| | | Geschrieben am 13-11-2016 BDI-Präsident Grillo vor IT-Gipfel: Überregulierung gefährdet digitale Zukunft
 | 
 
 Berlin (ots) -
 - Mehr Freiraum für Innovationen und digitale Geschäftsmodelle
 notwendig -EU-Regulierung auf notwendiges Minimum beschränken
 - Verbindliche Kriterien für Datenzugriff aus Dritt-Ländern
 einfordern
 
 Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnt vor einer
 Überregulierung des Digitalen Binnenmarktes in Europa. "Weniger
 Regulierung ist mehr. Die Wirtschaft braucht größere gesetzliche
 Freiräume für Innovationen und digitale Geschäftsmodelle", sagte
 BDI-Präsident Ulrich Grillo am Sonntag vor dem Nationalen IT-Gipfel
 kommende Woche in Saarbrücken. Grillo forderte die EU-Kommission auf,
 sich bei der Regulierung digitaler Technologien und Anwendungen
 zurückzuhalten.
 
 Dem Plan der EU-Kommission, Eigentumsrechte für Industriedaten
 erstmalig gesetzlich regeln zu wollen, erteilte Grillo eine Absage:
 "Bestehende Gesetze beantworten bereits den Großteil rechtlicher
 Fragen der Digitalisierung". Europäische Industrien bräuchten
 Spielraum für die vertragliche Nutzung ihrer Daten, um
 wettbewerbsfähig zu bleiben. Für Zukunftstechnologien und neue
 Geschäftsmodelle müsse es die Möglichkeit geben, Innovationen
 zeitlich begrenzt von bestimmten regulatorischen Anforderungen zu
 befreien, forderte Grillo. Sonst würden digitale Zukunftstechnologien
 künftig vor allem in Asien und den USA entwickelt und produziert.
 Europa dürfe bei der Digitalisierung kein Anhängsel anderer
 Weltregionen werden.
 
 Grillo rief die Bundesregierung sowie die EU-Kommission auf, die
 Schaffung verbindlicher Kriterien für den staatlichen Zugriff auf
 IT-Strukturen nun international voranzubringen. Neben der
 Cyberkriminalität erschüttert der wenig transparente Datenzugriff von
 Behörden aus Drittstaaten das Vertrauen der Wirtschaft in die
 Digitalisierung. "Die EU muss durch internationale Vereinbarungen
 Kriterien für staatlichen Datenzugriff entwickeln und dadurch gleiche
 Wettbewerbsbedingungen herstellen", forderte der BDI-Präsident.
 
 
 
 Pressekontakt:
 BDI Bundesverband der Dt. Industrie
 Presse und Öffentlichkeitsarbeit
 Breite Straße 29
 10178 Berlin
 Tel.: 030 20 28 1450
 Fax:  030 20 28 2450
 Email: presse@bdi.eu
 Internet: http://www.bdi.eu
 
 Original-Content von: BDI Bundesverband der Dt. Industrie, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 602757
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stellwagen kündigt seine Übernahme durch Acasta Enterprises Inc. für 270 Millionen US-Dollar an Dublin (ots/PRNewswire) -  
 
   Acasta Enterprises Inc. investiert 100 Millionen US-Dollar in die  
Anlagevehikel von Stellwagen 
 
   Die Stellwagen-Gruppe (im Folgenden "Stellwagen" genannt) und  
Acasta Enterprises Inc., eine in Toronto (Kanada) ansässige  
Aktiengesellschaft, ("Acasta", zusammen mit Stellwagen im Folgenden  
die "Parteien" genannt), haben heute bekanntgegeben, dass die  
Parteien endgültige Vereinbarungen getroffen haben, im Rahmen derer  
Acasta Stellwagen für ungefähr 270 Millionen US-Dollar plus  
zukünftige Anteile, abhängig mehr...
 
Nach dem Abgasskandal: Vertrauen der Verbraucher in Herstellerangaben zum Energieverbrauch von Kraftfahrzeugen gering Berlin (ots) - Nur 17 % der Deutschen vertrauen den  
Herstellerangaben zum Verbrauch von Dieselfahrzeugen. Dies sind  
Ergebnisse einer im September 2016 durchgeführten repräsentativen  
Umfrage der Initiative Markt- und Sozialforschung.  
 
   Etwa ein Jahr nach dem ersten Bekanntwerden des Abgasskandals  
haben die deutschen Verbraucher kein großes Vertrauen in die  
Herstellerangaben der Automobilhersteller hinsichtlich des  
Energieverbrauchs ihrer Fahrzeuge. Wie eine von YouGov im Auftrag der 
Initiative Markt- und Sozialforschung durchgeführte mehr...
 
Erster rein elektrischer Jaguar in der weltweit ersten Virtual 
Reality-Präsentation vor der Los Angeles Auto Show enthüllt (FOTO) Los Angeles / Schwalbach am Taunus (ots) - 
 
   - Jaguar schlägt ein neues Kapitel auf: Mit der Studie eines  
     Elektrofahrzeugs, welches das Design und die Performance eines  
     Sportwagens mit der Geräumigkeit eines SUV verbindet 
 
   - Er sprintet in rund vier Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist mit 
     einem Aktionsradius von über 500 Kilometer (im NEFZ-Zyklus) und  
     einer 90 kWh-Batterie mit Schnellladefunktion auch ein echtes  
     Langstreckenauto 
 
   - Zwei E-Motoren mit zusammen 294 kW (400 PS) und 700 Nm  
     Drehmoment mehr...
 
Mahindra Comviva im Gartner Magic Quadrant aufgrund integrierter Abrechnungs- und Kundenmanagementlösungen für die CSPs 2016 aufgestellt Neu-Delhi, Indien (ots/PRNewswire) -  
 
   Erhält Anerkennung für eine Palette von Lösungen für Abrechnungs-  
und Kundenanalysen 
 
   Mahindra Comviva (http://www.mahindracomviva.com/media/pr.htm),  
das weltweit führende Unternehmen für Mobilitätslösungen, gab heute  
bekannt, dass es im Gartner Magic Quadrant für sein Integrated  
Revenue and Customer Management (IRCM) für die CSPs 2016(*)  
aufgestellt wurde. Das Unternehmen erhielt die Anerkennung als  
Nischenanbieter für seine Palette von Abrechnungslösungen (iPACS,  
mBAS) und Kundenanalysen mehr...
 
Infortrend erfährt Anerkennung im 2016 Gartner Magic Quadrant Neue EonStor GS-Familie erhält Erwähnung für ihr leistungsstarkes  
Cloud-Gateway und Tiering-Funktionen 
 
   Taipeh, Taiwan (ots/PRNewswire) - Infortrend® Technology, Inc.  
(TWSE: 2495) kündigte heute an, für seinen Mehrzweck-Disk  
Arrays-Bericht im 2016 Gartner Magic Quadrant genannt zu werden. Die  
neue EonStor GS  
(http://infortrend.com/global/products/families/GS)-Familie, die  
dieses Jahr eingeführt wurde, fand besondere Anerkennung und  
Erwähnung für ihr außerordentliches natives Cloud-Gateway und  
Tiering-Funktionen. 
 
   Gartner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |