(Registrieren)

>Buch(en)geflüster<: Ronald McDonald Oase in Berlin-Buch eröffnet (FOTO)

Geschrieben am 25-11-2016

München (ots) -

Unter dem Motto >Buch(en)geflüster< hat die McDonald's Kinderhilfe
Stiftung heute die Ronald McDonald Oase Berlin-Buch eröffnet, die
direkt im HELIOS Klinikum integriert ist. In der Oase können
Patientenkinder und ihre Angehörigen ab Ende November angenehm und
stressfrei lange Wartezeiten zwischen Untersuchungen und Behandlungen
überbrücken. Jedes Jahr wird die Oase zukünftig rund 1.300 Familien
einen Rückzugsort inmitten der Klinik bieten

Zur Eröffnung der neuen Ronald McDonald Oase waren mehr als 60
Gäste nach Berlin-Buch gekommen. Moderatorin Griseldis Wenner führte
durch die Veranstaltung. >Mit dieser Oase eröffnen wir heute bereits
die sechste Ronald McDonald Oase in Deutschland. Hier können Eltern
und Kinder Kraft tanken, die sie dringend für den Aufenthalt in der
Klinik benötigen. Wir hoffen, dass die Familien hier trotz ihrer
Schicksale glückliche Momente erleben werden<, sagt Dr. Micha Wirtz,
Vorstand der McDonald's Kinderhilfe Stiftung.

In der Ronald McDonald Oase befinden sich auf insgesamt 145
Quadratmetern eine voll ausgestattete Küche mit angeschlossenem
Spielbereich, ein Ruheraum sowie ein Loungebereich mit
Internetterminals. Eine Oasenleitung sowie ehrenamtliche
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine familiäre
Atmosphäre. Die Besucher finden Ablenkung, können spielen, malen,
lesen, Musik hören oder im Internet surfen und auf dem Massagesessel
im Ruheraum oder auf der schönen Terrasse entspannen.

>Um wieder gesund zu werden, brauchen unsere kleinen Patienten
neben einer optimalen medizinischen Versorgung viel emotionale Kraft
und Unterstützung. In der freundlichen Atmosphäre der Oase kommen sie
auf andere Gedanken und vergessen für einen kurzen Moment die
anstehende Behandlung. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass sich
dies positiv auf den Heilungsprozess auswirkt<, so Prof. Dr. med.
Lothar Schweigerer, Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin HELIOS
Klinikum Berlin-Buch.

Die Ronald McDonald Oase ist eine wichtige Ergänzung zum ganz in
der Nähe gelegenen Ronald McDonald Haus. Dieses bietet Familien,
deren Kinder stationär behandelt werden müssen, ein Zuhause auf Zeit.
Maren Otto, die Schirmherrin des Elternhauses, hat nun auch die
Schirmherrschaft für die neue Oase übernommen: 'Wenn man das große
Glück hat, in einer intakten Familie aufzuwachsen, in der alle
Angehörigen gesund sind, ist es eine Verpflichtung und eine dankbare
Aufgabe, sich für die Mitmenschen einzusetzen, denen dieses Glück
nicht vergönnt ist.'

In ganz Deutschland betreibt die McDonald's Kinderhilfe Stiftung
nun insgesamt 22 Ronald McDonald Häuser und 6 Oasen und konnte allein
dort Jahr 2015 über 13.500 Familien ein vorübergehendes Zuhause geben
und sie auffangen.

Über die Ronald McDonald Oase Berlin-Buch

Direkt im HELIOS Klinikum Berlin-Buch befindet sich die Ronald
McDonald Oase Berlin-Buch. Sie wird jährlich für rund 1.300 Familien
schwer kranker Kinder Aufenthalts- und Rückzugsort inmitten der
Klinik sein. Träger der Einrichtung ist die McDonald's Kinderhilfe
Stiftung. Diese setzt sich seit 1987 für die Gesundheit und das
Wohlergehen von Kindern in Deutschland ein. Die Stiftung betreibt
neben 6 Ronald McDonald Oasen bundesweit 22 Ronald McDonald Häuser in
der Nähe von Kinderkliniken als Zuhause auf Zeit für Familien schwer
kranker Kinder. Mit dem Kindergesundheitsmobil sensibilisiert die
Stiftung Kinder und Eltern in Essen für gesundheitliche Themen.
Darüber hinaus fördert die McDonald's Kinderhilfe Stiftung
ausgewählte Projekte, die sich dem Wohlbefinden von Kindern widmen.
www.mcdonalds-kinderhilfe.org



Kontakt für Fragen und weitere Informationen:
McDonald's Kinderhilfe Stiftung
Christine Riedlberger, stellv. Leitung Kommunikation
Max-Lebsche-Platz 15, 81377 München
Telefon 089 740066-53
christine.riedlberger@mdk.org

Original-Content von: McDonald's Kinderhilfe Stiftung, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

603644

weitere Artikel:
  • SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag, 27.11.16 (Woche 48) bis Dienstag, 03.01.17 (Woche 1) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 27. November 2016 (Woche 48)/25.11.2016 10.30 (VPS 10.29) Von Adventskranz bis Zimtstern Das Weihnachts-ABC Erstsendung: 24.12.2014 in SWR/SR Weihnachten ist das Fest der Feste und nichts ist so schön wie die Vorfreude. Das Weihnachts-ABC stimmt mit Geschichten ein. Wo gibt es einen lebendigen Adventskalender, warum bringt man an Weihnachten Barbarazweige zum Blühen und woher kommt eigentlich der Christbaum? Beliebte Moderatoren und Darsteller aus dem SWR Fernsehen berichten von ihrem Weihnachten mehr...

  • Der PalliativKalender 2017 mit dem Thema "Hände halten. Hände helfen." (FOTO) Fulda (ots) - In der letzten Lebensphase eines Menschen ist es neben einer fundierten palliativen Versorgung wichtig, dass der Mensch Zuneigung und Sicherheit von Familie und Freuden erfährt. Den Fotografen des PalliativKalenders 2017 ist es gelungen, Augenblicke kleiner Berührungen mit großer Wirkung einzufangen. Der Kalender der Deutschen PalliativStiftung zeigt unter dem Thema "Hände halten. Hände helfen." 13 berührende Motive und erzählt ihre Geschichten. Das Kalenderbild des Monats November zeigt die Großeltern von mehr...

  • Programmänderung auf National Geographic: "Fidel Castro: Viva la Revolución" am Samstag, 26.11. um 20.10 Uhr München (ots) - Anlässlich des Todes von Fidel Castro ändert National Geographic kurzfristig sein Programm und zeigt die Dokumentation "Fidel Castro: Viva la Revolución" am Samstag, 26.11. um 20.10 Uhr. Weitere Ausstrahlungen des Dokumentarfilms über das Leben des Revolutionärs: Samstag, 26.11. um 22.35 Uhr Sonntag, 27.11. um 21.55 Uhr Folgende Sendungen entfallen: Samstag, 26.11.: 20.10 Uhr "Hitler - Sein Weg zur Macht" 22.35 Uhr "Mayday - Alarm im Cockpit"   Sonntag, 27.11.: 21.55 Uhr "25 Jahre Hubble" Pressekontakt: mehr...

  • Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für ein erfolgreiches Ruhrgebiet (FOTO) Essen (ots) - - Initiativkreis Ruhr und Universitätsallianz Ruhr schließen Kooperationsvereinbarung - Unternehmensbündnis nimmt die Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen in seinen Kreis auf - Moderator Bernd Tönjes: Von diesem engen Schulterschluss profitiert die gesamte Region Der Initiativkreis Ruhr und die drei großen Universitäten im Ruhrgebiet bauen ihre Zusammenarbeit deutlich aus: "Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für ein erfolgreiches Ruhrgebiet" ist der Titel einer Kooperationsvereinbarung, mehr...

  • Programmänderungen im Ersten anlässlich des Todes von Fidel Castro München (ots) - Anlässlich des Todes von Fidel Castro ändert Das Erste sein Programm: Heute um 16:30 Uhr wird ein 30-minütiger Nachruf vom SWR ausgestrahlt und die "Tagesthemen" um 23:30 Uhr werden um fünf Minuten verlängert. 26. November 2016, 16.:30 Uhr Weltspiegel extra: Fidel Castro - Tod eines Revolutionärs Ein Film von Peter Sonnenberg Als Revolutionär bewundert, als Diktator gefürchtet. Fidel Castro hat, nicht nur in Kuba, Generationen bewegt. Ende der fünfziger Jahre führte er den Guerillakrieg gegen den damaligen mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht