Verizon Boosts NFV Service Assurance with End-to-End Visibility - CENX to Provide Closed-loop Intelligence Across Multiple Platforms
Geschrieben am 27-02-2017 |   
 
 Ottawa, Ontario (ots/PRNewswire) -  
 
   Continuing to advance its network virtualization strategy, Verizon 
has implemented an orchestrated real-time analysis engine that  
aggregates IP and optical network data to successfully provide  
service assurance for NFV deployments. 
 
   Verizon has chosen CENX to provide the tools that deliver a  
unified view of the state of physical and virtual components across  
multiple network systems and data centers. 
 
   Operational complexities increase as service providers implement  
NFV across networks. A singular view, such as that provided by CENX,  
simplifies those complexities with views of network inventory,  
service topology, faults, performance, and usage. This information is 
then correlated with KPIs to generate end-to-end performance  
monitoring. 
 
   "As one of the first global carriers to implement SDN and NFV,  
Verizon is committed to providing the level of service our customers  
expect," said Eric Lia, Executive Director, Network Infrastructure  
Planning for Verizon. "CENX's service assurance capabilities enable  
us to manage the inherent complexities that come with virtualization  
while meeting the high bar we set for service delivery." 
 
   Over the years, Verizon has adopted new ways to design, develop,  
and manage its networks while staying focused on service assurance in 
order to deliver the high quality of service and end-user experience  
for which the company is known. 
 
   Jay McMullan, Senior Vice President of CENX, said, "We are excited 
to continue our relationship with Verizon by applying our CENX  
product suite to their growing NFV assurance initiatives." 
 
   Be sure to visit Verizon and CENX at Mobile World Congress  
(http://cenx.com/company/events/) in Barcelona, Spain, from Feb. 27  
to Mar. 2. 
 
   About CENX 
 
   CENX fundamentally changes the way service providers view their  
networks. A leading provider of network and service operations  
software solutions, CENX ingests all of an operator's network data,  
across multiple domains and physical and virtual infrastructure.  
Harnessing the power of big data analytics, CENX visualizes network  
and service topology, inventory, fault, and performance in a single  
pane, in real time. CENX enables the world's largest and most  
innovative service providers to scale their operations as the network 
scales. http://www.cenx.com 
 
Links and search terms 
http://www.cenx.com 
http://www.cenx.com/about/overview.html 
 
   CENX, Service Assurance, Ethernet services, IP Services, Carrier  
Ethernet, software-defined networking, SDN, network functions  
virtualization, NFV, 4G, mobile backhaul, big data analytics 
 
Follow CENX 
http://www.blog.cenx.com  
http://www.twitter.com/cenxinc 
http://www.linkedin.com/company/cenx-inc 
http://www.youtube.com/cenxinc 
 
   For media inquiries, please contact: Jaymie Scotto & Associates  
(JSA), +1-866-695-3629, jsa_cenx@jaymiescotto.com 
 
ots Originaltext: CENX 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Original-Content von: CENX, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  609172
  
weitere Artikel: 
- Bill Gates liegt mit Roboter-Steuer falsch - sagt Weltroboterverband IFR Frankfurt (ots) - Bill Gates möchte mit seiner Roboter-Steuer ein  
Problem lösen, das in der realen Welt überhaupt nicht existiert. Der  
Grund: Eine empirische Prüfung der Wirtschaftsdaten und  
Zukunftsforschung zeigt einen klaren Beschäftigungsanstieg in der  
Roboter-Bilanz - also das Gegenteil der von Gates befürchteten  
Jobverluste. Diese Entwicklung stimmt mit den historischen  
Erfahrungen technologischer Revolutionen überein. Zuletzt zu sehen  
war dies bei Computern und Software - beispielsweise von Microsoft -  
die mit ihrem Siegeszug mehr...
 
  
- Magna gibt Ergebnisse für das vierte Quartal und für 2016 bekannt Aurora, Ontario (kanada) (ots/PRNewswire) -  
 
- Rekordjahr 2016 Umsatz um 13 % gestiegen, weit über dem Wachstum  
von 4 % bei der globalen Leichtfahrzeugproduktion 
 
- Rekordjahr 2016 verwässerter Ertrag pro Aktie aus laufenden  
Geschäften um 9 % gestiegen 
 
- Rekordjahr 2016 Verfügbare Mittel aus operativer Geschäftstätigkeit 
in Höhe von 3,4 Mrd. USD, Steigerung um 45 % 
 
- Auzahlung an die Aktionäre in Höhe von 1,3 Mrd. USD im Jahr 2016 
 
   Magna International Inc. (TSX: MG; NYSE: MGA) veröffentlichte  
heute die Finanzergebnisse für mehr...
 
  
- Unverwechselbar anders. Unverwechselbar BlackBerry. TCL Communication stellt der Welt auf der MWC 2017 das vollständig neue BlackBerry® KEYone vor Barcelona (ots/PRNewswire) - Heute stellt, TCL Communication  
(http://www.tclcom.com/), ein führender weltweiter Hersteller von  
Smartphones, der Welt das neue BlackBerry Smartphone, das BlackBerry  
KEYone (http://www.blackberrymobile.com/) vor. Damit kommt das erste, 
von TCL Communication im Rahmen einer im Dezember 2016 mit BlackBerry 
Limited unterzeichneten, neuen Markenlizenzvereinbarung hergestellte  
BlackBerry Smartphone auf den Markt. Das KEYone bietet dem Nutzer  
sämtliche Smartphone-Features, die er erwartet, wie z. B. eine  
hervorragende mehr...
 
  
- LONGi Group startet Markenstrategie mit dem Ziel einer globalen Integration Tokio (ots/PRNewswire) - Die LONGi Group gab vor Kurzem die  
Umbenennung seiner Auslandsmarke LERRI Solar, zur der das Geschäft  
für Solarzellen und -module gehört, in LONGi Solar bekannt. Das  
Unternehmen wird an der der PV Expo 2017 in Tokio in Japan vom 1. bis 
zum 3. März 2017 mit seinem neuen Markenauftritt teilnehmen. 
 
   Die LONGi Group, ein weltweiter Marktführer in der Branche für  
monokristallines Silizium, hat eine vollständige industrielle  
Wertschöpfungskette aufgebaut, die für die Solarindustrie die  
Bereiche Upstream (Silikon-Ingots mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Roboterautos: Viele offene Fragen von Christine Straßer Regensburg (ots) - Es gibt verschiedene Gründe, die gegen  
selbstfahrende Autos sprechen: Hacker, die eine Flotte aus  
Roboterautos übernehmen. Hersteller und Versicherer, die Daten über  
Fahrer sammeln. Meist kreist die Hauptsorge aber um ein banaleres  
Problem: die Haftungsfrage. Nach manchem Unfall wird schon jetzt lang 
darüber gestritten, wer Schuld hatte. Aber die Zahl der möglichen  
Unfallverursacher ist meistens klein. Wenn künftig eine Software  
lenkt, wird es komplizierter. Wer hat zum Unfallzeitpunkt tatsächlich 
gesteuert? Und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |