagen und Radio Bremen vor der Erledigung Bremen (ots) - Die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen vier  
nordwestdeutschen Zeitungsverlagen und Radio Bremen über die  
Auslegung von rundfunkstaatsvertraglichen Regelungen steht vor der  
Erledigung. In der Sache ging es um die Frage der Presseähnlichkeit  
der nicht sendungsbezogenen Onlineangebote und um den Vorwurf der  
Verleger, Radio Bremen würde in unzulässiger Weise flächendeckend  
lokal berichten. 
 
   Der Sender hat - ohne den Standpunkt der Verleger anzuerkennen -  
hinsichtlich der Presseähnlichkeit eine Unterlassungserklärung mehr...
 
Scala stellt Media Player-Hardware für Digital Signage-Markt vor Neue Hardware rundet Komplettlösung von Scala zur Bereitstellung,  
Verwaltung und Erweiterung von Netzwerken ab 
 
   Malvern, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Scala, Inc., ein  
Unternehmen der STRATACACHE-Gruppe von Lösungsanbietern für digitale  
Medien und Werbetechnik, kündigte heute die Einführung der Scala  
Media Player-Hardware für sein Digital Signage-Portfolio an. Mit den  
neuen Playern der Marke Scala erhalten Kunden nun eine umfassende  
End-to-End-Lösung zur Erstellung, Umsetzung und Verwaltung  
erfolgreicher digitaler Netzwerke mehr...
 
The All-new Subaru XV and Impreza Awarded Maximum Five Star Rating in 2017 Euro NCAP Safety Test Brussels (ots/PRNewswire) -  
 
- All-new Subaru XV and Impreza achieved  maximum five  star overall  
  rating in the Euro NCAP  safety  test  
- Subaru  awarded top rating  for the 6th  consecutive time*[1] 
- Both  Subaru  XV and Impreza performed the best score ever for  
  Subaru in the Adult Occupant Protection*[2] and Pedestrian  
  Protection*[3] 
 
   Subaru Europe, the European subsidiary of Subaru Corporation,  
announced today that the all-new Subaru XV and Impreza models  
(European specs.) have each achieved the maximum five star mehr...
 
Allgemeine Zeitung Mainz: Irrwitzig / Kommentar zu PSA/Opel / Von Friedrich Roeingh Mainz (ots) - Was für eine irrwitzige Initiative: Peugeot fordert  
von GM nach Kenntnissen von Insidern den halben Kaufpreis zurück.  
Irrwitzig, weil PSA sich fragen lassen muss, was eigentlich ihre  
Experten monatelang geprüft haben? Irrwitzig, weil man Verträge so  
abschließt, dass Rückforderungen über harte Kriterien geklärt werden  
(z.B. EU-Strafzahlungen für nicht eingehaltene Abgasziele).  
Irrwitzig, weil Peugeot mit dieser Initiative Opel massiv schwächt.  
Welchen Sinn macht es, die Motoren der neuen Tochtergesellschaft  
öffentlich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |