Mehrere führende Ausrüstungsanbieter unterstützen den Bau von JHIs intelligenter Werft
Geschrieben am 25-02-2017 |   
 
 Zhoushan, China (ots/PRNewswire) - Vor Kurzem erörterte Jinhai  
Heavy Industry Co., Ltd. (JHI) mit mehreren führenden Anbietern  
intelligenter Ausrüstung die Einführung intelligenter  
Fertigungsstraßen und Softwaresysteme für den Schiffsbau. Als einer  
der wenigen Schiffsbauer der Welt, die Investitionen in großem Ausmaß 
tätigen, wird JHI 500 Millionen RMB für intelligente Transformation  
ausgeben. Alle damit zusammenhängenden Geschäftsverträge werden vor  
Juni unterzeichnet werden. 
 
   Letzten Juli gab JHI bekannt, dass das Unternehmen 3 Milliarden  
RMB in den Bau einer intelligenten Werft investieren wird, die  
"ausgeklügelt, leicht, flexibel und schön" ist und damit der  
Anforderung "eine Werkstatt, eine Werft, ein System" entspricht. Die  
intelligente Modernisierung wird auf Anlagen wie Software den  
gleichen Wert legen. Zum einen wird JHI mehrere Dutzend Einheiten  
intelligenter Produktionsanlagen einbringen sowie ein intelligentes  
Stahllager, eine segmentierte intelligente Werkstatt, eine  
intelligente Rohrwerkstatt, eine intelligente Lackierwerkstatt und  
eine intelligente Werft bauen. Zum anderen wird die Installation von  
ERP, MES und anderen Informationssystemen und Software erfolgen, die  
die Anlagen intelligent machen und das gesamte Verfahren von Design  
über Fertigung, Logistik und Qualitätssicherung bis hin zum Einsatz  
vor Ort verknüpfen. Die Modernisierung wird zu einem automatischen,  
digitalen sowie intelligenten Schiffsbau führen. 
 
   Ein Projektmanager eines Ausrüstungsanbieters erklärte, dass das  
Unternehmen, um die Anforderungen des Branchenführers JHI zu  
erfüllen, fortschrittliche Konzepte der Automobilindustrie und  
anderer Branchen eingeführt und einige praktische Lösungen entwickelt 
habe, wie intelligente Untermontagelinie, intelligente Flugzeuglinie, 
intelligente Rohrverarbeitungslinie, intelligentes stereoskopisches  
Lager usw. 
 
   Suo Zhe, Leiter des Chefingenieursbüros von JHI, sagte: "Gemäß dem 
Prinzip 'Gesamtplanung, Schritt-für-Schritt-Umsetzung' werden wir uns 
hauptsächlich auf den Bau von automatischen Fertigungsstraßen  
konzentrieren und die Produktionsfähigkeiten und die Fähigkeiten für  
flexible Fertigung in der 1. Phase verbessern. In der Zwischenzeit  
soll das Interface für spätere Verwendung zurückbehalten werden. Das  
Projekt wird voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein.  
Darüber hinaus wird zur gleichen Zeit die neueste Technologie wie die 
Doppelbogen-Stahlblech-Biegemaschine entwickelt werden, die einen Weg 
zur intelligenten Modernisierung in der Schiffsbaubranche erforschen  
soll." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Li Xinyang 
+86-159-4115-6863 
xy.li9@jinhaiheavy.com 
 
Original-Content von: Jinhai Heavy Industry Co., Ltd., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  609163
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: BER-Flughafenchef Mühlenfeld droht Rauswurf Berlin (ots) - Berlin - Die Entlassung von BER-Technikchef Marks  
könnte zugleich die letzte wichtige Entscheidung von Geschäftsführer  
Karsten Mühlenfeld gewesen sein: Nach Tagesspiegel-Informationen  
(Sonntagausgabe) wird in Gesellschafterkreisen intensiv über einen  
Nachfolger gesprochen. Auf Mühlenfeld werde jetzt "mit aller Härte  
und Konsequenz geschaut", hieß es. 
 
   http://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-pannen-flughafen-ber-ch 
ef-muehlenfeld-droht-das-aus/19443004.html 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der mehr...
 
  
- Ricoh gibt bekannt, dass die Vorbestellung für die 360°-Live-Streaming-Videokamera möglich ist - die erste Kamera ihrer Art Barcelona, Spanien und Tokio (ots/PRNewswire) -  
 
   Bekanntgegeben auf der CES 2017, ermöglicht das RICOH R  
Development Kit (http://ricohr.ricoh) bis zu 24 Stunden  
vollsphärische Livestreams 
 
   (Mobile World Congress 2017, Halle 8.0 J3) Ricoh gab heute  
bekannt, dass es Vorbestellungen für das RICOH R Development Kit  
annimmt, das die branchenerste Kamera enthält, die bis zu 24 Stunden  
vollsphärisches Live-Videostreaming ermöglicht und das in 360 Grad.  
Die Kamera wird auf dem Mobile World Congress 2017 vorgestellt und  
kann über mehr...
 
  
- Verizon Boosts NFV Service Assurance with End-to-End Visibility - CENX to Provide Closed-loop Intelligence Across Multiple Platforms Ottawa, Ontario (ots/PRNewswire) -  
 
   Continuing to advance its network virtualization strategy, Verizon 
has implemented an orchestrated real-time analysis engine that  
aggregates IP and optical network data to successfully provide  
service assurance for NFV deployments. 
 
   Verizon has chosen CENX to provide the tools that deliver a  
unified view of the state of physical and virtual components across  
multiple network systems and data centers. 
 
   Operational complexities increase as service providers implement  
NFV across networks. mehr...
 
  
- Bill Gates liegt mit Roboter-Steuer falsch - sagt Weltroboterverband IFR Frankfurt (ots) - Bill Gates möchte mit seiner Roboter-Steuer ein  
Problem lösen, das in der realen Welt überhaupt nicht existiert. Der  
Grund: Eine empirische Prüfung der Wirtschaftsdaten und  
Zukunftsforschung zeigt einen klaren Beschäftigungsanstieg in der  
Roboter-Bilanz - also das Gegenteil der von Gates befürchteten  
Jobverluste. Diese Entwicklung stimmt mit den historischen  
Erfahrungen technologischer Revolutionen überein. Zuletzt zu sehen  
war dies bei Computern und Software - beispielsweise von Microsoft -  
die mit ihrem Siegeszug mehr...
 
  
- Magna gibt Ergebnisse für das vierte Quartal und für 2016 bekannt Aurora, Ontario (kanada) (ots/PRNewswire) -  
 
- Rekordjahr 2016 Umsatz um 13 % gestiegen, weit über dem Wachstum  
von 4 % bei der globalen Leichtfahrzeugproduktion 
 
- Rekordjahr 2016 verwässerter Ertrag pro Aktie aus laufenden  
Geschäften um 9 % gestiegen 
 
- Rekordjahr 2016 Verfügbare Mittel aus operativer Geschäftstätigkeit 
in Höhe von 3,4 Mrd. USD, Steigerung um 45 % 
 
- Auzahlung an die Aktionäre in Höhe von 1,3 Mrd. USD im Jahr 2016 
 
   Magna International Inc. (TSX: MG; NYSE: MGA) veröffentlichte  
heute die Finanzergebnisse für mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |