Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Feinkost Homann
Geschrieben am 21-04-2017 |   
 
 Bielefeld (ots) - Entsetzen in Dissen: Die Belegschaft des  
Feinkost-Herstellers Homann hat die Hiobsbotschaft erhalten, dass ihr 
Werk wohl nach Ostdeutschland verlagert wird. Nicht jeder Mitarbeiter 
wird den Umzug mitmachen wollen oder können. Das gilt auch für drei  
weitere vom Aus bedrohte Homann-Werke. Dabei ist die Entscheidung für 
ein neues, modernes Werk aus betriebswirtschaftlicher Sicht  
notwendig. Homann leidet darunter, dass seine deutschen  
Produktionsstätten auf sieben Standorte verteilt sind. Die Auslastung 
ist unbefriedigend und der logistische Kraftakt, Waren hin und her zu 
transportieren, hoch, zeitaufwändig und umweltschädlich. Die  
Konkurrenz ist da weiter. Homann musste handeln, um seine  
Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die Frage war nur: Wo soll der  
Neubau entstehen? Dass die Region Dissen hier offenbar den Kürzeren  
gezogen hat, ist bitter. Das Hauptproblem: Es gibt offenbar für  
Homann keine ausreichend geeignete Gewerbefläche, die kurzfristig  
bereit stünde. Die Politik jammert um jeden verlorenen Job, aber sie  
muss sich mitunter auch an die eigene Nase fassen. Vielleicht ist es  
ja noch nicht zu spät. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westfalen-Blatt 
Chef vom Dienst Nachrichten 
Andreas Kolesch 
Telefon: 0521 - 585261 
 
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  611260
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Opec geht in die Verlängerung, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn Frankfurt (ots) - Aktuell geschieht am globalen Ölmarkt etwas  
Ungewöhnliches: Es zeichnet sich eine Einigung der Mitglieder der  
Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) und anderer großer  
Ölproduzenten über eine Verlängerung der Ende Juni auslaufenden  
Förderkürzungen ab - eine für den Ölmarkt zweifellos wichtige  
Entwicklung. Nimmt man jedoch die Ölpreisentwicklung der vergangenen  
Handelstage als Maßstab, scheint dies die Marktakteure nicht im  
Geringsten zu interessieren. Es gibt keine nennenswerte positive  
Reaktion des Ölpreises. mehr...
 
  
- ZTEWelink führt LTE Cat.4-Modul am europäischen Markt ein Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - ZTEWelink Technology Co., LTD., 
hat sein LTE Cat.4-Modul ME3630 präsentiert, das IoT-Kunden in Europa 
eine hochwertige und zuverlässige Kommunikationsverbindung bieten  
soll. 
 
   ME3630 ist CE-, RoHS- und WEEE-zertifiziert. Das bedeutet, es kann 
über das 4G LTE-Netz europäischer Netzbetreiber laufen, damit  
IoT-Geräte Informationen effizienter übermitteln können. 
 
   ME3630 gehört zur Mobilfunk-Produktreihe von ZTEWelink und bietet  
folgende Leistungsmerkmale: 
 
- Qualcomm Chipsatz MDM9X07 als Entwicklungsbasis mehr...
 
  
- PLAYSTUDIOS kündigt wichtiges Update von myVEGAS Slots an Preisgekröntes Franchise-App des Unternehmens mit neuer Gestaltung 
und faszinierenden neuen Funktionen 
 
   Burlingame, Kalifornien (ots/PRNewswire) - PLAYSTUDIOS, Entwickler 
kostenlos spielbarer Top-Kasinospiele, bei denen echte Prämien zu  
gewinnen sind, hat heute die Freigabe einer vollständig neu  
gestalteten Version seiner beliebtesten App bekannt gegeben: myVEGAS  
Slots. Dieses Update bedeutet ein fantastisches neues Aussehen,  
weitere Funktionen und zusätzliche Gelegenheiten, kostenlose Chips zu 
sammeln und zu teilen. 
 
   Andrew mehr...
 
  
- Angola Cables: Kabelnetzsystem, das Afrika und die beiden amerikanischen Kontinente verbindet, erreicht Meilenstein beim Aufbau einer neuen Route für den Internetverkehr Luanda, Angola (ots/PRNewswire) - Mit einem weiteren Schritt hin  
zur Fertigstellung einer neuen Route für die globale  
Telekommunikationsbranche konnte Angola Cables  
(https://www.angolacables.co.ao/?lang=en) heute den Abschluss der  
Meeresuntersuchung für das südatlantische Kabelnetzsystem (South  
Atlantic Cable System, SACS) und ebenso den Start der Verlegung des  
Kabels auf der angolanischen Seite des SACS bekannt geben. Dies ist  
ein wichtiger Meilenstein bei der Entwicklung des auf globale Sicht  
relevanten Projekts  
(https://www.angolacables.co.ao/cable-routes/?lang=en), mehr...
 
  
- Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir verleiht Chemie³-Nachhaltigkeitspreis/124 Auszubildende der hessischen Chemie beteiligten sich an dem Wettbewerb Wiesbaden (ots) - Als Schirmherr des zweiten  
Chemie³-Nachhaltigkeitspreises für junge Menschen in Hessen ehrte der 
hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir die drei Gewinner im  
Wettbewerb bei der heutigen Preisverleihung in der Kletterhalle  
Nordwand in Wiesbaden. Den ersten Preis erhielt die Georg Börner GmbH 
& Co. KG aus Bad Hersfeld, der zweite Platz ging an die Clariant  
Produkte (Deutschland) GmbH aus Frankfurt am Main. Mit dem dritten  
Preis wurde ein Team der CSL Behring GmbH aus Marburg ausgezeichnet. 
 
   "Die große Beteiligung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |