Erinnerung: Einladung zur Jahrespressekonferenz / Themen
Geschrieben am 10-02-2017 |   
 
 Bonn/Berlin (ots) - Gern erinnern wir Sie an unsere bevorstehende  
Jahrespressekonferenz am: 
 
   Donnerstag, 16. Februar 2017, um 11:00 Uhr, im Tagungszentrum im  
Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstr. 
55, 10117 Berlin. 
 
   Folgende Themen werden behandelt: 
 
   - Vorstellung Jahresbilanz Kfz-Gewerbe / Umsatzentwicklung etc.  
     (positiv) 
 
   - Ergebnisse einer aktuellen Forsa-Befragung zum Thema Diesel: Wie 
     reagieren Verbraucher beim Autokauf auf die öffentliche Debatte  
     um mögliche Fahrverbote in Innenstädten? 
 
   - Bedeutung der Kfz-Schiedsstellen im Zuge des  
     Verbraucherstreit-Beilegungsgesetzes (VSBG): 
 
   Laut diesem Gesetz müssen Kfz-Betriebe seit 1.2.2017 die Kunden  
darüber informieren, ob der Betrieb an einer Verbraucherschlichtung  
teilnimmt. Dafür gibt es seit 1970 rund 100 bundesweit tätige  
Kfz-Schiedsstellen, die Streitigkeiten bei Werkstattaufträgen bzw.  
Gebrauchtwagenkauf zwischen Kunde und Innungsbetrieb außergerichtlich 
lösen. 
 
   - Wir werden uns außerdem kritisch zur geplanten Streichung der  
     Steuerbegünstigung für Autogas äußern. 
 
   Ihre Gesprächspartner sind ZDK-Präsident Jürgen Karpinski sowie  
die ZDK-Vizepräsidenten Wilhelm Hülsdonk und Ulrich Fromme. 
 
   Die Pressekonferenz werden wir mit einem gemeinsamen Imbiss  
beenden. 
 
   Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Gerne können Sie sich  
unter http://www.kfzgewerbe.de/jahrespressekonferenz anmelden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ulrich Köster, Pressesprecher 
Zentralverband 
Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) 
Franz-Lohe-Straße 21 
53129 Bonn 
 
Tel.: 0228/91 27 270 
Fax:  0228/91 27 154 
 
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de 
Internet: www.kfzgewerbe.de 
 
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  608232
  
weitere Artikel: 
- Mohawk Industries legt Rekordergebnisse für viertes Quartal und Gesamtjahr vor Calhoun, Georgia (ots/PRNewswire) - Mohawk Industries, Inc. (NYSE: 
MHK) veröffentlichte heute einen Reingewinn des vierten Quartals 2016 
in Rekordhöhe von 234 Millionen USD sowie ein verwässertes Ergebnis  
je Aktie (EPS) von 3,13 USD, eine Erhöhung um 22% gegenüber dem  
Vorjahr. Ohne Restrukturierungs-, Akquisitions- und sonstige  
Aufwendungen lag der Reingewinn bei 243 Millionen USD und das EPS bei 
3,26 USD, eine Steigerung um 16% gegenüber dem bereinigten EPS des  
vierten Quartals des Vorjahrs. Der veröffentlichte Nettoumsatz des  
vierten mehr...
 
  
- Was für ein Valentinstag-Geschenk / Jackpot von 44 Millionen Euro geht nach Bayern und Ungarn (FOTO) Münster (ots) - 
 
   Kommende Woche am 14. Februar ist Valentinstag: Hier beschenken  
sich Partner gerne mit kleinen Aufmerksamkeiten. Zwei  
Eurojackpot-Spielteilnehmer aus Bayern und Ungarn müssen sich jetzt  
keine Gedanken mehr über ihre Geschenke zum Tag der Liebenden machen. 
Mit den Gewinnzahlen 13, 23, 31, 42 und 44 sowie den beiden  
Eurozahlen 2 und 5 knackten die beiden neuen Multi-Millionäre am  
heutigen Freitag die Gewinnklasse 1 bei der Lotterie Eurojackpot.  
Ihre Ausbeute: jeweils 22.569.527,60 Euro. 
 
   Andreas Kötter, Chairman mehr...
 
  
- Das erste fliegende Auto kommt 2018 Raamsdonksveer, Niederlande (ots/PRNewswire) -  
 
   PAL-V beginnt ihr erstes Serienprodukt zu verkaufen / Fünf Jahre  
nach Zertifizierung des Testfahrzeuges sind die grössten Hürden  
genommen 
 
   Diese Woche hat PAL-V (Personal Air and Land Vehicle) offziell den 
Verkauf Ihrer fliegenden Autos, der PAL-V Liberty Pioneer und der  
Liberty Sport begonnen. Das erste serienproduzierte fliegende Auto  
weltweit wird somit Realität. Die ersten Ansichten und Eindrücke der  
PAL-V Liberty werden heute auf der Webseite http://www.pal-v.com  
vorgestellt. mehr...
 
  
- Rheinische Post: Eon schafft Bonus nach Einzelleistung ab / Telekom plant ähnliches Vorgehen Düsseldorf (ots) - Nachdem bereits Daimler, Bosch und die Bahn  
jährliche Boni nach Einzelleistung abgeschafft haben, ziehen in NRW  
der Stromkonzern Eon und die Deutsche Telekom nach. Bei Eon gibt es  
ab diesem Jahr Boni nur noch nach Zufriedenheit der Kunden und  
Unternehmensgewinn, berichtet die in Düsseldorf erscheinende  
"Rheinische Post" (Montagsausgabe)unter Berufung auf  
Unternehmenskreise. Bei der Deutschen Telekom peilt der Vorstand eine 
ähnliche Kehrtwende an. Vorbild sei der Ableger T-Mobile USA, bei dem 
es auch keine Boni nach mehr...
 
  
- Weser-Kurier: Peter Mlodoch über Nahwärme-Netze Bremen (ots) - Es klingt so genial wie einfach. Heiße Luft erzeugt 
heißes Wasser, dieses heizt dann Wohnungen und Gebäude. Dass die  
energetische Nutzung der Abwärme aus Produktionsbetrieben technisch  
möglich ist, beweist das Beispiel der Waffelfabrik Meyer zu Venne bei 
Osnabrück. Dass solche Nahwärme-Netze auch wirtschaftlich betrieben  
werden und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten können,  
davon allerdings müssen viele Politiker und Investoren erst noch  
überzeugt werden. Allein mit Öko-Strom aus Wind und Sonne kann die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |