Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Roboterautos: Viele offene Fragen von Christine Straßer
Geschrieben am 26-02-2017 |   
 
 Regensburg (ots) - Es gibt verschiedene Gründe, die gegen  
selbstfahrende Autos sprechen: Hacker, die eine Flotte aus  
Roboterautos übernehmen. Hersteller und Versicherer, die Daten über  
Fahrer sammeln. Meist kreist die Hauptsorge aber um ein banaleres  
Problem: die Haftungsfrage. Nach manchem Unfall wird schon jetzt lang 
darüber gestritten, wer Schuld hatte. Aber die Zahl der möglichen  
Unfallverursacher ist meistens klein. Wenn künftig eine Software  
lenkt, wird es komplizierter. Wer hat zum Unfallzeitpunkt tatsächlich 
gesteuert? Und warum hat die Software den Gegenverkehr nicht erkannt? 
Wenn Verkehrsminister Alexander Dobrindt weiter die Halter in die  
Pflicht nimmt, dann entspricht das der vertrauten Vorgehensweise. Vor 
allem aber ist das Gesetz günstig für die Hersteller. Die sind fein  
raus, obwohl jede Software Fehler haben kann. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mittelbayerische Zeitung 
Redaktion  
Telefon: +49 941 / 207 6023 
nachrichten@mittelbayerische.de 
 
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  609177
  
weitere Artikel: 
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Diesel Bielefeld (ots) - Würden Sie heute ein Auto mit Dieselmotor  
kaufen? Der VW-Abgasskandal und drohende Fahrverbote in Großstädten  
wie Stuttgart lassen einen zögern. Und die Zahl der verkauften  
Diesel-Pkw geht zurück. 
 
   Schon im September 2016 fiel ihr Marktanteil (44,6 Prozent) auf  
ein Fünf-Jahres-Tief. Noch im Januar 2015 war jedes zweite in  
Deutschland verkaufte Auto ein Diesel (50,6 Prozent). Das ist immer  
noch viel, weil viele Firmenwagen und SUV mit Diesel angetrieben  
werden. 
 
   Die Autolobby spricht von einer Anti-Diesel-Kampagne mehr...
 
  
- Virtuelle Realität ruft nach Humanität , Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -  
 
   VRCalling.com, in Echtzeit, mit echten Menschen, für echte  
Momente. 
 
   Summit Tech (http://www2.summit-tech.ca/) hat die  
Echtzeit-RCS-Virtual-Reality und Augmented-Reality-Calling ins Leben  
gerufen - VRcalling.com.  Die Lösung ermöglicht es  
Mobilfunkanbietern, RCS-Dienstleistungen wie z. B. IR.92/94 von  
VR/AR-Umgebungen zusätzliche Unterstützung hinzuzufügen. 
 
   Während viele VR-Erfahrungen die Nutzer vom realen Leben  
abkapseln, beginnt Summit damit, echte Menschen durch  
Echtzeit-360°-Video-Streams mehr...
 
  
- Chinesischer Schauspieler Tong Dawei tief beeindruckt von Mailänder Modewoche 2017 Mailand (ots/PRNewswire) - Der gefeierte chinesische Schauspieler  
Tong Dawei wurde vom Luxusmodehaus TOD nach Italien eingeladen, um  
sich auf der Mailänder Modewoche 2017 am 24. Februar 2017 die  
Modenschau von TOD mit der Herbst-Winter-Frauenkollektion 2017-2018  
anzuschauen. Tong saß zusammen Zhang Ziyi, eine befreundete und  
bekannte Schauspielkollegin, sowie anderen Modeikonen wie Anna  
Wintour, Chefredakteurin von American Vogue, und Glenda Bailey,  
Chefredakteurin von American Bazaar, im Publikum. Dies war die erste  
Teilnahme von mehr...
 
  
- Neuer Volvo XC60 fährt noch sicherer: Assistenzsysteme wurden weiterentwickelt Gothenburg, Schweden (ots/PRNewswire) -  
 
- Zweite Generation des  Cross-Overs  mit verbesserter  
  Sicherheitsausstattung  
- Lenkunterstützung bei nicht ausreichender Notbremsung  
- Neue Oncoming Lane Mitigation verhindert Zusammenstöße mit  
  Gegenverkehr   
 
   Mit dem neuen Volvo XC60 setzt der schwedische Premium-Hersteller  
einmal mehr Maßstäbe bei der Sicherheit: Die zweite Modellgeneration  
des erfolgreichen SUV, das auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon 
(9. bis 19. März 2017) seine Weltpremiere feiert, fährt mit drei  
neuen mehr...
 
  
- Das XIX. Habano Festival beginnt mit der Marke Montecristo als Hauptprotagonist Havanna (ots/PRNewswire) -  
 
- Diese legendäre Habano-Marke präsentiert Línea 1935, seine  
  hochwertigste Premium-Produktlinie     
- Es wird mit der Sir Winston  Vitola außerdem die erste Gran Reserva 
  von H. Upmann vorgestellt und die Marke Quai D'Orsay präsentiert  
  ein neues Design und zwei neue  Vitolas    
- Grupo Habanos erzielte im Jahr 2016 einen Umsatz von 445 Mio.  
  US-Dollar      
 
   Seite heute veranstaltet La Habana das XIX. Habano Festival, das  
größte internationale Ereignis für die Liebhaber des besten Tabaks  
der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |