Maleki Communications Group mit neuem Vorsitz der Geschäftsführung / Andreas Scholz übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung und wird Nachfolger von Dr. Nader Maleki
Geschrieben am 19-06-2017 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - Zum 30. August 2017 wird die  
Geschäftsführung der Maleki Communications Group GmbH, einer  
hundertprozentigen Tochtergesellschaft der dfv Mediengruppe, neu  
geordnet: Einer langfristigen Planung folgend, scheidet Dr. Nader  
Maleki, Gründer und Vorsitzender der Geschäftsführung, aus der  
Geschäftsführung aus. Dr. Maleki bleibt dem von ihm gegründeten  
Unternehmen weiterhin freundschaftlich verbunden. Seine Nachfolge  
übernimmt Andreas Scholz zum 1. September als Vorsitzender der  
Geschäftsführung. 
 
   Andreas Scholz ist seit 2014 für die Maleki Communications Group  
GmbH tätig und bereits seit Sommer 2015 als deren Geschäftsführer.  
Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank und  
dem Studium an der Freien Universität Berlin war der Diplom-Kaufmann  
mehr als zehn Jahre das Gesicht des deutschsprachigen Bloomberg TV.  
Weltweit gehörte er zu den Top-Reportern der US-Nachrichtenagentur  
und berichtete von allen großen Konferenzen und Events, wie z. B.  
auch dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Zuletzt verantwortete Scholz  
für Bloomberg aus Frankfurt heraus die Aktivitäten des  
deutschsprachigen TV-Kanals. 
 
   Weiterer Geschäftsführer der Maleki Communications Group GmbH  
bleibt Sönke Reimers, der diese Aufgabe zusätzlich zu seiner Funktion 
und zu seinen Aufgaben als Geschäftsführer der dfv Mediengruppe  
wahrnimmt. 
 
   Klaus Kottmeier, Aufsichtsratsvorsitzender der dfv Mediengruppe:  
"Wir danken Herrn Dr. Maleki für die gute Zusammenarbeit und wünschen 
ihm beruflich wie privat alles Gute. Über die gemeinsame Zeit ist  
eine unternehmerische Nähe entstanden. Gut, dass wir einander  
freundschaftlich verbunden bleiben. Dies betrachte ich als gutes Omen 
für die Zukunft. Die EURO FINANCE WEEK (EFW) hat sich durch das  
Wirken von Andreas Scholz in den vergangenen Jahren sehr gut  
weiterentwickelt, die EFW ist die Leuchtturmveranstaltung für den  
Finanzplatz Frankfurt und bildet mit zahlreichen Fachveranstaltungen  
die aktuellen Themen der Branche ab." 
 
   Dr. Nader Maleki, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Maleki  
Communications Group GmbH: "Ich bedanke mich für die vertrauensvolle  
Zusammenarbeit mit der dfv Mediengruppe und bin mir sicher, dass wir  
auch in Zukunft gemeinsam interessante Projekte realisieren werden.  
Ich freue mich aber auch darauf, meine Aktivitäten noch stärker als  
zuvor auf den Finanzplatz Frankfurt zu konzentrieren und mich für die 
Ansiedlung von internationalen Banken in Frankfurt sowie mit der  
geplanten Maleki-Academy der Ausbildung von Bankmitarbeitern zu  
engagieren." 
 
   Die dfv Mediengruppe hatte Ende 2012 die Maleki Communications  
Group GmbH erworben, um sich insbesondere über die EURO FINANCE WEEK  
neue inhaltliche Segmente der Finanzwirtschaft zu erschließen. Der  
Ministerpräsident des Landes Hessen, Volker Bouffier, und der  
Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble sind die Schirmherren der  
EURO FINANCE WEEK. Die Integration und Regulierung der europäischen  
Finanz- und Versicherungsmärkte sind jährlicher Themenschwerpunkt der 
EFW. Ergänzende Fachkonferenzen zu Themen wie Risk Management,  
Banken-IT und Asset-Management vertiefen praxisnah die  
Fragestellungen, welche in den politisch-regulatorisch ausgerichteten 
Leitkonferenzen aufgeworfen werden. Des Weiteren haben regionale und  
Länderschwerpunkte einen festen Platz in der EFW. 
 
 
 
Pressekontakt: 
dfv Mediengruppe 
Unternehmenskommunikation 
  
Telefon +49 69 7595-2051 
Telefax +49 69 7595-2055 
presse@dfv.de 
http://www.dfv.de 
 
Original-Content von: dfv Mediengruppe, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  614934
  
weitere Artikel: 
- Aston Martin DB11 -Grace- by mariani (VIDEO) Deutschland (ots) - 
 
   Die Vorstellung des neuen Aston Martin DB11 ist richtungsweisend  
für den englischen Sportwagenhersteller. Neuer Motor, neue Plattform, 
neues Infotainment System. 
 
   Für alle, die noch Verbesserungsbedarf sehen oder denen es an  
Individualität fehlt, stellt der Familienbetrieb mariani Car Styling  
sein Tuning-Programm für den 210.000,- EUR teuren und 322 km/h  
schnellen Super-GT vor. 
 
   Um die Performance bei hohen Geschwindigkeiten und vor allem in  
Kurven zu verbessern, wurden exklusiv in Zusammenarbeit mit mehr...
 
  
- Die 10 beliebtesten Manager Deutschlands 2017 - Glassdoor-Award für Mitarbeiterzufriedenheit verliehen Dieter Zetsche (Daimler), Mark Weinberger (EY) und Satya Nadella  
(Microsoft) von ihren Mitarbeitern am besten bewertet 
 
   Frankfurt am Main (ots/PRNewswire) - Glassdoor  
(https://www.glassdoor.de/index.htm), die weltweit transparenteste  
Job- und Karriere-Community, hat die 10 beliebtesten Manager 2017 in  
Deutschland und 4 weiteren Ländern ermittelt. Die Gewinner wurden mit 
dem Glassdoor-Award für Mitarbeiterzufriedenheit ausgezeichnet.  
Anders als andere Auszeichnungen basiert der Award ausschließlich auf 
dem freiwilligen und anonymen mehr...
 
  
- Handikart kündigt Eintritt in Großbritannien im Rahmen eines globalen Vertriebsprogramms an Neu-Delhi (ots/PRNewswire) -  
 
   - 1700 einzigartige und authentische handgemachte Produkte aus 35  
Kategorien für ein weltweites Publikum 
 
   - Zur Demonstration des besonderen Charakters indischer  
Handwerksarbeit und, um das Interesse von Kunstkennern weltweit zu  
wecken 
 
   Nach der erfolgreichen Markteinführung in den Vereinigten Staaten  
kündigte Handikart.co.in (http://www.Handikart.co.in), ein  
Internethandel für Handwerkskunst, seinen Eintritt in Großbritannien  
im Rahmen eines globalen Vertriebsprogramms an. Das Unternehmen mehr...
 
  
- WAZ: AOK will fast jede zweite Filiale in Westfalen schließen Essen (ots) - Die AOK Nordwest will fast die Hälfte ihrer  
Geschäftsstellen schließen, allein in Westfalen sollen 60 von gut 130 
Standorten aufgegeben werden, in Schleswig-Holstein 17. Das geht aus  
internen Unterlagen der Krankenkasse hervor, die der Westdeutschen  
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) vorliegen. Betroffen sind  
nach den Plänen aus Mai 2017 vor allem kleine Standorte im ländlichen 
Raum, aber auch einige in den Bezirken der Städte im östlichen  
Ruhrgebiet, etwa in Bochum, Dortmund oder Herne-Eickel, aber auch in  
Gladbeck mehr...
 
  
- NOZ: DIHK: Tourismusbranche erwartet "Super-Sommer" Osnabrück (ots) - Wirtschaftsverband: Tourismusbranche erwartet  
"Super-Sommer" 
 
   Umfrage des Deutschen Industrie-und Handelskammertagses: Campen  
und die Nordseeküste liegen im Trend 
 
   Osnabrück. Die Tourismuswirtschaft startet nach einer Umfrage des  
Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) voller Optimismus  
in die Sommerferien. "Wir rechnen mit dem achten Rekordsommer in  
Folge", sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Achim Dercks  
der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch). Der aktuelle  
DIHK-Tourismusreport mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |