| | | Geschrieben am 25-01-2017 Weser-Kurier: über freies WLAN im Nahverkehr schreibt Philipp Jaklin:
 | 
 
 Bremen (ots) - Eine Fahrt mit dem Bus oder mit der Straßenbahn
 reicht aus, um zur sicheren Erkenntnis zu gelangen, dass es sich bei
 freiem Internetzugang in öffentlichen Verkehrsmitteln um kritische
 Infrastruktur handelt. Wer ein Smartphone besitzt, nutzt natürlich
 die Zeit, ob er nun auf dem Weg zur Arbeit ist, zur Uni oder zum
 Einkaufen - um E-Mails zu lesen, sich mit Freunden auszutauschen und
 sich über das Weltgeschehen auf dem Laufenden zu halten.  Umso mehr
 irritiert es, dass die BSAG nach einem halbjährigen Feldversuch jetzt
 überhaupt noch darüber nachdenkt, ob Bremens städtischer Nahverkehr
 flächendeckend mit WLAN ausgestattet werden soll. Und es irritiert,
 wie unzulänglich die bereits installierte Technik in der Praxis
 offenbar funktioniert. Einen Internetzugang, bei dem das Datenvolumen
 nicht einmal für das Abspielen eines Youtube-Videos ausreicht,
 braucht im Jahr 2017 kein Mensch. Viele europäische Städte sind um
 Längen weiter. In Edinburgh surfen die Fahrgäste in Trams und Bussen
 schon seit Jahren umsonst. Hamburg will alle Busse bis zum Jahresende
 mit der nötigen Technik ausstatten. Bremen sollte keine digitale
 Provinz bleiben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weser-Kurier
 Produzierender Chefredakteur
 Telefon: +49(0)421 3671 3200
 chefredaktion@Weser-Kurier.de
 
 Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 607184
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mittelbayerische Zeitung: "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) zum Trend: "Haushaltsgeräte mieten" Regensburg (ots) - Das Modell "kaufen statt mieten" kann für den  
einen oder anderen tatsächlich attraktiv sein. Wer etwa kein Geld hat 
für ein neues Smartphone, mietet es. Billiger wird damit aber nichts  
- wenn man die Gesamtkosten zusammenrechnet. Und: Am Ende ist das  
Modell nichts anderes als der nächste Schritt einer überzogen  
beschleunigten Marktentwicklung. Nach dem nächsten  
Facelift/Update/Versionswechsel ist das neue Gerät vermeintlich alt.  
Dass am Ende nur ein minimaler Unterschied das Neue vom Alten trennt: 
egal. Dass das mehr...
 
WAZ: Ruhrgebiet vor neuem Streit
 - Kommentar von Frank Meßing 
zu Outlet-Plänen Essen (ots) - Handelsexperten sind sich einig, dass es bundesweit  
schon jetzt 20 Prozent zu viel Verkaufsfläche gibt. Zusätzliche  
Outlet-Center würden das Überangebot noch weiter verschärfen. Das  
Nachsehen könnten kleine Händler haben, die durch Online-Konkurrenz  
und große Ketten ohnehin schon erheblich unter Druck stehen. 
 
   Duisburg steht also vor einer schwierigen Entscheidung: Das  
geplante Dorf mit seinen Designermode-Läden würde sicherlich einige  
Millionen Kunden jährlich anlocken und ein zusätzlicher Magnet für  
die Stadt mehr...
 
Martin Tabery kommt als European Managing Director zu Vectorform München (ots/PRNewswire) - Vectorform gab heute den Eintritt von  
Martin Tabery in sein Führungsteam als Managing Director, Region  
Europa, bekannt. Martin wird für die Umsetzung der strategischen  
Richtung, die Erweiterung und den betrieblichen Ablauf der  
europäischen Division von Vectorform verantwortlich sein. 
 
   "Wir sind froh, dass sich Martin unserem Team anschließt", sagte  
Clemens Conrad, Managing Director, Experience and User Strategy von  
Vectorform. "Er teilt unsere Vision von und Leidenschaft für  
Technologie und Innovation. mehr...
 
Das Russische Haus von Ulmart 2.0 dient als zentrale Diskussionsplattform in Davos 2017 Davos, Schweiz (ots/PRNewswire) -  
 
   Das Russische Haus, die offizielle Residenz der russischen  
Geschäftswelt auf dem Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum,  
WEF) in Davos, hat seine Aktivitäten erfolgreich beendet. Die  
Mehrzahl der WEF-Teilnehmer haben in diesem Jahr in Davos Russland  
als eines der zentralen Themen anerkannt. Ulmart, Russlands führendes 
E-Commerce-Unternehmen, und Roscongress, die größte Stiftung in  
Russland, die als Gastgeber von Unternehmensforen fungiert, konnten  
als Organisatoren des Russischen Hauses mehr...
 
"In den digitalen Zukunftsindustrien hat Deutschland zu wenig zu melden" / Buchautor Christoph Keese im Video-Interview mit Porsche Consulting Stuttgart (ots) - Deutsche Industrie- und Wirtschaftsunternehmen  
sind bei der digitalen Transformation in einigen Branchen im  
Rückstand, bilanziert Christoph Keese. "Mit den Technologien des 21.  
Jahrhunderts haben deutsche Unternehmen bisher noch keinen weltweit  
durchschlagenden Erfolg", sagt Keese im Video-Interview mit der  
Managementberatung Porsche Consulting. Der Wirtschaftswissenschaftler 
und Journalist, im Medienkonzern Axel Springer SE verantwortlich für  
die Digitalisierung, hat die deutsche Wirtschaft einem Praxistest  
unterzogen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |