| | | Geschrieben am 16-11-2016 NOZ: Handelsverband fordert zehn verkaufsoffene Sonntage im Jahr
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Handelsverband: Zehn verkaufsoffene Sonntage im
 Jahr
 
 Verbandspräsident Sanktjohanser fordert einheitliche Regeln -
 "Sättigungstendenzen bei Online-Handel"
 
 Osnabrück. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert bundesweit
 einheitliche Regeln für verkaufsoffene Sonntage. Im Interview mit der
 "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) sagte HDE-Präsident Josef
 Sanktjohanser: "Wir schlagen vor: Bundesweit zehn verkaufsoffene
 Sonntage mit Öffnungszeiten von 13 bis 18 Uhr, ohne dass es dafür
 einen besonderen Anlass geben muss."
 
 Bislang regelt jedes der 16 Bundesländer selbst, wie oft Geschäfte
 an Sonntagen öffnen dürfen. "Hier provoziert der Gesetzgeber über
 Bundesländergrenzen hinweg Standortnachteile, weil im einen Land
 diese Regelung gilt, im anderen jene. Das kann nicht sein",
 kritisierte Sanktjohanser.
 
 In vielen Bundesländern sind derzeit vier verkaufsoffene Sonntage
 im Jahr erlaubt, in einigen wie Berlin und Brandenburg auch mehr. Die
 Kommunen bestimmen dann jeweils die entsprechenden Tage. Jedes Datum
 muss bislang an einen Anlass wie ein Volksfest oder eine Messe
 gekoppelt sein. Verbandspräsident Sanktjohanser argumentierte:
 "Verkaufsoffene Sonntage beleben die Innenstädte, die in den
 vergangenen Jahren unter deutlichen Frequenzrückgängen gelitten
 haben." Damit trügen die Tage auch zum Joberhalt in der Branche bei
 und steigerten durch Sonntags- und Feiertagszuschläge die
 Attraktivität der Arbeitsverhältnisse.
 
 Vor dem an diesem Mittwoch beginnenden Deutschen Handelskongress
 sagte Sanktjohanser, dass das Wachstum des Online-Handels in einigen
 Bereichen mittlerweile stagniere, etwa im Geschäft mit
 Elektronikgeräten. "Wir beobachten Sättigungstendenzen", sagte der
 Verbandspräsident. Das gelte auch für den Bereich der Bekleidung. Die
 großen Sprünge sind hier nicht mehr zu erwarten. Der Markt ist
 ausbalanciert", so Sanktjohanser.
 
 Er appellierte zudem an die Bundespolitik, zügig alle Hindernisse
 beim freien W-Lan-Zugang in Läden aus dem Weg zu räumen. "Wir
 brauchen endlich Sicherheit, was die sogenannte Störerhaftung
 angeht." Dies gelte auch mit Blick auf das "Mobile Payment", das
 Bezahlen in Geschäften per Handy. Sanktjohanser: "Das Potenzial ist
 riesig. Es kann das Bezahlen mit EC- oder Kreditkarten auf Dauer
 ablösen." Die Diskussion um die Abschaffung von Bargeld wies er indes
 als realitätsfremd zurück. Scheine und Münzen seien fester
 Bestandteil des Lebens vieler Menschen. "Es wäre eine Diskriminierung
 gerade älterer Bürger, das Bargeld abzuschaffen", so der
 HDE-Präsident.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 602870
 
 weitere Artikel:
 
 | 
neues deutschland: Ökonom Podkaminer: "Freihandel und Globalisierung haben das globale Wirtschaftswachstum verlangsamt" Berlin (ots) - Der Wiener Ökonom Leon Podkaminer hält die Warnung  
wirtschaftsliberaler Volkswirte vor mehr Protektionismus für  
unbegründet. "Freihandel und Globalisierung haben das globale  
Wirtschaftswachstum offenbar verlangsamt", sagt der Experte für  
Wirtschaftspolitik am Wiener Institut für Internationale  
Wirtschaftsvergleiche im Interview mit der Tageszeitung "Neues  
Deutschland" (Mittwochausgabe). Eine weitere Liberalisierung des  
Handels und des Kapitalverkehrs, wie mit den transatlantischen  
Freihandelsabkommen TTIP und CETA mehr...
 
Rheinische Post: Ex-Rewe-Chef Reischl und Schickedanz-Ehemann Herl sollen wegen Bonuszahlungen bei Arcandor vor Gericht Düsseldorf (ots) - Wegen ungerechtfertigter Bonuszahlungen in  
Millionenhöhe beim Kaufhauskonzern Arcandor sollen sich neben  
Ex-Vorstandschef Thomas Middelhoff auch sechs frühere Aufsichtsräte  
vor Gericht verantworten. Zum Kreis der Angeklagten zählen nach  
Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" der  
frühere Rewe-Chef Hans Reischl, Ex-Oppenheim-Bankier Friedrich Carl  
Janssen und der Ehemann der Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz, Leo  
Herl. Das geht aus dem Eröffnungsbeschluss des Landgerichts Essen  
hervor, mehr...
 
Asia Plantation Capital Berhad bestätigt regulatorische Genehmigung durch malaysische Aufsichtsbehörde Kuala Lumpur, Malaysia (ots/PRNewswire) - Asia Plantation Capital  
Berhad kann mit Stolz vermelden, als erstes Unternehmen in Malaysia  
(und im gesamten asiatischen Markt) eine aufsichtsbehördliche  
Genehmigung für sein Adlerholzplantagen-Investmentprogramm erhalten  
zu haben. 
 
   Foto - http://photos.prnasia.com/prnh/20161114/8521607402-a 
 
   Nach der Erstzulassung im August 2016 hat Suruhanjaya Syarikat  
Malaysia (SSM) - die Companies Commission of Malaysia - dem  
Unternehmen nun offiziell die endgültige Genehmigung erteilt, sein  
Investitionsprogramm mehr...
 
Cinkciarz revolutioniert die Online-Devisen- und Zahlungsmärkte mit der Leistung des AI Supercomputers von NVIDIA DGX-1 London (ots/PRNewswire) -  
 
   Cinkciarz, ein europäisches Pionierunternehmen auf dem  
Online-Devisenmarkt hat angekündigt, dass es im Rahmen eines  
bahnbrechenden Projekts die neueste GPU-Technologie von NVIDIA®  
verwenden wird, um die Art und Weise wie Menschen online Geld  
wechseln und bezahlen zu verändern. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160113/321880LOGO ) 
 
   Cinkciarz wird NVIDIA DGX-1(TM) verwenden, das weltweit erste  
zweckbestimmte System für tiefes Lernen und durch AI beschleunigte  
Analytik, um seinen Nutzern mehr...
 
Neues Produkt Arena Verify fügt Anforderungs- und Mängelmanagement hinzu zwecks Schaffung einer umfassenden Produktentwicklungsplattform Kombination aus Cloud-basierten PLM, QMS und ALM ermöglich dem  
gesamten Design-Team, die Produktqualität zwecks neuer  
Produktentwicklung und -einführung ganzheitlich zu identifizieren,  
nachzuverfolgen, zu konzipieren und zu verbessern 
 
   Foster City, California (ots/PRNewswire) - Arena Solutions,  
Pionier eines Cloud-basierten ganzheitlichen  
Produktentwicklungsplattform, die PLM, ALM, Lieferketten und QMS  
verbindet, hat heute die sofortige Lancierung von Arena Verify als  
Teil des 2016 Fall Release bekannt gegeben. Mit diesem Release mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |