Weser-Kurier: Über Daimlers Rekordjahr schreibt Stefan Lakeband:
Geschrieben am 02-02-2017 |   
 
 Bremen (ots) - Es sind gute Zahlen, die Daimler-Chef Dieter  
Zetsche verkündet hat. Ein Rekordjahr; Absatz, Umsatz und Gewinn sind 
gestiegen. 130000 Mitarbeiter deutschlandweit dürfen sich über  
mehrere Tausend Euro Erfolgsprämie freuen. Wohl mit Recht, sie haben  
einen großen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet. Doch nur weil es  
jetzt gut läuft, heißt es nicht, dass es auch immer so weiter geht.  
Die Autobranche ist im Umbruch. Wer heute groß ist, kann morgen klein 
sein und übermorgen ganz verschwunden. Der Umbruch erfordert  
Flexibilität, Innovation, Pioniergeist - Schlagwörter, die man nicht  
unbedingt mit einem Weltkonzern der Old Economy in Verbindung bringt. 
Bei Daimler sieht es aber danach aus, als sei das Unternehmen eine  
Ausnahme. Auf jeden Fall haben die Manager erkannt, dass sich etwas  
ändern muss. Dafür haben sie viel Geld in die Hand genommen und in  
die Entwicklung der Elektrosparte gesteckt. Und auch beim autonomen  
Fahren und Carsharing gibt es Ideen und Kooperationen. "Wir gehen  
ganz klar davon aus, dass wir auch in 2020 die Nase vorn haben  
werden", sagte Zetsche am Donnerstag selbstbewusst. Um darüber hinaus 
auch noch vorne mitzuspielen, muss Daimler noch radikaler denken. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Weser-Kurier 
Produzierender Chefredakteur 
Telefon: +49(0)421 3671 3200 
chefredaktion@Weser-Kurier.de 
 
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  607709
  
weitere Artikel: 
- Gruppo Campari übernimmt Superpremium-Gin BULLDOG Barübernahme führt zu Ausschüttung von etwa 70 Millionen USD an  
die Aktionäre, plus mögliche zusätzliche Earn-Out-Vergütung in der  
Zukunft 
 
   New York und London (ots/PRNewswire) - BULLDOG Gin und Gruppo  
Campari kündigten heute die Unterzeichnung einer endgültigen  
Vereinbarung an, im Rahmen derer Gruppo Campari den Großteil der  
Vermögenswerte von BULLDOG London Dry Gin - eine unabhängige Marke -  
für 55 Millionen USD zuzüglich übernommener Verbindlichkeiten und  
einem Umlaufvermögen für etwa 3,4 Millionen USD übernimmt. Der Deal mehr...
 
  
- Badische Neueste Nachrichten: Keine Zeit zum Ausruhen - Kommentar von Mario Beltschak Karlsruhe (ots) - Ging es zuletzt nur darum, im Windschatten der  
Konkurrenz Kraft zu tanken, um anschließend an Audi und BMW  
vorbeizuziehen, zeichnen sich nun deutlich größere Brocken ab. Das  
Behaupten der Spitzenposition wird dabei schon fast zur Nebensache.  
Die Elektromobilität, Spekulationen um Abgas-Tricksereien, das  
schwächelnde Lkw-Geschäft, die Politik des neuen US-Präsidenten Trump 
oder der generelle Umbau des Konzerns hin zu mehr Dienstleistungen -  
bei den Stuttgartern wird keine Langeweile aufkommen. 
 
 
 
Pressekontakt: mehr...
 
  
- Perfektes Timing für FinScan-Lösung zur Ultimate Beneficial Ownership (UBO) Neue Version der FinScan AML-Lösung automatisiert  
UBO-Sorgfältigkeitsprüfung, was Unternehmen dabei hilft, die  
zeitlichen Vorgaben regulatorischer Bestimmungen einzuhalten 
 
   Pittsburgh (ots/PRNewswire) - Innovative Systems, Inc., ein  
weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für das Management  
von Unternehmensdaten und die Erfüllung gesetzlicher Auflagen,  
stellte heute die FinScan-Lösung zur Ermittlung von letztendlich  
Begünstigten (Ultimate Beneficial Ownership; UBO) vor. Mithilfe der  
weltweit größten UBO-Datenbanken, mehr...
 
  
- Kalle Messeneuheiten auf der Smak 2017 / Neue Wursthüllen von Kalle schaffen Wettbewerbsvorteile: mehr Natürlichkeit, mehr Individualität, mehr Effizienz Wiesbaden / Lillestrøm (ots) - Clean Label Casings,  
Prime-Definition-Netzhüllen und NaloProSpice - diese Wursthüllen  
präsentiert Kalle auf der Smak 2017, der wichtigsten skandinavischen  
Messe für die Lebensmittelindustrie. Mit diesen Produktinnovationen  
eröffnet Kalle Wurstherstellern neue Möglichkeiten, sich im immer  
härteren Wettbewerb durchzusetzen. "Über den Markterfolg einer Wurst  
entscheidet heute maßgeblich die Hülle", sagt Claus Jensen,  
Geschäftsführer bei Kalle Nordic. "Wursthüllen schützen nicht nur den 
Inhalt, sondern mehr...
 
  
- "Wer liefert was" zündet mit neuem Investor die nächste Wachstumsstufe Hamburg (ots) - "Wer liefert was", Europas führender  
B2B-Marktplatz, bekommt mit der schweizerischen  
Beteiligungsgesellschaft Capvis einen neuen Investor, der viel  
Erfahrung und Erfolg in der Wachstumsförderung führender  
mittelständischer Unternehmen nachweisen kann. Durch den Erwerb  
sollen vor allem das Produktangebot weiter ausgebaut und die  
Internationalisierung des B2B-Marktplatzes vorangetrieben werden.  
Capvis erwirbt gemeinsam mit dem bestehenden Management von "Wer  
liefert was" das Unternehmen vom bisherigen Mehrheitseigentümer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |