ZTEWelink führt LTE Cat.4-Modul am europäischen Markt ein
Geschrieben am 21-04-2017 |   
 
 Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - ZTEWelink Technology Co., LTD., 
hat sein LTE Cat.4-Modul ME3630 präsentiert, das IoT-Kunden in Europa 
eine hochwertige und zuverlässige Kommunikationsverbindung bieten  
soll. 
 
   ME3630 ist CE-, RoHS- und WEEE-zertifiziert. Das bedeutet, es kann 
über das 4G LTE-Netz europäischer Netzbetreiber laufen, damit  
IoT-Geräte Informationen effizienter übermitteln können. 
 
   ME3630 gehört zur Mobilfunk-Produktreihe von ZTEWelink und bietet  
folgende Leistungsmerkmale: 
 
- Qualcomm Chipsatz MDM9X07 als Entwicklungsbasis  
- Unterstützt FDD-LTE B1/B3/B7/B8/B20, WCDMA B1/B8 und GSM B3/B8  
- Liefert theoretische Raten von 50 Mbps (UL) und 150 Mbps (DL)  
- Kompatibel mit Baugrößen 30*30 LCC sowie Mini PCIE  
- Polkompatibel mit anderen 3G/4G-Modulen  
- Unterstützt GNSS, FOTA, TCP/UDP  
 
   ME3630 ist zur breiten Anwendung in verschiedenen M2M-Szenarien  
geeignet wie beispielsweise Telematik, Industriegateways, Sicherheit  
und Überwachung, Verkaufsautomaten, intelligente Stromnetze usw. Laut 
einem aktuellen Bericht von Berg Insight war Europa in 2016 mit bis  
zu 95,5 Mobilfunkverbindungen die aktivste IoT-Region. 
 
   ZTEWelink ist Weltmarktführer im Mobilfunkbereich. In den  
vergangenen Jahren konnte sich ZTEWelink erfolgreich auf dem  
europäischen Markt etablieren, beispielsweise mit dem CDMA 1X  
450-MHz-Modul bei intelligenten Zählern und dem GSM-Tracker in UBI.  
Die Produktqualität wurde von europäischen Kunden verifiziert. 
 
   "Verschiedene Großkunden haben bereits Designs auf Grundlage  
unserer Produkte entwickelt", sagte Wang Peng, VP von ZTEWelink.  
"ME3630 ist eine Bereicherung für das Produktportfolio auf dem  
europäischen Markt. Wir werden mit der vor- und nachgelagerten  
Industriekette eng zusammenarbeiten, um Industriekunden mit einem  
echten Mehrwert zu versorgen." 
 
   Laut einer IDC-Prognose wird der globale IoT-Markt von 4,8  
Billionen US-Dollar in 2012 bis 2020 auf 8,9 Billionen US-Dollar  
wachsen. Der weltweite IoT-Markt soll von 655,8 Milliarden US-Dollar  
in 2014 bis 2020 auf 1,7 Billionen US-Dollar wachsen mit einer  
kumulierten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 16,9 Prozent. 
 
   Für weitere Informationen zum ZTEWelink-Modul ME3630 klicken Sie  
hier  
(http://www.ztewelink.com/en/products/module/20160419/92158.html). 
 
   Bei Beschaffungsfragen können Sie sich gerne an unseren  
Partnerhändler Techip wenden (Website: https://techship.com). 
 
   Informationen zu ZTEWelink 
 
   ZTEWelink Technology Co., Ltd., ist auf die Entwicklung,  
Produktion und Vermarktung von drahtlosen Kommunikationsmodulen,  
maßgeschneiderten Industrieterminals und M2M-Lösungen spezialisiert.  
Die Produkte und Lösungen von ZTEWelink finden breite Anwendung in  
Bordterminals für Autos, intelligenten Stromnetzen, Fernsteuerungen,  
GPS, drahtlosen POS-Terminals sowie Sicherheit und Überwachung. 
 
   http://www.ztewelink.com/en/ 
 
   Foto -  
http://mma.prnewswire.com/media/492698/ZTEWelink_ME3630_E.jpg 
 
 
 
Pressekontakt: 
Wang Mingxue 
+86-13723476375 
wang.mingxue@zte.com.cn 
 
Jiang Tao 
+86-15013857501 
jiang.tao1@zte.com.cn 
 
Original-Content von: ZTEWelink Technology Co., LTD., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  611262
  
weitere Artikel: 
- PLAYSTUDIOS kündigt wichtiges Update von myVEGAS Slots an Preisgekröntes Franchise-App des Unternehmens mit neuer Gestaltung 
und faszinierenden neuen Funktionen 
 
   Burlingame, Kalifornien (ots/PRNewswire) - PLAYSTUDIOS, Entwickler 
kostenlos spielbarer Top-Kasinospiele, bei denen echte Prämien zu  
gewinnen sind, hat heute die Freigabe einer vollständig neu  
gestalteten Version seiner beliebtesten App bekannt gegeben: myVEGAS  
Slots. Dieses Update bedeutet ein fantastisches neues Aussehen,  
weitere Funktionen und zusätzliche Gelegenheiten, kostenlose Chips zu 
sammeln und zu teilen. 
 
   Andrew mehr...
 
  
- Angola Cables: Kabelnetzsystem, das Afrika und die beiden amerikanischen Kontinente verbindet, erreicht Meilenstein beim Aufbau einer neuen Route für den Internetverkehr Luanda, Angola (ots/PRNewswire) - Mit einem weiteren Schritt hin  
zur Fertigstellung einer neuen Route für die globale  
Telekommunikationsbranche konnte Angola Cables  
(https://www.angolacables.co.ao/?lang=en) heute den Abschluss der  
Meeresuntersuchung für das südatlantische Kabelnetzsystem (South  
Atlantic Cable System, SACS) und ebenso den Start der Verlegung des  
Kabels auf der angolanischen Seite des SACS bekannt geben. Dies ist  
ein wichtiger Meilenstein bei der Entwicklung des auf globale Sicht  
relevanten Projekts  
(https://www.angolacables.co.ao/cable-routes/?lang=en), mehr...
 
  
- Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir verleiht Chemie³-Nachhaltigkeitspreis/124 Auszubildende der hessischen Chemie beteiligten sich an dem Wettbewerb Wiesbaden (ots) - Als Schirmherr des zweiten  
Chemie³-Nachhaltigkeitspreises für junge Menschen in Hessen ehrte der 
hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir die drei Gewinner im  
Wettbewerb bei der heutigen Preisverleihung in der Kletterhalle  
Nordwand in Wiesbaden. Den ersten Preis erhielt die Georg Börner GmbH 
& Co. KG aus Bad Hersfeld, der zweite Platz ging an die Clariant  
Produkte (Deutschland) GmbH aus Frankfurt am Main. Mit dem dritten  
Preis wurde ein Team der CSL Behring GmbH aus Marburg ausgezeichnet. 
 
   "Die große Beteiligung mehr...
 
  
- Professionelle App für große Unternehmen von Cinkciarz London (ots/PRNewswire) -  
 
   Cinkciarz (https://cinkciarz.pl/eng) hat seine Position als  
Marktführer im Währungsumtauschsegment mit seiner neuen CNTX Trading  
App weiter gefestigt. Ab sofort kann eine Elitegruppe von  
Geschäftskunden beträchtliche Währungstransaktionen nach individuell  
festgelegten Wechselkursen tätigen. 
 
   (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/453681/cinkciarz_logo.jpg ) 
 
   (Photo:  
http://mma.prnewswire.com/media/492734/cntx_trading_promo.jpg ) 
 
   Die CNTX Trading App ist für Institutionen ausgelegt, die mehr...
 
  
- Stand der Technik - PowAir Cleaning mobil in ganz Europa - 24-7 
 
   Eugendorf bei Salzburg (ots) - Stand der Technik April 2017 für 
die Reinigung von Industrie Anlagen und Produktionsanlagen ist: Egger 
PowAir Cleaning powered by STRABAG 
 
   Ganz unabhängig von der Branche, Industrie und Produktionsanlagen 
- Betreiber haben immer die gleichen Herausforderungen: 
 
   Reinigung der Anlagen effektiv, schonend und in möglichst kurzer 
Zeit. Denn Stillstand ist Produktionsausfall. 
 
   Seit Gründung des Spezialunternehmens für Reinigung von 
Produktionsanlagen Egger PowAir Cleaning mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |