Minol-ZENNER-Gruppe steigt bei SmartMakers ein / Mit einer weiteren Beteiligung baut die Minol-ZENNER-Gruppe ihr Partnernetzwerk für die Entwicklung von IoT-Lösungen weiter aus (FOTO)
Geschrieben am 06-02-2017 |   
 
 Stuttgart (ots) - 
 
   Die Minol-ZENNER-Gruppe hat sich an der SmartMakers GmbH  
beteiligt. Das junge Karlsruher Unternehmen ist spezialisiert auf die 
Beratung, Entwicklung und Implementierung von Netzwerk- und  
Anwendungslösungen für das Internet der Dinge (engl. Internet of  
Things, kurz IoT). Damit baut die Minol-ZENNER-Gruppe ihre  
strategischen Partnerschaften im IoT-Bereich weiter aus. Erst im  
Januar hatte sich der Messgerätehersteller und Energiedienstleister  
am Schweizer Start-up TrackNet beteiligt, das ebenfalls IoT-basierte  
Lösungen entwickelt. "Wir haben das klare Ziel, zu einem der  
führenden Anbieter für IoT-basierte Produkte und Dienstleistungen zu  
werden. Mit der zweiten Beteiligung innerhalb kurzer Zeit schmieden  
wir wichtige Allianzen, um die Zukunftstechnologie bestmöglich für  
uns zu nutzen und smarte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln",  
betont Alexander Lehmann, Geschäftsführer der Minol-ZENNER-Gruppe.  
"Wir haben uns im Rahmen eines kommunalen IoT-Projektes  
kennengelernt. Daraus entstand auf beiden Seiten der Wille zu einer  
langfristigen intensiven Zusammenarbeit. Wir freuen uns sehr, dass  
wir jetzt die Basis dafür gelegt haben", sagt  
SmartMakers-Geschäftsführer Robert Koning. 
 
   SmartMakers wurde 2016 gegründet. Das Karlsruher Unternehmen baut  
individuelle IoT-Netzwerke für Stadtwerke, Städte und  
Energieversorger auf und bietet die Software-Plattform für ein  
professionelles Datenmanagement sowie passende Anwendungen. Dabei  
setzt SmartMakers wie auch Minol-ZENNER und TrackNet auf das  
drahtlose LPWAN-Netz ("Low Power Wide Area Network") und den offenen  
Übertragungsstandard LoRa ("Long Range"). Der besondere Vorteil  
dieser Technologie liegt in der schnellen und energiesparenden  
Fernauslesung von Sensoren und Messgeräten über große Distanzen  
hinweg. Der Übertragungsstandard ist damit optimal auf die  
Anforderungen von Städten, Stadtwerken, Energieversorgern und  
Messdienstleistern zugeschnitten. Die bestehenden Produkt- und  
Lösungsportfolios der Partnerunternehmen ergänzen sich ideal.  
Gemeinsam werden Minol-ZENNER und SmartMakers künftig neue  
IoT-Lösungen entwickeln und um digitale Produkte und Dienstleistungen 
erweitern. So profitieren die Kunden von der ganzheitlichen  
IoT-Beratungskompetenz. 
 
   Der Messtechnikhersteller ZENNER hat bereits vor rund einem Jahr  
damit begonnen, sein Produktportfolio um smarte IoT-Verbrauchszähler  
zu ergänzen. Damit ist die Grundlage für die Einbindung in das  
Internet der Dinge gewährleistet. In Planung sind weitere Bausteine  
und Lösungen, unter anderem für Smart Citys, die alle wichtigen  
Komponenten wie Sensoren, Gateways und entsprechende  
Netzsteuerungssoftware bis hin zu spezifischen Anwendungen  
beinhalten. Das Schwesterunternehmen Minol wird künftig sein Angebot  
an passenden Mess- und Abrechnungsdienstleistungen um weitere  
IoT-basierte Services ergänzen. Gemeinsam mit den Partnerunternehmen  
will die Unternehmensgruppe sämtliche Geräte sowie Software und  
Dienstleistungen aus einer Hand anbieten. 
 
   Minol-ZENNER und SmartMakers präsentieren sich gemeinsam auf der  
Messe E-world energy & water 2017 in Essen: Stand 6-518 in Halle 6. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Lea Himmelsbach 
Communication Consultants GmbH 
Engel & Heinz 
Breitwiesenstr. 17 
70565 Stuttgart 
Telefon +49 (711) 9 78 93-41 
E-Mail: himmelsbach@cc-stuttgart.de 
 
Original-Content von: Minol Messtechnik, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  607918
  
weitere Artikel: 
- Lyoness: Neuer Höchststand an Partnerunternehmen in Italien - BILD Graz (ots) - Großer Erfolg für Lyoness: Anfang Februar 2017 konnte 
in Italien das zehntausendste Partnerunternehmen in der Lyoness 
Community begrüßt werden. Weltweit kooperiert Lyoness mit rund 70.000 
Unternehmen. 
 
   Der Ausbau des internationalen Netzwerks von Partnerunternehmen, 
vor allem im KMU-Bereich, hat für Lyoness seit Jahren höchste 
Priorität. "Die Zahl unserer Partner wächst rasant", betont Silvia 
Kelemen Weihs, Head of Public Relations & Corporate Communication. 
"Wir möchten, dass unsere Mitglieder die Lyoness Einkaufsvorteile mehr...
 
  
- Marktstart für den Volvo V90 Cross Country: Stilvoll ins Abenteuer (VIDEO) Köln/Berchtesgaden (ots) - 
 
   - Volvo baut seine erfolgreiche 90er Familie weiter aus 
   - Einzigartige Kombination aus Eleganz und Funktionalität 
   - Vor 20 Jahren startete das erste Volvo Cross Country Modell 
 
   Neustart im Neuschnee: Genau 20 Jahre nach der Einführung des  
ersten Cross Country Modells rollt der neue Volvo V90 Cross Country  
in die Schauräume der deutschen Volvo Partner. Das Modell definiert  
ab sofort die Standards in einem Segment neu, das der schwedische  
Premium-Automobilhersteller seinerzeit selbst ins Leben mehr...
 
  
- Supermicro macht mit mehr als 30.000 MicroBlade(TM) Servern eines der weltweit leistungsfähigsten Rechenzentren mit PUE von 1,06 möglich Fortune-100-Rechenzentrum in Silicon Valley erzielt mit 280 Knoten 
pro Rack, die maximale Serverdichte und Effizienz liefern, Power  
Usage Effectiveness von 1,06 
 
   San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Super Micro Computer,  
Inc. (NASDAQ: SMCI), ein weltweit führendes Unternehmen in Rechen-,  
Speicher- und Netzwerktechnologien und Green Computing, meldet den  
Einsatz seines disaggregierten MicroBlade(TM) Systems in einem  
Rechenzentrum, das mit über die weltweit höchste Dichte und  
Energieeffizienz verfügt. 
 
   Foto - http://mma.prnewswire.com/media/464938/Super_Micro_Computer mehr...
 
  
- Bahri fügt seiner aus 84 Schiffen bestehenden Mehrzweckflotte das 37. VLCC "AMJAD" hinzu Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) -  
 
   Bleibt auf Kurs, weiterhin der weltweit größte Eigentümer und  
Betreiber von VLCCs zu bleiben 
 
   Bahri, ein weltweit führendes Unternehmen für Logistik und  
Transport, gab heute bekannt, dass "AMJAD", ein 300.000 DWT Very  
Large Crude Carrier (VLCC), gebaut von Hyundai Heavy Industries (HHI) 
in Südkorea, die neueste Ergänzung zur wachsenden Flotte von 84  
Schiffen verschiedener Bauarten ist. 
 
   (Photo:  
http://mma.prnewswire.com/media/465533/Bahri_Amjad_Group.jpg ) 
 
   Bahri nahm den VLCC, mehr...
 
  
- Führungsetage der foodlife group bekommt Verstärkung Zwolle, Niederlande (ots/PRNewswire) -  
 
   Im Vorfeld der Übertragung des Geschäfts von JFPT (Jansen Food  
Processing Technology) an die foodlife group wurden weitere  
Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass food life optimal 
aufgestellt ist. 
 
   (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/465665/foodlife_group_Exec 
utive_Team.jpg ) 
 
   Den Aktionären von JFPT war klar, dass die Stärkung der  
Organisation unerlässlich ist, um den Erfolg fortzusetzen und JFPT in 
foodlife zu überführen. 
 
   Patrick Jansen, Aktionär von JFPT mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |