Neues Vistra Büro und Einführung von Vistra Private Office in Monaco
Geschrieben am 23-02-2017 |   
 
 Hong Kong (ots/PRNewswire) -  
 
   Vistra, einer der weltweit führenden Service-Dienstleister für  
internationale Aktien- und Investmentgesellschaften sowie Treuhänder  
und Fondsverwaltungen, hat die Akquisition von Podium SAM  
bekanntgegeben. Podium SAM ist ein in Privatbesitz befindlicher  
Anbieter für Beratungsdienstleistungen zur Vermögensstrukturierung  
mit Sitz in Monaco. Nach der Akquisition wird Podium SAM als Vistra  
Private Office SAM firmieren. Die neu gegründete Vistra Monaco  
Corporate Services SAM wird als lokaler Unternehmensverwalter  
fungieren und besitzt die notwendige Lizenz zur Verwaltung von  
Treuhandvermögen, Unternehmen und privaten Fondstrukturen vermögender 
Privatkunden und Family Offices in Monaco. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150611/748772 ) 
 
   Mit der Akquisition erweitert Vistra Ihre Präsenz um einen  
weiteren Standort in Monaco und  vergrößert das internationale  
Netzwerk. Maurizio Cohen, Gründer von Podium, hieß Vistra mit  
folgenden Worten willkommen: 
 
   "Monaco wird als wichtiges Zentrum für Vermögensstrukturierung in  
Europa weiter wachsen. Der Zusammenschluss mit Vistra bringt  
wertvolles Fachwissen und Erfahrungen mit einer internationalen  
Perspektive in das Fürstentum." 
 
   Gemeinsam mit dieser Akquisition gibt Vistra die Einführung von  
Vistra Private Office (VPO) bekannt. Vistra Private Office bietet  
einen innovativen Service für international tätige Privatpersonen,  
bei denen Geschäft und Vermögen unmittelbar miteinander verbunden  
sind. Diese Kunden erhalten künftig Unterstützung durch eine Reihe  
von Dienstleistungen, wie sie es von ihren eigenen Family Offices  
erwarten. Sie werden durch ein Team von erfahrenen Vistra-Fachkräften 
beraten, die in allen großen Jurisdiktionen ansässig sind und somit  
optimale Lösungen für die privaten und geschäftlichen Anforderungen  
ihrer Kunden anbieten können. 
 
   Zur neuesten Vistra Niederlassung und Einführung von Vistra  
Private Office erklärte Martin Crawford, CEO Vistra, in einem  
Gespräch: 
 
   "Einer Initiative unseres langjährigen Freunds, Michael Woolf,  
Spezialist im  Treuhandgeschäft und Unternehmensdienstleistungssektor 
im Fürstentum, folgend, sind wir erfreut, unsere Kräfte mit Maurizio  
und seinem Team zusammenschließen zu können und somit unsere  
Reichweite auf Monaco, als einen wichtigen Standort für unsere Arbeit 
mit Privatkunden auszuweiten. Die vielfältigen Wachstumsambitionen in 
dieser Region sind eine wichtige strategische Ergänzung unserer  
Dienstleistungen für wohlhabende Persönlichkeiten, Wir sind nun  
ausgezeichnet platziert, um Investoren aus der ganzen Welt die  
Vorteile von Monaco als Basis für ihre Aktivitäten nahezubringen." 
 
   Julius Bozzino, Leiter des Vistra Private Office, fügte hinzu: 
 
   "Wir haben unseren Kunden zugehört und haben daraufhin Vistra  
Private Office für Unternehmen und Familien geschaffen, deren  
Vermögen und Geschäftsinteressen miteinander verbunden sind und deren 
Horizont viele Jurisdiktionen umfasst. Sie haben vielfältige  
Anforderungen , wenn es darum geht, die kommerzielle Strategien und  
Ziele zur Vermögenserhaltung zu implementieren und wir freuen uns  
darauf, ihnen unsere speziellen und internationalen Dienstleistungen  
anbieten zu können und sie dabei zu unterstützen, Ihre Ziele zu  
erreichen." 
 
   Informationen zu Vistra 
 
   Als einer der vier größten globalen Serviceanbieter verfügt Vistra 
über ein einmalig großes Serviceangebot und schafft Lösungen mit  
einem professionellen Team innerhalb der Gruppe. Unsere Fähigkeiten  
reichen von Firmengründungen bis hin zu Verwaltungsdienstleistungen  
für Stiftungen, Treuhänder und Fonds. Vistra hat mehr als 2600  
Beschäftigte in 64 Büros und 41 Jurisdiktionen. 
 
   Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.vistra.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
media.enquiries@vistra.com 
Telefon: +852-2848-0268 
 
Original-Content von: Vistra Group, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  608951
  
weitere Artikel: 
- Japanischer SSD-Qualitätslieferant Hagiwara Solutions der ELECOM Group stellt Produkte bei der Embedded Systems-Ausstellung "embedded world 2017" in Nürnberg, Deutschland, aus Osaka, Japan (ots/PRNewswire) - Hagiwara Solutions Co., Ltd., ein  
Mitgliedsunternehmen der ELECOM Group, wird seine Produkte auf der  
"embedded world 2017" - die weltweit größte internationale  
Ausstellung für Embedded Systems - ausstellen, die vom 14. bis 16.  
März 2017 in Nürnberg, Deutschland, stattfindet. 
 
   Hagiwara Solutions ist ein japanischer Hersteller, der  
Speicherprodukte wie SSDs und SD-Speicherkarten entwickelt, auf die  
Originalfirmware geladen ist und die für Industrieausrüstungen  
optimiert sind. Hagiwara Solutions' mehr...
 
  
- Landis+Gyr erzielt Umsatzwachstum und erhöht weiter die Liquidität - 5 % Umsatzwachstum gegenüber Vorjahr erwartet 
 
   - Investitionen bei Forschung und Entwicklung erreichen160  
Millionen US-Dollar 
 
   - Cashflow liegt für das Jahr bei rund 100 Millionen US-Dollar 
 
   - Bilanz weiter gestärkt, Eigenkapitalquote bei 65 % 
 
   - Konzern reduziert Schulden seit der Übernahme um 550 Millionen  
US-Dollar, Nettoverschuldung damit tiefer als jährliches EBITDA 
 
   Zug, Schweiz (ots/PRNewswire) - Landis+Gyr, der weltweit führende  
Anbieter von Lösungen für Verteilung und Nutzung von Energie,  
erwartet für mehr...
 
  
- Antigua and Barbuda Implements GIIC Diplomatic Regulatory Framework London (ots/PRNewswire) -  
 
   The Prime Minister of Antigua and Barbuda, the Hon. Gaston Browne  
announced that the Cabinet has approved a new policy on diplomatic  
representation and accreditation based in part on the Global Investor 
Immigration Council's (GIIC) regulatory recommendations. 
 
   The GIIC made the regulatory recommendations to increase the  
transparency and accountability of diplomatic appointments' work with 
the country's Citizenship by Investment Program (CIP). The  
recommendations are part of the GIIC's collaboration mehr...
 
  
- Westfalenpost: Aufschrei wirkt wenig seriös - Zur gestrichenen Dividende für RWE-Aktionäre Hagen (ots) - Die Reaktionen auf die Ad-hoc-Mitteilung des  
Energiekonzerns RWE reichen von Verärgerung über  "tiefe  
Enttäuschung" bis hin zu "Schock" auf Seiten kommunaler Aktionäre.  
Hier wird also doch ziemlich dick aufgetragen. An der Börse  
jedenfalls war keine Weltuntergangsstimmung zu verzeichnen. Der  
Aktienkurs gab nur wenig nach. Vieles ist eben eine Frage der  
Perspektive und abhängig davon, wie gerade die eigene Lage ist. Dass  
etwa Dortmund danach ruft, wenigstens ein paar Cent pro Wertpapier zu 
bekommen, erscheint wegen der mehr...
 
  
- Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakeband über den Airbus A400M Bremen (ots) - Der Militärtransporter A400M kann getrost als  
Pannenflieger bezeichnet werden. Das Flugzeug reißt ein riesiges Loch 
in die Bilanz von Airbus; der Konzern hatte im vergangenen Jahr eine  
Mehrbelastung von 2,2 Milliarden Euro. Airbus-Chef Tom Enders will  
nun diese "Blutung stoppen", wie er sagt. Doch das soll offenbar  
nicht nur dadurch geschehen, dass es keine weiteren Pannen mehr geben 
soll. Der Vorstandsvorsitzende hofft auch auf das Wohlwollen der  
Käufer. Trotz aller Probleme und eines Gewinneinbruchs von mehr als  
60 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |