| | | Geschrieben am 14-11-2016 Nimble Storage gelistet als Leader im Gartner Magic Quadrant für General-Purpose Disk Arrays
 | 
 
 San Jose, Kalifornien (ots) - Nimble Storage, führender Anbieter
 von Predictive-Flash-Speichersystemen, belegt im Gartner Magic
 Quadrant für General-Purpose Disk Arrays in der Gruppe der "Leaders"
 den Spitzenplatz bei der Visionskraft. Für den Gartner-Bericht wurden
 Hybrid- und Solid-State-Arrays (SSAs) untersucht, die SAN- (Storage
 Area Network) und NAS-Protokolle (Network-Attached Storage)
 unterstützen. Damit ist der Hersteller zum zweiten Mal in Folge im
 Quadranten der Leader vertreten. Bereits mehr als 9.000 Unternehmen
 und Cloud-Service Provider nutzen die Predictive-Flash-Plattform von
 Nimble Storage für die Ausführung kritischer Geschäftsanwendungen.
 
 Die Predictive-Flash-Plattform führt All-Flash-Arrays und
 Adaptive-Flash-Arrays unter einer einheitlichen Architektur zusammen,
 mit der sich Anwendungen beschleunigen und die Gesamtbetriebskosten
 für Speichersysteme senken lassen. Der Einsatz von schnellem
 Flash-Speicher allein genügt jedoch nicht, um einen schnellen und
 kontinuierlichen Datenzugriff zu gewährleisten, da die meisten
 Anwendungsausfälle durch die Komplexität der Infrastruktur verursacht
 werden. Die Predictive-Flash-Plattform überwacht mithilfe von
 cloudbasierten Vorhersageanalysen die Infrastruktur des Kunden und
 ermöglicht damit einen einfachen Betrieb sowie eine beispiellose
 Verfügbarkeit und Transparenz der gesamten Infrastruktur.
 
 Nimble Storage hat eine Strategie entwickelt, wie sich
 Kundenumgebungen durch die Nutzung von Big Data und maschinellem
 Lernen optimieren lassen. Die Arrays von Nimble Storage sorgen für
 eine reibungslos funktionierende Infrastruktur, die IT-Teams über
 potenzielle Störungen benachrichtigt und Probleme proaktiv vermeidet.
 Mit der Predictive-Flash-Plattform profitieren IT-Teams von einer
 radikalen Vereinfachung der Infrastruktur, einem schnellen Support
 und einfachen Erweiterungsmöglichkeiten.
 
 Hier geht es zum vollständigen Bericht von Gartner "Magic Quadrant
 for General-Purpose Disk Arrays": http://ots.de/rUZTn
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bastian Hallbauer-Beutler
 Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
 089 747470580
 bhallbauer@kafka-kommunikation.de
 
 Original-Content von: Nimble Storage, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 602814
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Penetration Testing, Forensik und Industrie 4.0 Sicherheit in einem Trainingsevent Frankfurt (ots) - Vom 12. Dezember bis zum 17. Dezember  
veranstaltet das SANS Institute, die renommierteste und größte  
Schulungs- und Zertifizierungsorganisation weltweit ein  
Trainingsevent für Cybersicherheitsexperten. Im Marriott Hotel in  
Frankfurt werden die drei Themen Penetration Testing, Windows  
Forensik und Sicherheit für die Industrie 4.0 in den Fokus genommen.  
Teilnehmer erhalten im Anschluss die Möglichkeit, die Prüfung für die 
GIAC-Zertifikate GPEN, GCFE und GICSP abzulegen. 
 
   SEC560: Network Penetration Testing and mehr...
 
Berlin Cures Holding AG gibt den Start der klinischen Phase-1 Studie von BC007 bekannt Zurich, Switzerland (ots/PRNewswire) -  
 
   Die Berlin Cures Holding AG gibt den Start der  
Phase-1-Erstanwendungsstudie von BC007 bekannt. Es handelt sich um  
ein zweigeteiltes Studiendesign: Teil 1 ist eine randomisierte,  
doppel-blinde Studie mit aufsteigenden Einzelgaben in mehreren  
Kohorten an jungen gesunden Probanden, während Teil 2 eine offene  
Studie mit Einzelgaben in ansteigender Dosierung an älteren Probanden 
ist, welche positiv auf Autoantikörper gegen  
G-Protein-gekoppelte-Rezeptoren getestet wurden, die jedoch per WHO  mehr...
 
Der Tagesspiegel: Auch Flugbegleiter könnten wieder streiken Berlin (ots) - Dem Lufthansa-Konzern drohen nicht nur  
Arbeitskämpfe mit den Piloten, sondern auch mit den Flugbegleitern.  
"Bei Germanwings und Eurowings sind Streiks möglich", sagte der Chef  
der Flugbegleitergewerkschaft Ufo, Nicoley Baublies, dem Tagesspiegel 
(Dienstagausgabe). Das sei auch "kurzfristig" möglich. Allerdings  
hofft Baublies noch auf eine gütliche Lösung. In dieser Woche finden  
Krisengespräche mit der Lufthansa statt. 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Wirtschaftsredaktion, Telefon: mehr...
 
Extell Development beginnt mit Vermarktung von One Manhattan Square Eine unvergleichliche Lage direkt am Wasser, 100.000 Quadratfuß an 
komfortablen Einrichtungen, eine grandiose Aussicht und üppige Gärten 
- One Manhattan Square kann sich mit Fug und Recht ein Vertikales  
Dorf nennen 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Extell Development Company hat den  
Verkaufsstart für One Manhattan Square bekanntgegeben. Die Lage an  
der East River-Uferpromenade mit unverbaubarem Panoramablick auf das  
Wasser und die Skyline wird One Manhattan Square zum Vorreiter einer  
Ära des Luxus an der Lower East Side machen.  Mit mehr...
 
McKay Brothers sorgt für drastisch verkürzte Latenzzeiten zwischen Tokio und Singapur Anbieter von Mikrowellendiensten bringt niedrigste bekannte  
Latenzzeit nach Asien. 
 
   Tokio (ots/PRNewswire) - McKay Brothers International (MBI) hat  
den Betrieb seiner ersten Asien-Verbindung aufgenommen und bietet  
private Bandbreite zwischen Tokio und Singapur an, die die niedrigste 
bekannte Latenzzeit aufweist. Die Verbindung zwischen @Tokyo (CC2)  
und den SGX-Rechenzentren liefert Daten mit Round-Trip-Zeiten von  
unter 63 Millisekunden.  MBI wird darüber hinaus aus Asien stammende  
Marktdaten über seinen Quincy Extreme Data (QED)-Dienst mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |