Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Bargeld: Cash bleibt fesch von Bernhard Fleischmann
Geschrieben am 24-02-2017 |   
 
 Regensburg (ots) - Wozu brauchen wir noch Bargeld in einer Welt,  
in der wir problemlos jederzeit alles digital bezahlen können?  
Eigentlich sind nur noch lichtscheue Gestalten für ihre dubiosen  
Deals darauf angewiesen, wie es ein namhafter  
Wirtschaftswissenschaftler ausdrückte. Von wegen. Ein gewisses Maß an 
möglicher Lichtscheu gehört zu den notwendigen Freiheiten der Bürger. 
Es gibt auch Menschen, die trotz des gewaltigen Preisvorteils von  
einem Prozent auf den Einsatz einer Payback-Karte verzichten, um  
nicht überall ihre digitale Konsumspur zu hinterlassen.  
Schwerwiegender dürfte der Aspekt sein, dass die Abschaffung von  
Barem es möglich macht, die Menschen zu enteignen. Man könnte sich  
Negativzinsen nur noch entziehen, indem man das virtuelle Guthaben  
ausgibt. Eine solche Anreizpolitik der besonderen Art zwänge die  
Verbraucher in die Rolle von genötigten Konsummarionetten. Bei aller  
Vorsicht: Es besteht kein Anlass zu übertriebenem Alarm, weil uns  
bald das Bargeld aus der Hand geschlagen würde. So weit sind wir noch 
lange nicht. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mittelbayerische Zeitung 
Redaktion  
Telefon: +49 941 / 207 6023 
nachrichten@mittelbayerische.de 
 
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  609098
  
weitere Artikel: 
- Westfalen-Blatt: zu den Managergehältern Bielefeld (ots) - Die Leimrute ist ausgelegt. Fragt sich nur, ob  
die CDU/CSU daran hängenbleibt. Mit dem Gesetzentwurf zur Begrenzung  
von Managergehältern hat die Schulz-SPD ihrem Mantra von der  
»sozialen Gerechtigkeit« einen weiteren Baustein hinzugefügt.  
Entweder stimmt die Union auf der Zielgeraden der Legislaturperiode  
zähneknirschend zu, dann geht der Punkt direkt an die SPD. Oder sie  
lässt es, was womöglich für die Sozialdemokraten noch besser wäre,  
denn dann kann das Thema den gesamten Wahlkampf über ausgebreitet  
werden. mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Korrektur in Sicht,
Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn Frankfurt (ots) - Der Dax hat wieder einmal eine beeindruckende  
Rally hingelegt. Ausgehend von einem Stand von unter 10.600 Punkten  
Anfang Dezember hat der deutsche Leitindex binnen drei Monaten rund  
1500 Indexpunkte hinzugewonnen. Er rückte damit auf den höchsten  
Stand seit April 2015 vor. Mit in der Spitze 12.031 Zählern stand er  
jüngst nicht weit von seinem Allzeithoch von 12.391 Punkten entfernt. 
Inzwischen hat es jedoch insbesondere am Freitag deutliche  
Gewinnmitnahmen gegeben. Der Dax ist vor dem Wochenende bis auf fast  
11.700 mehr...
 
  
- Stuttgarter Zeitung: zu Gewinn bei VW Stuttgart (ots) - Der VW-Konzern hat im vergangenen Jahr  
bemerkenswerte Fortschritte auf dem Weg aus der härtesten Krise der  
Unternehmensgeschichte geschafft. Ungewiss bleibt indes, ob es  
gelingen wird, die bisher unbefriedigende Rentabilität der Kernmarke  
VW zu verbessern. Der immer wieder aufflammende Streit zwischen dem  
VW-Markenchef Herbert Diess und Betriebsratschef Bernd Osterloh  
stimmt skeptisch. Erst in dieser Woche musste Diess auf Druck von  
Osterloh wieder zurückstecken und auf einige kleinere Sparmaßnahmen  
verzichten. mehr...
 
  
- Chinas größte Ausstellung für Geschenkartikel und Haushaltswaren findet im April 2017 statt Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die 25. China International  
Gifts, Handicrafts, Watches & Houseware Fair (internationale  
chinesische Messe für Geschenkartikel, Kunsthandwerk, Uhren und  
Haushaltswaren) in Shenzhen soll planmäßig vom 25.-28. April 2017 im  
Shenzhen Convention & Exhibition Center stattfinden. Auf Chinas  
führender Handelsmesse für Geschenkartikel mit 5.000 Ständen auf dem  
Messegelände finden Sie um die 500.000 verschiedene Produkte, die für 
Kreativität und hohe Qualität stehen und direkt von erstklassigen  
Anbietern mehr...
 
  
- Westfalenpost: Brexodus Hagen (ots) - Die Ursache ist bekannt: der Brexit, Großbritanniens 
Ausstieg aus der Europäischen Union. Die Folgen: sind auch gut ein  
halbes Jahr nach der Volksabstimmung noch unabsehbar. Ein Brexodus,  
also ein massenhafter Wegzug von Arbeitskräften vom Inselreich aufs  
Festland, ist daher nicht sicher, aber auch nicht unwahrscheinlich.  
Dass es erste Anzeichen für diese Entwicklung gibt, kann und darf  
daher nicht verwundern. Es war offenbar für eine Mehrheit der Briten  
chic, gegen die Mitgliedschaft in der EU zu stimmen. Aus einer  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |