| | | Geschrieben am 14-11-2016 Weser-Kurier: Über Azubis im Hotel- und Gaststättengewerbe schreibt Maren Beneke:
 | 
 
 Bremen (ots) - Wenn in einer Branche unbezahlte Überstunden en
 masse anfallen, wenn Auszubildende auch krank arbeiten müssen und
 die Bezahlung im Schnitt weit unter dem liegt, was in anderen
 Ausbildungsberufen gezahlt wird, dann hat diese Branche ein mächtiges
 Problem. Natürlich, wer Koch oder Kellner wird, muss sich darüber
 bewusst sein, dass die Arbeitszeiten andere sind, als die von
 Freunden, die in einer Bank oder in einer Kfz-Werkstatt lernen. Aber
 irgendwann ist eine Grenze erreicht, die nicht mehr tolerabel ist.
 Der Report des Deutschen Gewerkschaftsbundes legt nahe, dass im
 Hotel- und Gaststättengewerbe genau diese Grenzen immer häufiger
 überschritten werden. Selbst wenn es nur einige wenige Betriebe sind,
 die ihre Azubis derart ausbeuten, so sorgen sie doch dafür, dass das
 Image einer ganzen Branche leidet. Es ist also kein Wunder, dass sich
 der Dehoga von den Ergebnissen geschockt zeigt. Aber er selbst ist
 handlungsunfähig. Daher müssen Kammern und Berufsschulen ganz genau
 hinhören, wenn Probleme an sie herangetragen werden - und wenn nötig
 auch hart durchgreifen. Nur auf diese Weise können Nachahmer
 abgeschreckt werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weser-Kurier
 Produzierender Chefredakteur
 Telefon: +49(0)421 3671 3200
 chefredaktion@Weser-Kurier.de
 
 Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 602808
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TYAN präsentiert an SC16 HPC-Plattformen für Unternehmen und Datenzentren zwecks Beschleunigung des HPC-Marktwachstums Eine Vielfalt von HPC-Plattformen unterstützen Intel® Xeon®  
Prozessor E7-8800 v3/v4 und Intel® Xeon® E5-2600 v3/v4, optimiert für 
Hochleistungsdatenanalysen, Visualisierung und intensive Anwendungen 
 
   Salt Lake City, Utah (ots/PRNewswire) - TYAN®, ein  
branchenführender Serverplattformhersteller und Tochterunternehmen  
von MiTAC Computing Technology Corporation, präsentiert an der SC16  
diese Woche im Salt Palace Convention Center in Salt Lake City eine  
breite Palette an HPC-Serverplattformen für Unternehmens-, Lager- und 
Datencenteranwendungen. mehr...
 
Presseinformation der Bundesärztekammer
Anti-Korruptionsgesetz für das Gesundheitswesen
Ärzten verlässliche Informationen an die Hand geben Berlin (ots) - Berlin, 14.11.2016 - "Die übergroße Mehrheit der  
Ärztinnen und Ärzte in Deutschland arbeitet korrekt und lässt sich  
nichts zuschulden kommen. Deshalb empfinden wir das  
Anti-Korruptionsgesetz für das Gesundheitswesen auch nicht als  
Bedrohung, sondern als Schutzmaßnahme für die vielen ehrlichen  
Kollegen. Die Neuregelungen können aber auch zu Unsicherheiten  
insbesondere bei den Ärzten führen, die sich beispielsweise in Netzen 
oder in sektorenübergreifenden Versorgungformen engagieren. Diese  
Kollegen brauchen verlässliche mehr...
 
BROWZ lanciert neue Softwareplattform für optimiertes Supply Chain Management BROWZ stellt neue Softwareplattform BROWZ OneView auf Client  
Summit 2016 vor 
 
   Sundance Resort, Utah (ots/PRNewswire) - BROWZ, ein  
Weltmarktführer bei der Vorqualifizierung von Lieferanten und  
Anbieter von Lösungen für Supply Chain Management, hat im Rahmen des  
BROWZ Client Summit 2016 den Kunden seine neue Softwareplattform  
BROWZ OneView(TM) (https://www.browz.com/uk/products/browz-software/) 
präsentiert. Aaron Rudd, V.P. of Product Development, sprach in  
Sundance Resort vor vollem Publikum und sagte: "BROWZ OneView ist ein 
wichtiger mehr...
 
Hörsaalzentrum C.A.R.L. geht in den Probebetrieb Aachen (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen hat  
das Hörsaalzentrum C.A.R.L. an die RWTH übergeben. An zunächst drei  
Tagen in der Woche finden die ersten Vorlesungen statt. 
 
   Eines der größten und modernsten Hörsaalzentren Europas, das  
"C.A.R.L. - Central Auditorium for Research and Learning" der RWTH  
Aachen, ist in Betrieb gegangen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb  
NRW (BLB NRW) hat den Neubau an der Claßenstraße jetzt an die RWTH  
Aachen übergeben. Zunächst findet von Montag bis Mittwoch ein  
Probebetrieb in einem mehr...
 
Dr. Dennis Schulze zum Chief Financial Officer der H.C. Starck-Gruppe ernannt München (ots) -  
 
   - Dr. Engelbert Heimes bleibt Vorsitzender der Geschäftsführung  
     der H.C. Starck-Gruppe  
   - Dr. Matthias Schmitz verlässt das Unternehmen  
   - Geschäftsführung der H.C. Starck GmbH angepasst 
 
   H.C. Starck, einer der weltweit führenden Anbieter von Pulvern und 
Bauteilen aus Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat Dr.  
Dennis Schulze (47) zum Mitglied der Geschäftsführung und  
Finanzvorstand der H.C. Starck-Gruppe ernannt. Dr. Engelbert Heimes  
wird auf Dauer Vorsitzender der Geschäftsführung der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |