| | | Geschrieben am 23-11-2017 Power for the Mosul area: KfW helps to rebuild necessary infrastructure
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 - First loan agreement for EUR 45 million signed in Baghdad
 - Major contribution to stabilising the region
 
 Today KfW Development Bank signed a first EUR 45 million loan
 agreement on behalf of the German Federal Foreign Office. The funds
 will finance substations, power lines and pylons to restore
 electricity supply to the greater Mosul area.
 
 Loans totalling up to EUR 500 million will be made available to
 support stabilisation efforts in Iraq. Mosul, once the stronghold of
 the so-called "Islamic State" (IS), is now liberated, just over a
 year after the Iraqi military and Kurdish Peshmerga forces launched
 their offensive. Work has now has begun to restore vital
 infrastructure in a city whose western districts have been completely
 destroyed. Many surrounding towns and communities also lie in ruins.
 Demining and restoring power and water supply is important for the
 displaced residents who are now returning to their homes, now that
 they have been freed from IS rule.
 
 "Functioning basic services are key to returning the displaced
 inhabitants to their homes - and to stabilising the region", said
 Prof Dr Joachim Nagel, member of the Executive Board of KfW Group.
 
 Deliveries of the first power lines, substations and spare parts
 are expected to arrive from February 2018 onwards, so households,
 hospitals, schools and food producers can soon look forward to a
 reliable supply, especially in Mosul's western districts and
 surrounding communities.
 
 "The signing lays the groundwork for an important stabilisation
 project managed by the Iraqi government. It is a great step towards
 restoring electricity supply to Mosul. The German Federal Government
 is pleased to be able to support the Iraqi Government with a loan of
 EUR 500 million to implement this and further projects", said Stephan
 Evers, chargé d'affaires of the German embassy in Baghdad.
 
 Another two loans totalling EUR 90 million are being prepared at
 the request of the Iraqi Government. They will finance the
 reconstruction of destroyed roads and bridges and the restoration of
 water supply and sanitation systems in the Mosul area.
 
 Germany has contributed more than EUR 1 billion to supporting the
 reconstruction and political stabilisation of the country through
 humanitarian aid, stabilisation measures and long-term development
 cooperation since 2014. It is also providing advisory services to the
 Iraqi Government on political and economic reforms and training of
 military personnel.
 
 For more information on the business area KfW Development Bank go
 to www.kfw-entwicklungsbank.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
 Kommunikation (KOM), Dr  Charis Pöthig,
 Tel. +49 (0)69 7431 4683, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
 E-Mail: Charis.Poethig@kfw.de, Internet: www.kfw.de
 
 Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 616007
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Strom für die Region Mosul: KfW unterstützt die Wiederherstellung von nötiger Infrastruktur Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Erster Kreditvertrag über 45 Mio. EUR in Bagdad unterzeichnet 
   - Wichtiger Beitrag zur Stabilisierung der Region 
 
   Heute hat der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank im Auftrag des 
Auswärtigen Amtes (AA) einen ersten Kreditvertrag in Höhe von 45 Mio. 
EUR unterzeichnet. Damit werden Umspannstationen, Leitungen und  
Strommasten finanziert, um die Stromversorgung im Großraum Mosul  
wiederherzustellen. 
 
   Für die Stabilisierung des Irak werden Kredite in Höhe von  
insgesamt bis zu 500 Mio. Euro zur mehr...
 
Wattner SunAsset 7 kauft drittes Solarkraftwerk / Portfolio leistungsstarker deutscher Solarkraftwerke / Zinsen von 4,5% auf 6,0% steigend Köln (ots) - Die Platzierung der Vermögensanlage Wattner SunAsset  
7 setzt sich erfolgreich fort: Zwei Monate nach Beginn der  
öffentlichen Zeichnungsfrist sind bereits 45% platziert. Die von  
Privatanlegern eingeworbenen qualifizierten Nachrangdarlehen sollen  
insgesamt mindestens 8.700.000 Euro betragen. Anleger, die noch in  
diesem Jahr zeichnen, erhalten einmalig einen Frühzeichnerbonuszins  
in Höhe von 1% des Anlagebetrages.  
 
   Aufgrund der guten Platzierung konnte gestern das dritte  
Solarkraftwerk übernommen werden. Die Anlage mehr...
 
Versicherungsgruppe die Bayerische bringt gemeinsam mit Markel eine Cyber-Police für Unternehmen auf den Markt München (ots) - Die Bayerische bietet in Kooperation mit Markel  
International Deutschland, einem Spezialversicherer für  
unternehmerische Risiken, eine Versicherung gegen Cyber-Schäden für  
Unternehmen an, die "Cyber Multi Risk". Einmalig in Deutschland:  
Firmen können sich ihren maßgeschneiderten Versicherungsschutz mit  
nur wenigen Klicks online zusammenstellen und gleich berechnen. Dabei 
macht es das modulare Bausteinkonzept sehr einfach, einzelne  
Komponenten je nach Bedarf hinzuzufügen oder abzuwählen. 
 
   "Wir freuen uns, in Kooperation mehr...
 
EANS-News: Bank für Tirol und Vorarlberg AG  / Erfreuliches Wachstum im
Kundengeschäft -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
Innsbruck - Die Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) setzt im Rahmen ihres 
erfrischend konservativen Geschäftsmodells auf eine besondere Kundennähe. Dies 
spiegelt sich im Ergebnis zum 30.09.2017 wider: In allen wichtigen 
Bilanzpositionen wie Kredite an Kunden, mehr...
 
EANS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Starke Nachfrage in
Nordamerika treibt Umsatz und positives operatives Ergebnis in den ersten drei
Quartalen 2017 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
 
Quartalsbericht 
 
Ternitz/Wien - 
- SBO profitiert dank guter Positionierung vom Aufschwung in Nordamerika 
- EBITDA-Marge liegt im dritten Quartal 2017 erstmalig nach zwei Jahren der 
Krise wieder über ihrem langjährigen Durchschnitt 
- Erfolg bei Well Completion erhöht Wert von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |