Aston Martin DB11 -Grace- by mariani (VIDEO)
Geschrieben am 19-06-2017 |   
 
 Deutschland (ots) - 
 
   Die Vorstellung des neuen Aston Martin DB11 ist richtungsweisend  
für den englischen Sportwagenhersteller. Neuer Motor, neue Plattform, 
neues Infotainment System. 
 
   Für alle, die noch Verbesserungsbedarf sehen oder denen es an  
Individualität fehlt, stellt der Familienbetrieb mariani Car Styling  
sein Tuning-Programm für den 210.000,- EUR teuren und 322 km/h  
schnellen Super-GT vor. 
 
   Um die Performance bei hohen Geschwindigkeiten und vor allem in  
Kurven zu verbessern, wurden exklusiv in Zusammenarbeit mit den  
Spezialisten von H&R - das Fahrwerk, die ersten  
Sport-Fahrwerkskomponenten für den DB11 weltweit gefertigt.  
Fahrwerksfedern und Spurverbreiterungen senken Fahrwerk optimal ab  
und verbreitern die Serien-Rad-Reifen auf die Außenkante der  
Karosserie. Seit mehr als 30 Jahren vertraut mariani auf das Know-how 
des Spezialisten aus dem Hochsauerland, der neben Sportfahrwerken für 
die Straße auch den aktuellen Champion in der DTM stellt. 
 
   Das neue in Eigenregie produzierte V12 Triebwerk wird durch zwei  
Turbolader beatmet, was einen deutlichen Anstieg der Leistung im  
Vergleich zum DB9 hervorbringt. Allerdings bedeutet die neue  
Turboaufladung einen Rückschritt in Sachen Sound. 
 
   Die serienmäßige Klappenauspuffanlage bietet die optimale  
Grundlage für mariani´s in Handarbeit gefertigtes Sound-Tuning. Die  
elektronischen Auspuffklappen arbeiten weiter wie gewohnt, doch im  
Sport und Sport+ Modus tönt der V12 wesentlich kräftiger und dumpfer  
im Vergleich zur Serie. 
 
   Um den sportlichen Charakter zu unterstreichen und die Straßenlage 
zu verbessern, wurden in Kooperation mit der Firma Schmidt Revolution 
3-teilige Schmiedefelgen in 21 Zoll entwickelt. Diese nutzen den  
gesamten Platz der Radkästen aus und schließen bündig mit der  
Karosserie ab. 
 
   Selbstverständlich werden die Felgen, wie das gesamt Aston Martin  
DB11 Tuning-Programm von mariani mit TÜV-Gutachten zur anstandslosen  
Eintragung ausgeliefert. 
 
   Für den direkten Kontakt zur Straße kommt ein Hochleistungsreifen  
aus dem Hause Pirelli zum Einsatz, welche mit 275 ZR21 und 325 ZR 21  
die optimale Rad-Reifen Kombination für den Aston Martin DB11  
darstellt. 
 
   Variante I: 
 
   - Klappenauspuffanlage in Handarbeit modifiziert 
   - Sportfahrwerk zur Tieferlegung 
   - Distanzscheiben um die Serien-Rad-Reifen auf die Außenkante der  
     Karosserie zu verbreitern 
 
   Variante II 
 
   - Klappenauspuffanlage in Handarbeit modifiziert 
   - Sportfahrwerk zur Tieferlegung 
   - 3- teilige Schmiedefelgen  VA:10,5Jx21 Zoll mit 275 ZR 21  
     HA:12Jx21 Zoll mit 325 ZR21 
     (Felgenbetten auch in Schwarzchrom und 24 Karat Gold erhältlich) 
   - Leistungssteigerung auf Anfrage 
 
 
 
Pressekontakt: 
Manuela Mariani 
05264/8601 
info@mariani.de 
 
Original-Content von: mariani Car-Styling, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  614935
  
weitere Artikel: 
- Die 10 beliebtesten Manager Deutschlands 2017 - Glassdoor-Award für Mitarbeiterzufriedenheit verliehen Dieter Zetsche (Daimler), Mark Weinberger (EY) und Satya Nadella  
(Microsoft) von ihren Mitarbeitern am besten bewertet 
 
   Frankfurt am Main (ots/PRNewswire) - Glassdoor  
(https://www.glassdoor.de/index.htm), die weltweit transparenteste  
Job- und Karriere-Community, hat die 10 beliebtesten Manager 2017 in  
Deutschland und 4 weiteren Ländern ermittelt. Die Gewinner wurden mit 
dem Glassdoor-Award für Mitarbeiterzufriedenheit ausgezeichnet.  
Anders als andere Auszeichnungen basiert der Award ausschließlich auf 
dem freiwilligen und anonymen mehr...
 
  
- Handikart kündigt Eintritt in Großbritannien im Rahmen eines globalen Vertriebsprogramms an Neu-Delhi (ots/PRNewswire) -  
 
   - 1700 einzigartige und authentische handgemachte Produkte aus 35  
Kategorien für ein weltweites Publikum 
 
   - Zur Demonstration des besonderen Charakters indischer  
Handwerksarbeit und, um das Interesse von Kunstkennern weltweit zu  
wecken 
 
   Nach der erfolgreichen Markteinführung in den Vereinigten Staaten  
kündigte Handikart.co.in (http://www.Handikart.co.in), ein  
Internethandel für Handwerkskunst, seinen Eintritt in Großbritannien  
im Rahmen eines globalen Vertriebsprogramms an. Das Unternehmen mehr...
 
  
- WAZ: AOK will fast jede zweite Filiale in Westfalen schließen Essen (ots) - Die AOK Nordwest will fast die Hälfte ihrer  
Geschäftsstellen schließen, allein in Westfalen sollen 60 von gut 130 
Standorten aufgegeben werden, in Schleswig-Holstein 17. Das geht aus  
internen Unterlagen der Krankenkasse hervor, die der Westdeutschen  
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) vorliegen. Betroffen sind  
nach den Plänen aus Mai 2017 vor allem kleine Standorte im ländlichen 
Raum, aber auch einige in den Bezirken der Städte im östlichen  
Ruhrgebiet, etwa in Bochum, Dortmund oder Herne-Eickel, aber auch in  
Gladbeck mehr...
 
  
- NOZ: DIHK: Tourismusbranche erwartet "Super-Sommer" Osnabrück (ots) - Wirtschaftsverband: Tourismusbranche erwartet  
"Super-Sommer" 
 
   Umfrage des Deutschen Industrie-und Handelskammertagses: Campen  
und die Nordseeküste liegen im Trend 
 
   Osnabrück. Die Tourismuswirtschaft startet nach einer Umfrage des  
Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) voller Optimismus  
in die Sommerferien. "Wir rechnen mit dem achten Rekordsommer in  
Folge", sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Achim Dercks  
der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch). Der aktuelle  
DIHK-Tourismusreport mehr...
 
  
- Rheinische Post: IW-Studie: Organisationsgrad der Gewerkschaften bei 18,9 Prozent Düsseldorf (ots) - Nicht einmal jeder fünfte Arbeitnehmer in  
Deutschland ist Mitglied einer Gewerkschaft. Das belegt eine Studie  
des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), aus dem die in  
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) vorab  
zitiert. Der Nettoorganisationsgrad der Gewerkschaften, also ohne  
Berücksichtigung der Arbeitslosen und Rentner, betrug demnach 18,9  
Prozent. Die Daten stützen sich auf das Sozio-oekonomische Panel, für 
das im Jahr 2015 12.000 Haushalte zu ihren Lebensumständen befragt  
wurden. Im mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |