| | | Geschrieben am 10-02-2017 Happy Birthday, Dance4Fans / Deutschlands beliebte Videoclip-Tanz-Marke wird 20 Jahre alt
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Kinder und Jugendliche von sechs bis 20 Jahren in Ihrer Freizeit
 sinnvoll beschäftigen und dabei noch gesundheitsfördernd bewegen -
 das ist die Zielsetzung von Dance4Fans (D4F), der Videocliptanzmarke
 in Deutschland. Und das nun schon seit 1997 mit kontinuierlichem
 Erfolg: 120.000 Tänzerinnen und Tänzer in Deutschland und über
 200.000 in Europa rocken alljährlich regelmäßig die Bühnen! Das
 Konzept ist so genial wie einfach: Nachmachen, was die Großen der
 Musikbranche - am besten direkt aus den Top 10 der aktuellen Charts -
 in ihren Videoclips und auf der Bühne zeigen. So werden die
 D4F-Tänzer aus über 300 sich beteiligenden Tanzschulen des
 Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes (ADTV) selbst zu den
 absoluten Stars. Und das nicht nur auf der heimischen Tanzfläche: Wer
 sportlichere Ambitionen hat, kann jedes Jahr an bis zu zehn
 Wettbewerben quer durch die Republik teilnehmen. Denn Rampenlicht,
 Bühnenauftritt, Publikum und Applaus sind vielen »Dance4Fans-lern«
 sehr wichtig. Den tänzerischen Vergleich mit ihren Vorbildern müssen
 die D4F-Begeisterten übrigens nicht scheuen, ihr Leistungsniveau
 beeindruckt selbst die echten Cracks. Die Voraussetzungen dafür
 schaffen mehr als 20 eigene Choreografen, die praktisch wöchentlich
 zu dem, was in den Charts rangiert, brandaktuelle Hit-Choreografien
 für die D4F-Clubs erstellen. Chefinstruktoren sorgen für ein
 gleichbleibend hohes Qualitätslevel. Sie liefern mit Power-Moves, mit
 Hip-Hop-, Jazz-, Break- und Streetdance-Elementen zur Musik von z. B.
 Rihanna, Meghan Trainor, Justin Timberlake, M.I.A. oder Ariana Grande
 das dynamische und begeisternde Tanzerlebnis für die Kids. Mehrmals
 im Jahr haben D4F-Videocliptänzer die Möglichkeit, ihr Können live
 und auf der Bühne zu beweisen - Highlight ist die Deutsche
 Meisterschaft, die regelmäßig mehrere Tausend Besucher begeistert.
 Wem das nicht reicht, der kann anschließend auf »European Tour« gehen
 und im internationalen Starterfeld antreten. Schlusspunkt: Die
 alljährliche EM. Für "Freigeister" findet bei jedem D4F-Wettbewerb
 auch eine Streetstyle Competition statt. Hier können Teilnehmende
 ihre Fähigkeiten in allen modernen Tanzstilen und Richtungen wie z.
 B. Hip-Hop, Jazz oder Breakdance zeigen, ohne den vorgegebenen
 D4F-Hitchoreografien folgen zu müssen. Für alle Wettbewerbe, die in
 drei Altersklassen durchgeführt werden, gelten professionelle
 Standards. Qualifizierte Wertungsrichter wachen darüber, dass die
 Wertungskriterien (Technik, Composition, Image) angemessen
 berücksichtigt werden. Auf die Originalität der D4F-Choreografien und
 damit die Vergleichbarkeit untereinander achtet zusätzlich ein
 Supervisor. Getanzt wird »Solo«, als »Smallgroup« oder im »Team«.
 
 Bitte beachten Sie das dazugehörige PDF mit der
 Veranstaltungsliste.
 Es informiert über die Wettbewerbstermine 2017.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Swinging World e. V. - Der Unternehmerverband der Tanzschulen
 Swinging World GmbH
 Karl-Werner Wiemers
 Obenhauptstr. 5 - 22335 Hamburg,
 Tel.: (0 40) 50 05 82-22
 karl-werner.wiemers@tanzen.de
 www.tanzen.de, www.dance4fans.de
 
 Original-Content von: Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband - ADTV, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 608283
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Exklusives Bildmaterial von L'Oréal Paris: Lena Meyer-Landrut und Miss Fame auf der Berlinale (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Auch am zweiten Abend der diesjährigen Internationalen  
Filmfestspiele Berlin brachte L'Oréal Paris mit seinen  
Botschafterinnen Lena Meyer-Landrut und Miss Fame Glanz und Glamour  
auf dem roten Teppich der Berlinale. Unter dem folgendem Link können  
Sie weitere Highlights des Bildmaterials dieses Abends herunterladen: 
http://bit.ly/LOrealParis_Berlinale_170210 
 
   Das Material steht Ihnen unter Angabe des Bildcredits "Getty  
Images for L'Oréal Paris" zur kostenlosen redaktionellen Verwendung  
zur Verfügung. 
 
   mehr...
 
"Das Atelier" by L'Oréal Paris: exklusives Bildmaterial von der Eröffnung mit Lena Meyer-Landrut und Miss Fame (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Im Rahmen der Berlinale wurde heute "Das Atelier" by L'Oréal Paris 
in Charlottenburg eröffnet. Markenbotschafterinnen Lena Meyer-Landrut 
und Miss Fame präsentierten die Räumlichkeiten, die von  
Make-up-Artist Miriam Jacks künstlerisch gestaltet und konzipiert  
wurden - als kreativer Ort für Inspiration und Kommunikation. Zum  
Eröffnungs-Empfang in der stilvollen Altbauwohnung kamen rund 150  
geladene Gäste, darunter auch Heike Makatsch, Wotan Wilke-Möhring,  
Iris Berben, Nina Bott, Victoria Swarovski und Sila Sahin. mehr...
 
Ski- und Biathlon-WM: Medaillenregen in den TirolBergen in St. Moritz und Hochfilzen - VIDEO Tirol feiert die Weltmeister 
 
   St. Moritz / Hochfilzen (ots) - TirolBerg St. Moritz: 
 
   Es war der Höhepunkt des Tirol-Abends in St. Moritz: die 
Bronzemedaillen-Gewinnerin der Damen-Kombination Michaela Kirchgasser 
feierte ihren Stockerlplatz im TirolBerg. Damit setzte sie dem 
ohnehin schon hochkarätigen Programm die Krone auf. Einlagen der 
Tanzcompany des Tiroler Landestheaters, die Stippvisite der 
Super-G-Silbernen Tina Weirather, das Aufeinandertreffen von 
Skilegenden mit Prominenz aus Medien, Wirtschaft und Politik sowie 
die nachmittägliche mehr...
 
Flagge zeigen für gute Ideen (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Zohre Esmaeli wird das neue Gesicht von "Deutschland - Land der  
Ideen". Sie folgt damit auf Claudia Schiffer, die, ebenfalls in eine  
Deutschlandfahne gehüllt, die Botschafterin der Kampagne 2006 war. 
 
   Zohre Esmaeli kam vor 18 Jahren aus Afghanistan nach Deutschland.  
Heute ist sie deutsche Staatsbürgerin. Sie arbeitet international als 
Model und ist im Ausland eines der vielen Gesichter Deutschlands. Auf 
vielfältige Weise setzt Esmaeli sich darüber hinaus für den   
interkulturellen Dialog ein: So unterstützt sie mehr...
 
WDR-Magazin "Westpol" und Handelsblatt: Krankenkassen zahlen fast 500 Millionen Euro für Wundauflagen, deren Nutzen fraglich ist Düsseldorf (ots) -  
 
   Sperrfrist: 12.02.2017 18:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen 487 Millionen für Wundauflagen, 
deren Nutzen wissenschaftlich nicht nachgewiesen ist. Das ergeben  
gemeinsame Recherchen des WDR-Magazins "Westpol" und des  
Handeslblatts. Der ehemalige Chefarzt einer Gefäßklinik in Bochum und 
jetzige leitende Arzt im Wundzentrum der AOK Berlin Ullrich Katz  
spricht von Geldverschwendung für Produkte, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |