| | | Geschrieben am 17-02-2017 Airborne Wireless Network gibt Ernennung eines neuen CEO bekannt
 | 
 
 Hochgeschätzter führender Experte für Operationen, Koordination
 und Management im Bereich Sicherheit wird das Unternehmen in die
 nächste Wachstumsphase steuern
 
 Los Angeles (ots/PRNewswire) - Airborne Wireless Network (OTCQB:
 ABWN) gibt heute bekannt, dass es Michael (Mike) J. Warren zum Chief
 Executive Officer ernannt hat.
 
 Mike Warren war bis vor Kurzem als Direktor für regionale
 Operationen und Sicherheit für ECC International in Afghanistan
 tätig. In dieser Funktion überwachte er die Sicherheit von 18
 bedeutenden Bauprojekten des US-Verteidigungsministeriums mit einem
 Budget von insgesamt 1.000.000.000 USD, einschließlich eines
 Straßenprojekts über 500 Millionen USD der Asia Development Bank zum
 Bau der Tangente von Herat nach Mazer-e-Sharif, und eines
 Infrastruktur-Entwicklungsprojekts über 50 Millionen USD von USAID in
 Zusammenarbeit mit dem afghanischen Ministerium für Minenwesen, Öl
 und Gas. Davor war Mike Warren Direktor für Operations, Security &
 Safety für Checchi & Company Consulting, Inc., in Afghanistan und
 sein Schwerpunkt lag auf dem Programm Measurement and Evaluation im
 Auftrag von USAID. Vor dieser Funktion arbeitete er als
 Programm-Manager für die Human Terrain Systems im Rahmen der
 Internationalen Sicherheitsbeistandstruppe (International Security
 Assistance Force/ISAF) für die NATO und die US-Armee G-2. Er hat als
 Berater für die US-Botschaft, für COMISAF und CJ2X im
 ISAF-Hauptquartier in Kabul in Afghanistan fungiert.
 
 Mike Warren ist im Jahr 1994 aus dem US Marine Corps im Rang eines
 Lieutenant Colonel ausgeschieden. Als Infanterie-Offizier gehörte zu
 seinen Aufgaben der Dienst als Exekutiv-Offizier, 3. Surveillance &
 Reconnaissance Group in Okinawa, als Kommandant der größten
 Marinesicherheit-Kaserne in der Marinegefechtsstation Concord,
 Kalifornien, und er diente in mehreren Kommandofunktionen auf dem
 Militärübungsplatz des Marine Corps Recruit Depot, San Diego. Er
 stammt aus Illinois und hat an der University of Missouri einen
 Bachelor-Studienabschluss in Politikwissenschaften absolviert. Mike
 Warren ist ebenfalls Absolvent des US Marine Corps Command and Staff
 College.  Darüber hinaus verfügt er über Zertifizierungen als
 Stratege zur Terrorismusbekämpfung, als sogenannter COIN-Experte
 (Counterinsurgency/Aufstandsbekämpfung) und er hat zahlreiche
 Sicherheitskurse und -fortbildungen abgeschlossen.
 
 Mike Warren besitzt umfangreiches Hintergrundwissen im
 Projektmanagement und war bei mehreren Unternehmen in der
 Computerhardware- und Software-Branche aktiv, für die er
 entscheidende Beiträge zum Wachstum und zur Expansion der Unternehmen
 leistete.
 
 J. Edward Daniels, Präsident von Airborne Wireless Network sagte:
 "Mike wird für unseren technologischen Fortschritt auf die nächste
 Stufe des Wachstums eine zentrale Rolle spielen. Seine Kompetenz im
 Bereich Sicherheitsoperationen und sein Hintergrund - sowohl aus dem
 zivilen als auch dem staatlichen Sektor - sind äußerst wertvoll,
 während wir die Vermarktung des Infinitus Super Highway(TM) weiter
 offensiv fortsetzen. Wir sind davon überzeugt, dass sein
 einzigartiges Hintergrundwissen und sein Talent, Visionen in
 erstklassige Ergebnisse umzusetzen, genau die notwendigen Fähigkeiten
 sind, um das nächste Kapitel unserer Geschäftsaktivitäten zu
 eröffnen."
 
 Weitere Informationen finden Sie unter:
 www.airbornewirelessnetwork.com
 
 Hinweis zu zukunftsbezogenen Aussagen
 
 Diese Pressemitteilung enthält sogenannte "zukunftsbezogene
 Aussagen" im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des United States
 Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese Aussagen
 basieren auf den aktuellen Überzeugungen und Erwartungen der
 Geschäftsführung des Unternehmens und unterliegen beachtlichen
 Risiken und Ungewissheiten. Sollten sich die zugrunde gelegten
 Annahmen als unzutreffend erweisen oder Risiken und Unwägbarkeiten
 eintreten, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von
 denjenigen abweichen, die in den zukunftsbezogenen Aussagen enthalten
 sind.
 
 Risiken und Unwägbarkeiten beinhalten, sind aber nicht beschränkt
 auf die Verfügbarkeit von Kapital; die mit der Entwicklung neuer
 Produkte oder Technologien und der betrieblichen Tätigkeit als
 Unternehmen in der Entwicklungsphase verbundenen Unsicherheiten;
 unsere Fähigkeit zur zusätzlichen Erhöhung der Mittel, die wir
 benötigen, um unsere Geschäfts- und Produktentwicklungspläne weiter
 zu verfolgen; unsere Fähigkeit, Produkte auf Basis unserer
 Technologieplattform zu entwickeln und zu vermarkten; der Wettbewerb
 in der Branche, in der wir tätig sind und vermarkten; allgemeine
 Branchenbedingungen; allgemeine wirtschaftliche Faktoren; die
 Auswirkung von Branchenvorschriften; technologische Fortschritte;
 neue Produkte und Patente der Konkurrenz; Herstellungsschwierigkeiten
 oder -verzögerungen; Abhängigkeit von der Wirksamkeit der Patente des
 Unternehmens sowie das Risiko von Rechtsstreitigkeiten,
 einschließlich Patentstreitigkeiten und/oder regulatorischer
 Maßnahmen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Robert Haag
 IRTH Communications
 Telefon: +1-866-976-4784
 ABWN@irthcommunications.com
 
 Original-Content von: Airborne Wireless Network, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 608672
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kupferproduzent in Hamburg startet Kooperation zur großflächigen Abwärmenutzung / dena-Geschäftsführer Andreas Kuhlmann: Aurubis macht wichtigen Schritt für mehr Energieeffizienz in der Industrie Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen  
Energie-Agentur, Andreas Kuhlmann, freut sich über die  
Vertragsunterzeichnung der Aurubis AG mit der enercity Contracting  
Nord GmbH. Die Aurubis will die bei der Kupferproduktion anfallenden  
großen Mengen Abwärme nutzen, um die Hafencity Ost in Hamburg mit  
Wärme zu versorgen. Aurubis nimmt mit dieser Kooperation und ihren  
Aktivitäten zur Abwärmenutzung am dena-Projekt "Leuchttürme  
energieeffiziente Abwärmenutzung" teil. 
 
   "Aurubis zeigt mit dieser Kooperation zur mehr...
 
Präsident aserbaidschanischer NGO weist Korruptionsvorwürfe zurück, verweist auf Mailänder Gerichtsurteil Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) -  
 
   Aserbaidschan hat die Korruptionsvorwürfe der Parlamentarischen  
Versammlung des Europarates (PACE) zurückgewiesen und auf ein  
italienisches Gerichtsurteil verwiesen, nach dem keine Anklage gegen  
den italienischen Politiker Luca Volonté und andere, die wegen  
angeblicher Annahme von Bestechungsgeldern von Aserbaidschan im  
Visier der Mailänder Staatsanwaltschaft standen, erhoben wird. 
 
   In einer deutlichen Erklärung hat Elkhan Suleymanov, Mitglied des  
aserbaidschanischen Parlaments und mehr...
 
Kontrast Consulting GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück: 90 % Vermittlungsrate erreicht / Erfolg durch Komplettangebot: Betreuung von der Suche bis zu den Vertragsgesprächen Hamburg (ots) - Speziell in den Bereichen IT, Vertrieb, Management 
und Verwaltung vertrauen besonders mittelständische Unternehmen  
verschiedener Branchen den erfahrenen Headhunter-Experten der  
Kontrast Consulting GmbH. Ein spezieller Fokus der Hamburger  
Personalberater liegt auf der Suche nach Fach-, Führungskräften und  
Geschäftsführern. 
 
   Der Erfolg des Unternehmens ist sowohl auf eine fast 25jährige  
Markterfahrung, den exzellenten Kandidatenpool als auch auf die  
professionelle, strukturierte und verschwiegene Zusammenarbeit mit mehr...
 
BioFach 2017: Wertzuwachs durch Bio und Frauen / Expertengespräch auf dem Mestemacher-Ausstellerstand (FOTO) Nürnberg/Gütersloh (ots) - 
 
   Wertzuwachs in Gesellschaft, Wirtschaft, Landwirtschaft /  
Ökonomie, Ökologie, Sozial - wo findet in Zukunft Zuwachs statt?  
Darüber sprach Prof. Dr. Ulrike Detmers, Gesellschafterin,  
Geschäftsführungsmitglied und Sprecherin in der Mestemacher-Gruppe,  
mit Fachleuten am 16.02.2017 auf dem Ausstellungsstand von  
Mestemacher auf der Weltleitmesse für Bio Produkte Bio Fach in  
Nürnberg. 
 
   Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments für Die  
Grünen/EFA, wies darauf hin, dass die Entscheidung im mehr...
 
Eine aktuelle Studie zeigt, was ein Gütesiegel für Verbraucher glaubwürdig macht Berlin (ots) - Es gibt hunderte verschiedener Gütesiegel am Markt. 
Längst haben selbst Experten den Überblick verloren. Teilweise wird  
so manches Gütesiegel indirekt zum Kauf angeboten. Dabei stützen sich 
die Siegelgeber auf durchgeführte Studien oder anonyme  
Bewertungsportale bei denen jeder jeden beliebig bewerten kann. Die  
so geprüften Unternehmen erhalten dann ein Glückwunschschreiben samt  
Bankverbindung und dem fälligen Betrag für die Nutzung. 
 
   Was aber eine solche Zertifizierung Wert ist, wird immer mehr  
Verbrauchern klar. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |