| | | Geschrieben am 14-11-2016 Hörsaalzentrum C.A.R.L. geht in den Probebetrieb
 | 
 
 Aachen (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen hat
 das Hörsaalzentrum C.A.R.L. an die RWTH übergeben. An zunächst drei
 Tagen in der Woche finden die ersten Vorlesungen statt.
 
 Eines der größten und modernsten Hörsaalzentren Europas, das
 "C.A.R.L. - Central Auditorium for Research and Learning" der RWTH
 Aachen, ist in Betrieb gegangen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb
 NRW (BLB NRW) hat den Neubau an der Claßenstraße jetzt an die RWTH
 Aachen übergeben. Zunächst findet von Montag bis Mittwoch ein
 Probebetrieb in einem Teil der Seminar- und Hörsäle statt. An den
 beiden anderen Tagen der Woche können die technischen Anlagen
 nachreguliert und die Einrichtung des Gebäudes komplettiert werden.
 
 Rund 45 Millionen Euro aus dem Hochschulmodernisierungsprogramm
 des Landes hat der BLB NRW als Bauherr in den mehrgeschossigen Neubau
 investiert. In dem neuen Hörsaalzentrum finden über 4.000 Studierende
 der RWTH Aachen Platz. Auf rund 14.000 Quadratmetern Fläche stehen
 elf Hörsäle, 16 Seminarräume, eine Pausenhalle mit Café sowie Flächen
 für die Physiksammlung, Lager und Arbeitsbereiche zur Verfügung.
 
 Vier Fachwerkträger aus Stahl mit einer Gesamtlänge von jeweils 56
 Meter sind quer über das Gebäude gespannt. Sie tragen nicht nur das
 Dach der beiden größten Hörsäle sondern auch die Seminarräume im
 zweiten Obergeschoss sowie die Lüftungs- und Kälteanlagen. 1.000 und
 800 Sitzplätze bieten die beiden größten Hörsäle in dem neuen Gebäude
 an der Schnittstelle zwischen den Campus-Bereichen Mitte und West.
 Die Architektur stammt von dem dänischen Büro schmidt hammer lassen
 architects aus Aarhus.
 
 Anfang kommenden Jahres ist eine offizielle Einweihung des
 Gebäudes geplant. C.A.R.L. soll im Sommersemester 2017 in den
 Regelbetrieb gehen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bernd Klass
 Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
 Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
 Mies-van-der-Rohe-Straße 10, 52074 Aachen
 Telefon: +49 241 43510-586
 Telefax: +49 241 43510-199
 E-Mail: bernd.klass@blb.nrw.de
 
 Original-Content von: BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 602812
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Dr. Dennis Schulze zum Chief Financial Officer der H.C. Starck-Gruppe ernannt München (ots) -  
 
   - Dr. Engelbert Heimes bleibt Vorsitzender der Geschäftsführung  
     der H.C. Starck-Gruppe  
   - Dr. Matthias Schmitz verlässt das Unternehmen  
   - Geschäftsführung der H.C. Starck GmbH angepasst 
 
   H.C. Starck, einer der weltweit führenden Anbieter von Pulvern und 
Bauteilen aus Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat Dr.  
Dennis Schulze (47) zum Mitglied der Geschäftsführung und  
Finanzvorstand der H.C. Starck-Gruppe ernannt. Dr. Engelbert Heimes  
wird auf Dauer Vorsitzender der Geschäftsführung der mehr...
 
Nimble Storage gelistet als Leader im Gartner Magic Quadrant für General-Purpose Disk Arrays San Jose, Kalifornien (ots) - Nimble Storage, führender Anbieter  
von Predictive-Flash-Speichersystemen, belegt im Gartner Magic  
Quadrant für General-Purpose Disk Arrays in der Gruppe der "Leaders"  
den Spitzenplatz bei der Visionskraft. Für den Gartner-Bericht wurden 
Hybrid- und Solid-State-Arrays (SSAs) untersucht, die SAN- (Storage  
Area Network) und NAS-Protokolle (Network-Attached Storage)  
unterstützen. Damit ist der Hersteller zum zweiten Mal in Folge im  
Quadranten der Leader vertreten. Bereits mehr als 9.000 Unternehmen  
und Cloud-Service mehr...
 
Penetration Testing, Forensik und Industrie 4.0 Sicherheit in einem Trainingsevent Frankfurt (ots) - Vom 12. Dezember bis zum 17. Dezember  
veranstaltet das SANS Institute, die renommierteste und größte  
Schulungs- und Zertifizierungsorganisation weltweit ein  
Trainingsevent für Cybersicherheitsexperten. Im Marriott Hotel in  
Frankfurt werden die drei Themen Penetration Testing, Windows  
Forensik und Sicherheit für die Industrie 4.0 in den Fokus genommen.  
Teilnehmer erhalten im Anschluss die Möglichkeit, die Prüfung für die 
GIAC-Zertifikate GPEN, GCFE und GICSP abzulegen. 
 
   SEC560: Network Penetration Testing and mehr...
 
Berlin Cures Holding AG gibt den Start der klinischen Phase-1 Studie von BC007 bekannt Zurich, Switzerland (ots/PRNewswire) -  
 
   Die Berlin Cures Holding AG gibt den Start der  
Phase-1-Erstanwendungsstudie von BC007 bekannt. Es handelt sich um  
ein zweigeteiltes Studiendesign: Teil 1 ist eine randomisierte,  
doppel-blinde Studie mit aufsteigenden Einzelgaben in mehreren  
Kohorten an jungen gesunden Probanden, während Teil 2 eine offene  
Studie mit Einzelgaben in ansteigender Dosierung an älteren Probanden 
ist, welche positiv auf Autoantikörper gegen  
G-Protein-gekoppelte-Rezeptoren getestet wurden, die jedoch per WHO  mehr...
 
Der Tagesspiegel: Auch Flugbegleiter könnten wieder streiken Berlin (ots) - Dem Lufthansa-Konzern drohen nicht nur  
Arbeitskämpfe mit den Piloten, sondern auch mit den Flugbegleitern.  
"Bei Germanwings und Eurowings sind Streiks möglich", sagte der Chef  
der Flugbegleitergewerkschaft Ufo, Nicoley Baublies, dem Tagesspiegel 
(Dienstagausgabe). Das sei auch "kurzfristig" möglich. Allerdings  
hofft Baublies noch auf eine gütliche Lösung. In dieser Woche finden  
Krisengespräche mit der Lufthansa statt. 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Wirtschaftsredaktion, Telefon: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |