Ranking der innovativsten Pharmaunternehmen 2017
Geschrieben am 27-02-2017 |   
 
 New York (ots/PRNewswire) -  
 
   In seinem nunmehr siebten Jahr stellt der Productive Innovation  
Index (PII) die Pharmaunternehmen vor, die bei der Entwicklung und  
Kommerzialisierung innovativer Produkte am erfolgreichsten sind. 
 
   Der Index stellt die folgende Grundfrage: Wenn man das gleiche  
Molekül in der frühen Phase zwei unterschiedlichen Unternehmen gäbe,  
welches würde das Beste daraus machen? 
 
   Auf Grundlage einer systematischen, objektiven Analyse des Erfolgs 
jedes Unternehmens zwischen 2011 und 2016 kletterten 2017 einige  
große Pharmaunternehmen wieder in die Top 10. Sowohl Bristol-Myers  
Squibb als auch Merck verzeichneten einen kräftigen Anstieg, und  
mittelgroße Hersteller von Spezialprodukten zeigten wiederum eine  
starke Performance. Seit dem ersten Mal überhaupt führt Biogen den  
Index an. Johnson & Johnson, das in 5 der vergangenen 6 Jahre den  
Index anführte, zeigte erneut eine starke Performance, wurde aber  
aufgrund einer herausragenden Performance von Biogen, AbbVie und  
Gilead überholt. 
 
   Mike Rea, CEO von IDEA Pharma, kommentierte den Index wie folgt:  
"Der alljährliche PII ist ein echtes Maß für die Innovation in der  
Pharmabranche -- sinnvolle Medikamente mit Patientennutzen. Die  
auffallendste Veränderung bei den F&E-Metriken 2016 gegenüber dem  
Vorjahr war der Rückgang bei den FDA-Neuzulassungen für Wirkstoffe:  
22 in 2016 gegenüber 45 in 2015. Das hängt aber mit den Unternehmen  
zusammen, die die Zulassungen erhalten: Die Outperformer der  
vergangenen Jahre GlaxoSmithKline (GSK), Johnson & Johnson (J&J) und  
Novartis konnten 2016 kein einziges neuartiges Medikament zulassen.  
Das Gleiche gilt für Amgen, AstraZeneca (AZ), Bayer und Bristol-Myers 
Squibb (BMS). Insgesamt gingen sieben der 13 historischen großen  
Pharmaunternehmen, die 2015 noch 14 Zulassungen erhielten, 2016 leer  
aus. 14 der 22 Zulassungen gehen auf kleinere und möglicherweise  
agilere Unternehmen zurück, ein Zeichen für die zunehmende Bedeutung  
dieses Sektors. Wenn man genau hinschaut, zeigen sich verschiedene  
Trends. 'Innovation' ist derzeit in der Branche nicht wirklich ein  
aussagekräftiger Begriff. Der Pharmaceutical Innovation Index zeigt,  
wer echten Patientennutzen liefert." 
 
   Der PII beurteilt subjektive Maßstäbe für 'Innovation' und  
bewertet Unternehmen anhand verschiedener Faktoren, darunter  
Geschwindigkeit der Markteinführung, Ausfallquote in den jeweiligen  
Phasen (insbesondere Phase III), Kostenübernahmequote, behördliche  
Zulassungen, Marktperformance und Einstufung durch Analysten. 
 
 
 
 
Veränderung    
2017             Unternehmen            gegenüber 2016 
 
1               Biogen                  +5 
 
2               AbbVie                  +3 
 
3        Gilead Sciences, Inc.          +1 
 
4          Johnson & Johnson            -3 
 
5               Takeda                  -3 
 
6               Baxter                  +1 
 
7             Merck & Co.               +9 
 
8            Novo Nordisk               -5 
 
9        Bristol-Myers Squibb          +10 
 
10               Celgene                 -2 
 
   Unter PII (http://ideapharma.com/pii) auf unserer Website finden  
Sie nähere Informationen zum diesjährigen Pharmaceutical Innovation  
Index, zur Methodologie und zu den 30 Top-Unternehmen. Dort können  
Sie auch das Whitepaper herunterladen. Mit Fragen und Anregungen  
wenden Sie sich bitte an pii@ideapharma.com. 
 
   Informationen zu IDEA Pharma: 
 
   Durch Wissen, und Erkenntnis und ausgeprägte Kreativität  
entfesseln wie das Potenzial eines jeden Moleküls und tragen aktiv  
dazu bei, dass die Pharmaindustrie Medikamente liefern kann, die  
einen Unterschied machen. Wir arbeiten in der frühen  
Lebenszyklusphase mit dem Kunden an einer Machbarkeitsstudie. Wir  
entwickeln eine überzeugende Produktstory und eine erstklassige  
Strategie, mit der jedes Molekül sein volles Potenzial erreichen  
kann. Das ist unsere Stärke. Und hier kann uns niemand etwas  
vormachen. 
 
   Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website  
(http://ideapharma.com/) oder besuchen Sie uns auf Facebook  
(https://www.facebook.com/ideapharma/), LinkedIn  
(https://www.linkedin.com/company/idea-pharma) und Twitter  
(https://twitter.com/ideapharma). 
 
   Bisherige Erfolge: 
 
   Entwicklung des Vermarktungskonzepts für 7 der 10 (geplanten)  
Top-Produkte für die Onkologie bis 2020 // Positionierung von 3 der  
11 Produkte, die von Reuters zu Blockbustern 2015 erklärt wurden,  
darunter die Top 2 // Entwicklung des Vermarktungskonzepts für 5  
NMEs, die 2015 die FDA-Zulassung erhielten 
 
 
 
Pressekontakt: 
erhaltenSie von: 
Jess Spataro 
Manager, Marketing, Brand & Communications 
IDEA Pharma 
Tel.: +1-212-929-7953 
E-Mail: jess.spataro@ideapharma.com 
 
Mike Rea 
CEO 
IDEA Pharma 
Tel.: +44(0)1234-756-340 
Handy: +44-77-88-44-2839 (UK)/ +1-707-934-7509 (US) 
E-Mail: mike.rea@ideapharma.com 
 
Original-Content von: IDEA Pharma, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  609224
  
weitere Artikel: 
- Tuyi Co. setzt mit neuer Herausgabe interaktiver AR-App "Haotu" für Kinder neue Maßstäbe Zhengzhou, China (ots/PRNewswire) - AR-Technologie (Augmented  
Reality oder erweiterte Realität) hat sich schnell entwickelt und in  
der Technologiebranche weltweit große Kreise gezogen. Mit wachsender  
weltweiter Popularität von AR-Spielen wird die Technologie auch für  
Personen jeden Alters immer interessanter. 
 
   Tuyi konzentriert sich auf den Bau einer fortschrittlichen,  
interaktiven AR-Lernplattform und will im AR-Bildungsbereich  
richtungsweisend sein! 
 
   Tuyi Co. verfügt über proprietäre AR-Technologie und widmet sich  
der mehr...
 
  
- Guian New Area gründet Beidouwan VR Town zur Nutzung von Chancen bei Virtual Reality Guiyang, China (ots/PRNewswire) - Guian New Area, die vom  
chinesischen Staat auf nationaler Ebene genehmigte New Area in  
Guizhou im mittleren Westen Chinas, hilft Unternehmen  
sektorübergreifend bei der Nutzung von Chancen in Virtual Reality  
durch die Gründung der Beidouwan VR Town, einer Initiative, die von  
bevorzugten Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung der schnell  
wachsenden VR-Branche unterstützt wird. 
 
   Foto - http://mma.prnewswire.com/media/472231/Beidouwan_VR_Town_in 
_Guian_New_Area.jpg 
 
   Das Beidou Bay VR Village, mehr...
 
  
- wardow.com launcht neue Website mit Responsive Design Potsdam (ots) - Egal von wo, egal wann und von welchem Gerät ein  
Besuch bei www.wardow.com soll jedem Kunden als ein besonderes  
Shoppingerlebnis in Erinnerung bleiben. Mit dem Relaunch der neuen  
Website im Responsive Design unterstreicht der Onlineshop für Premium 
Taschen und Accessoires seinen Anspruch und schafft für seine Kunden  
eine inspirierende Einkaufswelt auf allen Endgeräten. 
 
   Mit ein paar Klicks von der exklusiven Handtasche zum hochwertigen 
Koffer: Bei wardow.com finden Besucher unter 12.000 Produkten von  
mehr als 100 mehr...
 
  
- CEWE setzt auf integrierte, digitale Dialogmarketing Lösung von artegic mit SAP CRM Bonn (ots) - CEWE, Europas führender Fotoservice und erfolgreicher 
Anbieter im Geschäftsfeld kommerzieller Online-Druck, setzt im  
digitalen Dialogmarketing auf Lösungen des CRM Beratungs- und  
Technologieanbieters artegic AG. 
 
   Kern der Anwendung ist eine vollständig mit SAP CRM integrierte,  
digitale Dialogmarketing Plattform. Dabei setzt CEWE auf die ELAINE  
Technologie der artegic AG, um die Kommunikation noch besser auf die  
Bedürfnisse des Kunden abzustimmen. Durch die nahtlose Integration  
mit SAP CRM können Kampagnen direkt in mehr...
 
  
- Gewerkschaft NGG prüft Strafanzeige gegen Mineralbrunnenkonzerne / Dem Standort Wiesenburg droht endgültiges Aus Berlin (ots) - Die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten  
Berlin-Brandenburg bereitet eine Strafanzeige gegen  
Mineralwasserfirmen vor. 
 
   Wie der Vorsitzende der NGG, Uwe Ledwig dem rbb mitteilte, wird  
geprüft, ob die jetzt gekündigten Beschäftigten der ehemaligen  
Fläming-Quellen in Wiesenburg "arglistig getäuscht" oder gar betrogen 
worden seien. 
 
   Diese hatten einer Betriebsaufteilung und Teilveräußerung nicht  
widersprochen, weil ihnen zugesagt worden war, dass der Betrieb  
weitergehe. Doch am 5. Januar erklärte der neue Eigentümer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |