Edenbridge Pharmaceuticals gibt bekannt, dass Yargesa (Kapseln mit 100 mg Miglustat) eine positive Stellungnahme der CHMP erhält
Geschrieben am 06-02-2017 |   
 
 Endgültige Zulassung wäre erstes europaweites Generikum von  
Zavesca® von Actelion durch das Zentralverfahren. 
 
   Parsippany, New Jersey (ots/PRNewswire) - Edenbridge  
Pharmaceuticals LLC gibt bekannt, dass der Ausschuss für  
Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use -  
CHMP) eine positive Stellungnahme für Yargesa (Kapseln mit 100 mg  
Miglustat) abgegeben hat. Es wird geschätzt, dass der EU-Gesamtmarkt  
für Miglustat-Kapseln 50 Millionen EUR ausmacht. Edenbridge erkundet  
Möglichkeiten für Partnerschaften, Lizenzen und Veräußerung. (Um  
weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte unter  
partners@edenbridgepharma.com an Ryan Collins, den CEO von Edenbridge 
Pharmaceuticals (http://www.edenbridgepharma.com/contact.php).) 
 
   Medien wenden sich bei Interesse bitte an CEO Ryan Collins unter  
partners@edenbridgepharma.com. 
 
   Über Yargesa 
 
   Yargesa ist ein Generikum von Zavesca® (Kapseln mit 100 mg  
Miglustat) der Actelion Registration Ltd und dient der Behandlung  
erwachsener Patienten mit mildem bis moderatem Morbus Gaucher Typ 1.  
Die Bioäquivalenz von Yargesa wurde durch eine  
In-vivo-Bioäquivalenzstudie im Vergleich mit dem Referenzprodukt  
Zavesca® belegt, das derzeit in der EU auf dem Markt ist. Der Antrag  
auf Marktzulassung bei der EMA wurde durch JensonR+ Limited für  
Edenbridge eingereicht. Es wird damit gerechnet, dass die Europäische 
Kommission in den nächsten Monaten eine endgültige Entscheidung  
fällt. Bei Zulassung wäre Yargesa die erste generische Version von  
Zavesca®, die durch das Zentralverfahren für den Verkauf in  
sämtlichen EMA-Mitgliedsstaaten zugelassen wird. 
 
   Über den CHMP 
 
   Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) ist ein  
wissenschaftlicher Ausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur  
(EMA) und spricht Empfehlungen für die Marktzulassung in den  
EU-Mitgliedsstaaten aus. 
 
   "Wir sind stolz darauf, das erste Generikum für Zavesca®  
entwickelt zu haben und durch das Zentralverfahren zu bringen, um den 
wachsenden Bedarf in sämtlichen EMA-Mitgliedsstaaten zu decken",  
merkt Patrick Chu an, Präsident von Edenbridge Pharmaceuticals. 
 
   Weitere Informationen erhalten Sie bei CEO Ryan Collins unter  
1-201-292-1289. 
 
   Für einen Tweet bitte klicken. (https://ctt.ec/SuN8a) 
 
Original-Content von: Edenbridge Pharmaceuticals, LLC, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  607916
  
weitere Artikel: 
- Tiefgarage Uni Bonn - Sanierung beginnt im Oktober 2017 Bonn (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW  
Niederlassung Köln beginnt ab Oktober 2017 mit den Abbrucharbeiten an 
der Tiefgarage der Universität Bonn. 
 
   Nach derzeitigem Sachstand beginnt der Bau- und  
Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW Niederlassung Köln, ab Oktober 2017  
mit den Abbrucharbeiten an der Tiefgarage der Universität Bonn. Damit 
ist der bislang  kommunizierte und verfolgte Baubeginn Frühjahr 2017  
verschoben. Eigentümerin der Garage aus dem Jahr 1969 ist die  
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 
 
 mehr...
 
  
- Minol-ZENNER-Gruppe steigt bei SmartMakers ein / Mit einer weiteren Beteiligung baut die Minol-ZENNER-Gruppe ihr Partnernetzwerk für die Entwicklung von IoT-Lösungen weiter aus (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Die Minol-ZENNER-Gruppe hat sich an der SmartMakers GmbH  
beteiligt. Das junge Karlsruher Unternehmen ist spezialisiert auf die 
Beratung, Entwicklung und Implementierung von Netzwerk- und  
Anwendungslösungen für das Internet der Dinge (engl. Internet of  
Things, kurz IoT). Damit baut die Minol-ZENNER-Gruppe ihre  
strategischen Partnerschaften im IoT-Bereich weiter aus. Erst im  
Januar hatte sich der Messgerätehersteller und Energiedienstleister  
am Schweizer Start-up TrackNet beteiligt, das ebenfalls IoT-basierte mehr...
 
  
- Lyoness: Neuer Höchststand an Partnerunternehmen in Italien - BILD Graz (ots) - Großer Erfolg für Lyoness: Anfang Februar 2017 konnte 
in Italien das zehntausendste Partnerunternehmen in der Lyoness 
Community begrüßt werden. Weltweit kooperiert Lyoness mit rund 70.000 
Unternehmen. 
 
   Der Ausbau des internationalen Netzwerks von Partnerunternehmen, 
vor allem im KMU-Bereich, hat für Lyoness seit Jahren höchste 
Priorität. "Die Zahl unserer Partner wächst rasant", betont Silvia 
Kelemen Weihs, Head of Public Relations & Corporate Communication. 
"Wir möchten, dass unsere Mitglieder die Lyoness Einkaufsvorteile mehr...
 
  
- Marktstart für den Volvo V90 Cross Country: Stilvoll ins Abenteuer (VIDEO) Köln/Berchtesgaden (ots) - 
 
   - Volvo baut seine erfolgreiche 90er Familie weiter aus 
   - Einzigartige Kombination aus Eleganz und Funktionalität 
   - Vor 20 Jahren startete das erste Volvo Cross Country Modell 
 
   Neustart im Neuschnee: Genau 20 Jahre nach der Einführung des  
ersten Cross Country Modells rollt der neue Volvo V90 Cross Country  
in die Schauräume der deutschen Volvo Partner. Das Modell definiert  
ab sofort die Standards in einem Segment neu, das der schwedische  
Premium-Automobilhersteller seinerzeit selbst ins Leben mehr...
 
  
- Supermicro macht mit mehr als 30.000 MicroBlade(TM) Servern eines der weltweit leistungsfähigsten Rechenzentren mit PUE von 1,06 möglich Fortune-100-Rechenzentrum in Silicon Valley erzielt mit 280 Knoten 
pro Rack, die maximale Serverdichte und Effizienz liefern, Power  
Usage Effectiveness von 1,06 
 
   San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Super Micro Computer,  
Inc. (NASDAQ: SMCI), ein weltweit führendes Unternehmen in Rechen-,  
Speicher- und Netzwerktechnologien und Green Computing, meldet den  
Einsatz seines disaggregierten MicroBlade(TM) Systems in einem  
Rechenzentrum, das mit über die weltweit höchste Dichte und  
Energieeffizienz verfügt. 
 
   Foto - http://mma.prnewswire.com/media/464938/Super_Micro_Computer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |