Badische Neueste Nachrichten: Trumps Pannenserie - Kommentar von Frank Herrmann
Geschrieben am 21-07-2016 |   
 
 Karlsruhe (ots) - Während Trump gegen die vermeintlichen  
Dilettanten des Politikbetriebs wettert, gibt er den Vollprofi, der  
sich von niemandem über den Tisch ziehen lässt. Und deshalb ist es  
ein überfälliger Realitätscheck, was gerade in Cleveland passiert. Im 
auffälligen Kontrast zu den großen Sprüchen lässt Trumps eigener  
Laden an einen Haufen blutiger Amateure denken, an Laienspieler, die  
nicht mal das Abc ihres Handwerks verstehen. Schön, dass die  
Pannenserie des Parteitags den Prahlhans endlich auf dem harten Boden 
der Tatsachen landen lässt. Es wurde höchste Zeit, dass einmal die  
Wahrheit aufscheint hinter all seinen rhetorischen Blasen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Badische Neueste Nachrichten 
Klaus Gaßner 
Telefon: +49 (0721) 789-0 
redaktion.leitung@bnn.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  595460
  
weitere Artikel: 
- Schwäbische Zeitung: Bildung hat hohen Stellenwert - Kommentar zu Bildung in Baden-Württemberg Ravensburg (ots) - Manche Vereinbarung der grün-schwarzen  
Regierung im Bildungsbereich wirkt tatsächlich wie der kleinste  
gemeinsame Nenner. Beispiel: Oberstufen an Gemeinschaftsschulen ja,  
aber bitte nicht mehr als zehn. 
 
   Trotz solcher Kompromisse gibt es auch Positives. Wo Grün-Schwarz  
investieren möchte, ist klar, seitdem die Nebenabsprachen öffentlich  
geworden sind. Rund 150 Millionen sind vorgesehen für Investitionen  
im Bildungsbereich - vom Ausbau der Poolstunden an den Realschulen  
über den Ausbau der Ganztagsschulen bis mehr...
 
  
- NOZ: Tui bietet türkischen Reisenden kostenlose Stornierungen an Osnabrück (ots) - Tui bietet türkischen Reisenden kostenlose  
Stornierungen an 
 
   Reaktion auf Verschärfung der Sicherheitshinweise des Auswärtigen  
Amtes 
 
   Osnabrück. Der Reiseveranstalter Tui ermöglicht seinen türkischen  
Gästen sowie Reisenden mit deutscher und türkischer  
Staatsangehörigkeit ab sofort gebührenfreie Umbuchungen und  
kostenlose Stornierungen ihrer bereits gebuchten Türkeireisen an. Das 
kündigte die Pressesprecherin des Tourismuskonzerns, Anja Braun, im  
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) an. mehr...
 
  
- NOZ: Richterbund kritisiert lasche Haltung der Bundesregierung zur Türkei Osnabrück (ots) - Richterbund kritisiert lasche Haltung der  
Bundesregierung zur Türkei 
 
   Verbandschef Gnisa: Milliardenhilfen für Türkei auf Eis legen 
 
   Osnabrück. Der Deutsche Richterbund (DRB) hält die Reaktionen der  
Bundesregierung und der EU auf den Rückbau des Rechtsstaates in der  
Türkei für zu zaghaft. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker  
Zeitung" (Samstag) sagte der Richterbunds-Vorsitzende Jens Gnisa:  
"Die Bundesregierung erweckt bislang nicht den Eindruck, dass sie  
sich mit letzter Konsequenz für den Erhalt mehr...
 
  
- Neue Westfälische (Bielefeld): medien-info panorama: Revolverheld: "Musiker müssen eine Meinung haben" Bielefeld (ots) - Die Band Revolverheld ist überzeugt, dass "es  
wichtig ist, dass Musiker eine Meinung haben", wie Schlagzeuger Jakob 
Sinn im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen  
Westfälischen (Samstagausgabe) erklärte. Besonders die aktuelle  
Situation hat die vier Hamburger zum Nachdenken gebracht. "Es ist ein 
großes Problem, dass Rassismus wieder salonfähig zu sein scheint und  
das einfach viele Leute mit ihren Ängsten um die Ecke kommen und  
diese auf kleine Minderheiten projizieren", sagt Sänger Johannes  
Strate in mehr...
 
  
- Weser-Kurier: Für DOSB-Präsident Hörmann hat die Aufdeckung des Doping-Betrugs in Russland eine historische Dimension Bremen (ots) - Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen 
Sportbundes DOSB, hält die Entscheidung des Internationalen  
Sportgerichtshofs CAS zum Olympia-Ausschluss der russischen  
Leichtathleten für "wertvoll und wichtig". Sie sei ein deutliches  
Signal an alle Beteiligten, schreibt der DOSB-Chef in einem  
Gastkommentar für den WESER-KURIER in Bremen. "Wenn die klar  
definierten Grenzen so deutlich überschritten sind wie in diesem  
Fall, wird das nicht toleriert." Zudem sei das Urteil auch eine  
Weichenstellung für die noch viel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |