NORMA: Bio-Gesamtsieger auch 2017 - das ist das Ziel! / Messe BIOFACH: Discounter rechnet erneut mit positiven DLG-Testergebnissen (FOTO)
Geschrieben am 10-02-2017 |   
 
 Nürnberg (ots) - 
 
   Vier Tage, über 2.300 Aussteller, rund 50.000 Fachbesucher - und  
der Discounter NORMA, der auch 2017 als Deutschlands bester  
Bio-Händler ausgezeichnet werden will. Ob das klappt, zeigt die Messe 
BIOFACH, die vom 15. bis 18. Februar in Nürnberg stattfindet und bei  
der die große Bio-Qualitätsprüfung der Deutschen  
Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) wieder im besonderen Blickpunkt  
steht. 
 
   Das Ergebnis in den zurückliegenden Messejahren fiel jedes Mal  
eindeutig aus: Seit 2010 haben die erfahrenen DLG-Tester auf jeder  
BIOFACH-Messe den NORMA-Bio-Produkten das klar beste Zeugnis  
ausgestellt. Schon sieben Mal in Folge durfte sich dieser Discounter  
darüber freuen, dass kein anderer deutscher Lebensmittelhändler mehr  
Auszeichnungen für die Qualität seiner Bio-Produkte bekam. Konkret  
waren es 214 Medaillen, die der in diesem so wichtigen Sortiment seit 
langem engagierte Bio-Pionier NORMA auf der letzten Messe in Nürnberg 
erhielt. Mit Spannung wird nun das aktuelle Medaillen-Ranking zur  
BIOFACH 2017 - der weltgrößten Leitmesse für biologisch erzeugte  
Waren -  erwartet, wobei sich NORMA auch diesmal die Chance auf einen 
Spitzenplatz ausrechnet. 
 
   Immer neue bio-zertifizierte Lebensmittel anzubieten und die  
Kunden auch bei der fleischlosen Ernährung aktiv zu unterstützen, ist 
ein wichtiger Baustein in der NORMA-Unternehmensphilosophie. Eine  
Vielzahl erstklassiger Bio-Produkte in praktisch allen Warengruppen  
ist in den bundesweit aktiven NORMA-Filialen ständig verfügbar - und  
auch im Angebot von verlässlich zertifizierten veganen Lebensmitteln  
ist das Unternehmen besonders aktiv. 
 
   Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in  
Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits über  
1.450 stationären Discountern am Markt. Im online-Shop NORMA24.de  
finden die Kunden neben vielen attraktiven Nonfood-Warenwelten z.B.  
auch Top-Weine, Drogerie-Artikel, die günstigsten Nah- und Fernreisen 
oder aktuelle Produkte zur Telekommunikation. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Uwe Rosmanith 
Rosmanith & Rosmanith GbR 
Unter den Eichen 7 
D-65195 Wiesbaden 
0611/716547920 
uwe@rosmanith.de 
 
Katja Heck 
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG 
Leiterin Werbung und Kommunikation 
Manfred-Roth-Straße 7 
D-90766 Fürth 
k.heck@norma-online.de 
 
Original-Content von: NORMA, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  608230
  
weitere Artikel: 
- Lyoness und der Landesfeuerwehrverband: Die neue Feuerwehrmitgliedskarte ist ab sofort im Einsatz - BILD Graz (ots) - Lyoness freut sich, den Landesfeuerwehrverband 
Steiermark als neuen Partner begrüßen zu dürfen. Im Zuge der 
Kooperation wurde die neue Feuerwehrmitgliedskarte mit einer 
Cashback-Funktion ausgestattet. 
 
   Organisiert in über 770 Feuerwehren opfern in der Steiermark rund 
50.000 Freiwillige einen großen Teil ihrer Freizeit, um ihren 
Mitmenschen in Notsituationen zu helfen. Dieser Einsatz zum Schutz 
und zum Wohlergehen der Gesellschaft ist unbezahlbar. Im Einsatz 
steht ab sofort auch die neue Feuerwehrmitgliedskarte, die den mehr...
 
  
- Erinnerung: Einladung zur Jahrespressekonferenz / Themen Bonn/Berlin (ots) - Gern erinnern wir Sie an unsere bevorstehende  
Jahrespressekonferenz am: 
 
   Donnerstag, 16. Februar 2017, um 11:00 Uhr, im Tagungszentrum im  
Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstr. 
55, 10117 Berlin. 
 
   Folgende Themen werden behandelt: 
 
   - Vorstellung Jahresbilanz Kfz-Gewerbe / Umsatzentwicklung etc.  
     (positiv) 
 
   - Ergebnisse einer aktuellen Forsa-Befragung zum Thema Diesel: Wie 
     reagieren Verbraucher beim Autokauf auf die öffentliche Debatte  
     um mögliche Fahrverbote mehr...
 
  
- Mohawk Industries legt Rekordergebnisse für viertes Quartal und Gesamtjahr vor Calhoun, Georgia (ots/PRNewswire) - Mohawk Industries, Inc. (NYSE: 
MHK) veröffentlichte heute einen Reingewinn des vierten Quartals 2016 
in Rekordhöhe von 234 Millionen USD sowie ein verwässertes Ergebnis  
je Aktie (EPS) von 3,13 USD, eine Erhöhung um 22% gegenüber dem  
Vorjahr. Ohne Restrukturierungs-, Akquisitions- und sonstige  
Aufwendungen lag der Reingewinn bei 243 Millionen USD und das EPS bei 
3,26 USD, eine Steigerung um 16% gegenüber dem bereinigten EPS des  
vierten Quartals des Vorjahrs. Der veröffentlichte Nettoumsatz des  
vierten mehr...
 
  
- Was für ein Valentinstag-Geschenk / Jackpot von 44 Millionen Euro geht nach Bayern und Ungarn (FOTO) Münster (ots) - 
 
   Kommende Woche am 14. Februar ist Valentinstag: Hier beschenken  
sich Partner gerne mit kleinen Aufmerksamkeiten. Zwei  
Eurojackpot-Spielteilnehmer aus Bayern und Ungarn müssen sich jetzt  
keine Gedanken mehr über ihre Geschenke zum Tag der Liebenden machen. 
Mit den Gewinnzahlen 13, 23, 31, 42 und 44 sowie den beiden  
Eurozahlen 2 und 5 knackten die beiden neuen Multi-Millionäre am  
heutigen Freitag die Gewinnklasse 1 bei der Lotterie Eurojackpot.  
Ihre Ausbeute: jeweils 22.569.527,60 Euro. 
 
   Andreas Kötter, Chairman mehr...
 
  
- Das erste fliegende Auto kommt 2018 Raamsdonksveer, Niederlande (ots/PRNewswire) -  
 
   PAL-V beginnt ihr erstes Serienprodukt zu verkaufen / Fünf Jahre  
nach Zertifizierung des Testfahrzeuges sind die grössten Hürden  
genommen 
 
   Diese Woche hat PAL-V (Personal Air and Land Vehicle) offziell den 
Verkauf Ihrer fliegenden Autos, der PAL-V Liberty Pioneer und der  
Liberty Sport begonnen. Das erste serienproduzierte fliegende Auto  
weltweit wird somit Realität. Die ersten Ansichten und Eindrücke der  
PAL-V Liberty werden heute auf der Webseite http://www.pal-v.com  
vorgestellt. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |