Guian New Area gründet Beidouwan VR Town zur Nutzung von Chancen bei Virtual Reality
Geschrieben am 27-02-2017 |   
 
 Guiyang, China (ots/PRNewswire) - Guian New Area, die vom  
chinesischen Staat auf nationaler Ebene genehmigte New Area in  
Guizhou im mittleren Westen Chinas, hilft Unternehmen  
sektorübergreifend bei der Nutzung von Chancen in Virtual Reality  
durch die Gründung der Beidouwan VR Town, einer Initiative, die von  
bevorzugten Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung der schnell  
wachsenden VR-Branche unterstützt wird. 
 
   Foto - http://mma.prnewswire.com/media/472231/Beidouwan_VR_Town_in 
_Guian_New_Area.jpg 
 
   Das Beidou Bay VR Village, liegt im Gaofeng County der Guian New  
Area und ist eine neue Art von Standort, der fünf Funktionen  
integriert: Industrieplanung und -ausstellungen, wissenschaftliche  
Bildung und Förderung, Exkursionen und Erfahrungen, Innovation und  
Unternehmertum sowie eine Handels- und Vorführungsplattform. 
 
   Man erwartet, dass sich bis 2019 etwa 50 Unternehmen mit einer  
Gesamtproduktionskapazität von 1,5 Millionen Einheiten VR-bezogener  
Ausrüstung niederlassen werden. Zusätzlich sollten diese Unternehmen  
500.000 Transaktionen mit Softwareinhalten sowie 100.000 Lösungssets  
mit Sektoren, wie dem Gesundsheits- und Bauwesen, Planung und Bildung 
abgeschlossen haben. Der Standort sollte 1 Milliarde Yuan (USD $  
145,490 Millionen) Jahresumsatz erwirtschaften, 80 Millionen Yuan  
(USD $ 11,6 Millionen) an Steuern abführen und 3.500 neue  
Arbeitsplätze schaffen. 
 
   Die Beidouwan VR Town der Guian New Area ist auf die Unterstützung 
wirtschaftlicher Entwicklung durch den Aufbau der vollständigen  
Infrastruktur ausgerichtet, die für Forschung, Entwicklung,  
Produktion und Dienstleistungen zur Unterstützung der mit VR  
verbundenen Branchen erforderlich ist. Die Initiative schließt  
Gründer- und Vorführzentren, Handelsdienstleistungen und sogar die  
Unterstützung von Tourismus ein. Das Gebiet feierte unlängst die  
Fertigstellung seiner vier wichtigen Zentren: des Weiai Education  
Pavilion, eines Industrieplanungszentrums, eines  
VR-Anwendungszentrums und eines VR-Tourismuszentrums für  
landwirtschaftliche Erfahrung, die alle unterschiedliche Funktionen  
bei der Vorstellung von VR-Anwendungen und Innovationen erfüllen.  
Weitere Entwicklungen sind bereits in Umsetzung und die erste Phase  
der Beidouwan VR Town sollte bis Mai 2017 fertiggestellt sein. 
 
   Im Oktober 2016 war die Guian New Area Gastgeber des 2016 Guian  
Virtual Reality Summit das den Slogan "Collaboration in Virtual and  
Reality" [Zusammenarbeit in Virtualität und Realität] zum Thema  
hatte. Das Summit zog führende Internetakteure und -entwickler an,  
darunter Vertreter von HTC, Facebook, der Peking University und  
Beijings Beihang University, die Branchenerkenntnisse bei der  
Anwendung von VR-Technologie in Bildung, im Tourismus und bei Gaming  
austauschten und Entwicklungen bei erweiterter Realität diskutierten. 
Während des Summits erklärte die Regierung von Guian ihre volle  
Hilfestellung und Unterstützung bei der Umsetzung der zehn  
Richtlinien zur Förderung des VR-bezogenen Geschäfts in der Guian New 
Area. 
 
   Im Rahmen der Initiative bietet die Verwaltung Prämien und  
Zuwendungen zur Unterstützung von Content-Entwicklung,  
Investitionsvorhaben und Industriegründerzentren an, die sich in der  
New Area niederlassen. Chinesische Organisationen und  
Forschungsinstitute, die geistiges Eigentum im Wert von RMB 2  
Millionen (USD $ 290.782) generieren, erhalten Prämien von RMB 1  
Million (USD $ 145.390). Eine Einmalzuwendung von bis zu RMB 5  
Millionen (USD $ 726.955) steht Förderern von VR-Gründerzentren zur  
Verfügung. 
 
   Informationen 
 
   Die Guian New Area ist die achte nationale New Area in China mit  
drei Hauptverantwortungen: Haupttreiber von Wirtschaftswachstum in  
Westchina, Pionier bei der wirtschaftlichen Öffnung und Benchmark für 
solide und dynamische Ökosystemzonen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ning Zou 
+86-851-8597-8891 
windyland@163.com 
 
Original-Content von: Guian New Area, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  609226
  
weitere Artikel: 
- wardow.com launcht neue Website mit Responsive Design Potsdam (ots) - Egal von wo, egal wann und von welchem Gerät ein  
Besuch bei www.wardow.com soll jedem Kunden als ein besonderes  
Shoppingerlebnis in Erinnerung bleiben. Mit dem Relaunch der neuen  
Website im Responsive Design unterstreicht der Onlineshop für Premium 
Taschen und Accessoires seinen Anspruch und schafft für seine Kunden  
eine inspirierende Einkaufswelt auf allen Endgeräten. 
 
   Mit ein paar Klicks von der exklusiven Handtasche zum hochwertigen 
Koffer: Bei wardow.com finden Besucher unter 12.000 Produkten von  
mehr als 100 mehr...
 
  
- CEWE setzt auf integrierte, digitale Dialogmarketing Lösung von artegic mit SAP CRM Bonn (ots) - CEWE, Europas führender Fotoservice und erfolgreicher 
Anbieter im Geschäftsfeld kommerzieller Online-Druck, setzt im  
digitalen Dialogmarketing auf Lösungen des CRM Beratungs- und  
Technologieanbieters artegic AG. 
 
   Kern der Anwendung ist eine vollständig mit SAP CRM integrierte,  
digitale Dialogmarketing Plattform. Dabei setzt CEWE auf die ELAINE  
Technologie der artegic AG, um die Kommunikation noch besser auf die  
Bedürfnisse des Kunden abzustimmen. Durch die nahtlose Integration  
mit SAP CRM können Kampagnen direkt in mehr...
 
  
- Gewerkschaft NGG prüft Strafanzeige gegen Mineralbrunnenkonzerne / Dem Standort Wiesenburg droht endgültiges Aus Berlin (ots) - Die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten  
Berlin-Brandenburg bereitet eine Strafanzeige gegen  
Mineralwasserfirmen vor. 
 
   Wie der Vorsitzende der NGG, Uwe Ledwig dem rbb mitteilte, wird  
geprüft, ob die jetzt gekündigten Beschäftigten der ehemaligen  
Fläming-Quellen in Wiesenburg "arglistig getäuscht" oder gar betrogen 
worden seien. 
 
   Diese hatten einer Betriebsaufteilung und Teilveräußerung nicht  
widersprochen, weil ihnen zugesagt worden war, dass der Betrieb  
weitergehe. Doch am 5. Januar erklärte der neue Eigentümer mehr...
 
  
- neues deutschland: Reicht nicht: Über den neuen Mindestlohnreport Berlin (ots) - Weltweit sind die Mindestlöhne im vergangenen Jahr  
gestiegen. In der EU gab es den höchsten Reallohnzuwachs seit dem  
Jahr 2000. Das ist im Mindestlohnbericht 2017 zu lesen, den die  
Hans-Böckler-Stiftung am Dienstag vorstellte. Doch vielerorten reicht 
der Mindestlohn kaum zum Mindesten. In Deutschland können  
Beschäftigte in einem Mindestlohnjob über die Runden kommen - so  
lange, bis sie sich in die Altersarmut hinüberretten. Und das im Land 
mit dem weltweit höchsten Exportüberschuss. Ein bisschen Technik: Der 
Medianlohn mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft
Flugexperte: BER zu klein gebaut - Leipzig/Halle als Ergänzung Halle (ots) - Der bekannte Luftfahrtexperte Dieter Faulenbach da  
Costa befürwortet ein gemeinsames Luftfahrtkonzept der Länder Berlin, 
Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. "Schon vor der Eröffnung des 
Hauptstadtflughafens BER ist absehbar, dass der neue Airport zu klein 
gebaut wurde", sagte der Flughafenplaner und Architekt der in Halle  
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). BER habe  
nicht die Kapazität, um die bisherigen Berliner Flughäfen Tegel und  
Schönefeld zu ersetzen. Er sieht die Möglichkeit, dass der Airport mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |