Kalle Messeneuheiten auf der Smak 2017 / Neue Wursthüllen von Kalle schaffen Wettbewerbsvorteile: mehr Natürlichkeit, mehr Individualität, mehr Effizienz
Geschrieben am 02-02-2017 |   
 
 Wiesbaden / Lillestrøm (ots) - Clean Label Casings,  
Prime-Definition-Netzhüllen und NaloProSpice - diese Wursthüllen  
präsentiert Kalle auf der Smak 2017, der wichtigsten skandinavischen  
Messe für die Lebensmittelindustrie. Mit diesen Produktinnovationen  
eröffnet Kalle Wurstherstellern neue Möglichkeiten, sich im immer  
härteren Wettbewerb durchzusetzen. "Über den Markterfolg einer Wurst  
entscheidet heute maßgeblich die Hülle", sagt Claus Jensen,  
Geschäftsführer bei Kalle Nordic. "Wursthüllen schützen nicht nur den 
Inhalt, sondern können auch unterschiedlichste Verbrauchererwartungen 
bedienen. Ob Clean Label Casings ohne künstliche Zusatzstoffe oder  
Netzhüllen, die ein natürlicheres Aussehen verleihen - die Hülle  
beeinflusst die Kaufentscheidung im Supermarkt und in der Metzgerei." 
 
   Produkte für den kritischen Konsumenten werden immer wichtiger,  
wie eine kürzlich erschienene Studie von Innova Market Insights aus  
den USA belegt: Fast 80 Prozent der Verbraucher finden eine möglichst 
kurze Liste an Inhaltsstoffen wichtig, die ihnen aus dem Alltag  
bekannt sind. Mit den Clean Label Casings bedient Kalle dieses  
Marktsegment: Sie sind frei von Konservierungsmitteln, künstlichen  
Farbstoffen und Allergenen. Dennoch können sie im Herstellungsprozess 
Zusatznutzen schaffen, indem sie Rauch, Farbe oder Gewürze direkt auf 
die Oberfläche der Wurstfüllung übertragen. "Unsere Clean Label  
Casings greifen die Bedürfnisse der Konsumenten auf und enthalten  
Zutaten, die man aus der heimischen Küche kennt", erklärt Claus  
Jensen. 
 
   Für mehr Natürlichkeit und ein rustikaleres Aussehen der  
Lebensmittel stehen auch die Prime-Definition-Hüllen: Diese  
Netzhüllen verleihen dem gekochten Schinken ein handwerkliches  
Aussehen. Zudem vereinfachen sie den Produktionsprozess, denn dank  
der Ultra-Kote-Beschichtungstechnologie kann vollständig auf  
Kollagenfolien und -netze verzichtet werden. In nur einem  
Arbeitsschritt erhält der Schinken seine Struktur und ist später  
besonders leicht schälbar. Damit reduziert sich die  
Verarbeitungsdauer um bis zu 90 Minuten. 
 
   Auch NaloProSpice, eine weitere Neuentwicklung, erlaubt eine  
effizientere Produktion - beim Kochen werden Gewürze oder Kräuter von 
der Hülle direkt auf die Produktoberfläche übertragen. Das Auspacken  
nach dem Kochvorgang wird somit überflüssig und die Wurst bleibt in  
der Hülle, bis die Ware aufgeschnitten oder ausgepackt wird - das  
ermöglicht eine Kostensenkung von rund zehn Prozent und die Wurst ist 
im gesamten Herstellungsprozess optimal geschützt. Bei einer  
mittelgroßen Produktion, mit einem Ausstoß von 70 Tonnen täglich,  
lassen sich die Kosten mit NaloProSpice so von rund 48.000 Euro pro  
Tag (zzgl. Verarbeitung) auf circa 42.000 Euro (zzgl. Verarbeitung)  
senken. "Ohne die Schälverluste einzukalkulieren, können jährlich  
mehr als eine Million Euro eingespart werden: kein Schälen, kein  
manuelles Gewürzummanteln, keine Zwischenreinigung und kein erneutes  
Verpacken - all diese Schritte werden unnötig. Die Produktion wird  
einfacher und günstiger", erläutert Finn Engedal von  
MYHRVOLD-GRUPPEN, die Kalle-Produkte in Norwegen vertreibt. 
 
   "Mit unserer großen Bandbreite an innovativen Produkten können wir 
die verschiedensten Anforderungen unserer Kunden bedienen. Mehr  
Natürlichkeit, stärker individualisierte Produkte und höhere  
Effizienz - wir bieten Lösungen für die unterschiedlichsten  
Bedürfnisse. Auf der Smak 2017 präsentieren wir Produktneuheiten, mit 
denen unsere Kunden auf die Wünsche der Verbraucher eingehen und sich 
vom Wettbewerb abheben können", führt Claus Jensen weiter aus. 
 
   Kalle auf der Smak 2017, vertreten durch MYHRVOLDGRUPPEN am Stand  
C05-04 
 
   Pressefotos: Kalle Clean-Label Casings: http://ots.de/6caVn 
 
   Kalle Prime Definition: http://ots.de/oNCoC 
 
   Kalle NaloProSpice: http://ots.de/6bdT9 
 
   Über Kalle  
 
   Die Kalle-Gruppe mit Sitz in Wiesbaden ist ein weltweit führender  
Anbieter industriell hergestellter Wursthüllen (Casings). Neben  
innovativen, wertsteigernden Wursthüllen liefert Kalle auch ständig  
neue, maßgeschneiderte Lösungen. Dazu zählen auch funktionelle  
Zutaten und weitere ergänzende Produkte, die Kalle zu einem  
Komplettanbieter für Unternehmen aus der Fleischverarbeitung machen.  
Das Unternehmen ist in den vergangenen 20 Jahren kraftvoll und  
nachhaltig profitabel gewachsen. Seinen Technologie- und  
Innovationsvorsprung nutzt Kalle, um das Wachstum immer weiter zu  
beschleunigen - in bestehenden Märkten genauso wie in zahlreichen  
Wachstumsmärkten in Lateinamerika, Osteuropa und Asien. 
 
 
 
Kontakt: 
Kalle GmbH 
Rheingaustraße 190-196 
D-65203 Wiesbaden 
Telefon +49 611 962-07 
info@kalle.de | www.kalle.de 
 
Pressekontakt 
IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH 
Sebastian Zajonz 
Telefon +49 89 2000 30 - 30 
Kalle@wuelfing-kommunikation.de 
www.wuelfing-kommunikation.de 
 
Original-Content von: Kalle GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  607713
  
weitere Artikel: 
- "Wer liefert was" zündet mit neuem Investor die nächste Wachstumsstufe Hamburg (ots) - "Wer liefert was", Europas führender  
B2B-Marktplatz, bekommt mit der schweizerischen  
Beteiligungsgesellschaft Capvis einen neuen Investor, der viel  
Erfahrung und Erfolg in der Wachstumsförderung führender  
mittelständischer Unternehmen nachweisen kann. Durch den Erwerb  
sollen vor allem das Produktangebot weiter ausgebaut und die  
Internationalisierung des B2B-Marktplatzes vorangetrieben werden.  
Capvis erwirbt gemeinsam mit dem bestehenden Management von "Wer  
liefert was" das Unternehmen vom bisherigen Mehrheitseigentümer mehr...
 
  
- Neuagentur Madras verknüpft Kreativ- und Content-Bereich für kontinuierliche Markenerfahrung Geschäftsmodell der Agentur gestaltet es finanziell für Kunden  
leichter, verstärkt "Always-On"-Marketing zu betreiben 
 
   Die langjährigen Ogilvy ECDs Bill Davaris und Andrew Ladden treten 
dem Unternehmen als Chief Creative Officers bei, um das bestehende  
globale Angebot zu stärken. 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Madras Brand Solutions  
(www.madrasglobal.com) - eine globale Kreativ- und Content-Agentur,  
die optimierte, Near-Shore-Kreativlösungen mit hochvolumiger  
Far-Shore-Entwicklung und Lieferung kombiniert, wird heute mit Büros mehr...
 
  
- Einreiseverbot der US-Administration / AXA Assistance erweitert Reiserücktrittsschutz Köln (ots) - Das Einreiseverbot des US-amerikanischen Präsidenten  
Donald Trump sorgt weltweit für Aufruhr: Viele Menschen, die schon  
lange ihre USA-Reise geplant hatten, dürfen für 90 Tage nicht ins  
Land reisen. Der Anbieter von Reiserücktrittsversicherungen AXA  
Assistance passt als Reaktion darauf nun seine Stornoregelungen an:  
Versicherten, die aufgrund des Dekrets ihre USA-Reise nicht antreten  
können, werden die Kosten erstattet. Voraussetzung: Die Reise wurde  
bis zum 27. Januar 2017 gebucht. Damit erweitert AXA Assistance  
vorübergehend mehr...
 
  
- Kfz-Gewerbe: Starker Start ins Autojahr Bonn (ots) - Der Automarkt im Januar bleibt im Vorwärtsgang:  
Sowohl bei den Gebrauchten als auch bei den Neuzulassungen waren  
Zuwächse im Vergleich zum Vorjahresmonat zu verzeichnen. 
 
   Mit mehr als 566 000 Pkw wechselten 2,9 Prozent mehr Fahrzeuge die 
Besitzer als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Neuzulassungen lag mit  
über 241 000 Einheiten um 10,5 Prozent höher als der Wert des  
Vorjahresmonats. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) waren davon 52,2 
Prozent mit Benzin- und 45,1 Prozent mit Dieselantrieb ausgerüstet.  
Elektrofahrzeuge mehr...
 
  
- neues deutschland: EthikBank-Chef Euler warnt vor neuer Bankenkrise in Europa Berlin (ots) - Angesichts der derzeitigen Schieflagen bei  
europäischen Großbanken wie der Deutschen Bank und der Banca Monte  
dei Paschi di Siena warnt Klaus Euler, Vorstandsvorsitzender der  
EthikBank, vor einer neuen Bankenkrise in Europa. "Politik und Banken 
werden ohne eine grundlegende Reflexion des bestehenden ökonomischen  
Systems schnurstracks in die nächste, noch größere Krise schlittern", 
schreibt Euler in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende  
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). Euler kritisiert,  
dass mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |