| | | Geschrieben am 21-07-2016 AEG Power Solutions liefert Anlagen für die Sicherung der Stromversorgung eines russischen Gasprojekts in der Arktis
 | 
 
 Zwanenburg, Niederlande (ots/PRNewswire) -
 
 - Megaprojekt zur Produktion und Verflüssigung von Erdgas in
 Nordrussland
 - Hochverfügbarkeit unter schwierigsten klimatischen Bedingungen
 
 AEG Power Solutions (http://www.aegps.com/de/), ein weltweiter
 Anbieter von Stromversorgungssystemen und Lösungen für die
 industrielle und erneuerbare Energieversorgung, gab heute den
 Abschluss eines Vertrags zur Lieferung von Ausrüstungen für die
 Sicherung der unterbrechungsfreien Stromversorgung des Yamal
 LNG-Projekts (Yamal-Nenets Autonomiegebiet, Russland) bekannt. Die
 Protect 8 USV-Systeme von AEG PS für die unterbrechungsfreie
 Stromversorgung erfüllen die strengen technischen Anforderungen, die
 Yamal LNG für Anlagen unter den extremen klimatischen Bedingungen
 vorgeschrieben hatte.
 
 (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160721/391928LOGO )
 
 (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160721/391929 )
 
 Für die Yamal Flüssigerdgas-Anlage werden mehr als 50 Protect 8
 Drehstrom-USV-Geräte geliefert (400 V AC Eingang/384 V DC Ausgang).
 Die USV der Modellreihe Protect 8 sind mit zukunftsweisender Technik
 ausgestattet und basieren auf der Doppelwandlertopologie. Diese
 Technik ist eine robuste und betriebswirtschaftlich interessante
 Lösung für den sicheren Betrieb von Hochleistungsanlagen unter
 schwierigen klimatischen Bedingungen.
 
 "Wir verfügen über umfassende Erfahrungen und das Protect 8
 USV-System hat sich unter schwierigsten Bedingungen bewährt",
 erklärte John Ferryman, Vice President for Global Industry Sales bei
 AEG Power Solutions. "Wir freuen uns, an diesem ehrgeizigen Projekt
 mitarbeiten zu können. Der Gasmarkt entwickelt sich dynamisch und wir
 sind gut aufgestellt, um diese Entwicklung zu nutzen", so John
 Ferryman abschließend.
 
 Hintergrund
 
 JSC Yamal LNG errichtet ein Projekt zur Erdgasverflüssigung mit
 einer Kapazität von 16,5 MTPA, das die Ressourcen des südlichen
 Tambejskoje-Erdgasfelds verarbeitet. Die Anlage wird 2017 das erste
 Flüssiggas liefern. OAO NOVATEK (mit 50,1 %), Total (20 %), CNPC (20
 %) und der Silk Road Fund (9,9 %) sind Aktionäre von Yamal LNG.
 
 Kurzprofil von AEG Power Solutions
 
 AEG Power Solutions (AEG PS) ist ein weltweit agierender Anbieter
 von Leistungselektroniksystemen und -lösungen für alle industriellen
 und anspruchsvollen Stromanforderungen. Das Unternehmen bietet eines
 der umfangreichsten Produktportfolios erstklassiger Systeme und
 Lösungen im Bereich der unterbrechungsfreien Stromversorgung und der
 Leistungselektronik.
 
 Dank seines unerreichten Know-hows, das sich auf Wechsel- und
 Gleichstromtechnologien erstreckt und herkömmliche sowie auch
 erneuerbare Energien abdeckt, bringt das Unternehmen innovative
 Lösungen für die verteilte Stromerzeugung der nächsten Generation
 hervor.
 
 Die AEG Power Solutions Gruppe ist die alleinige
 Tochtergesellschaft von 3W Power S.A. (WKN A114Z9 / ISINLU1072910919)
 mit Sitz in Luxemburg. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in
 Zwanenburg in den Niederlanden. Die Aktien von 3W Power sind zum
 Handel an der Frankfurter Börse zugelassen (Tickersymbol: 3W9K).
 
 Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.aegps.com.
 
 Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot noch eine
 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf, Kauf oder Tausch
 von Wertpapieren von 3W Power dar. Diese Pressemitteilung enthält
 zukunftsbezogene Aussagen, die unter anderem Angaben zu unseren
 Erwartungen, Absichten, Prognosen, Einschätzungen und Annahmen
 enthalten. Diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf einer
 angemessenen Bewertung und Auffassung des Managements, unterliegen
 jedoch Risiken und Unwägbarkeiten, die außerhalb der Einflussnahme
 von 3W Power liegen und generell schwer vorhersehbar sind. Das
 Management und das Unternehmen können und werden unter keinen
 Umständen die zukünftigen Ergebnisse bzw. die Leistung von 3W Power
 garantieren. Ferner können die tatsächlichen Ergebnisse von 3W Power
 erheblich von den in den zukunftsbezogenen Aussagen genannten oder
 implizierten abweichen. Folglich werden die Investoren davor gewarnt,
 sich bei ihren Anlageentscheidungen in Bezug auf 3W Power auf die
 hier zum Ausdruck kommenden zukunftsbezogenen Aussagen zu stützen.
 
 3W Power übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder
 Korrektur von hier enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Claire Pairault
 Corporate Communications
 AEG Power Solutions
 Mobil: +33 6 19 60 91 64
 E-Mail: claire.pairault@aegps.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 595431
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NOZ: Nord/LB: Ausnahmezustand in der Türkei schadet der Wirtschaft Osnabrück (ots) - Nord/LB: Ausnahmezustand in der Türkei schadet  
der Wirtschaft 
 
   Chefvolkswirt Windels: Standortbedingungen für Unternehmen  
verschlechtern sich rapide 
 
   Osnabrück. Der Ausnahmezustand in der Türkei schadet nach  
Einschätzung der Norddeutschen Landesbank Girozentrale (Nord/LB) der  
international vernetzten Wirtschaft des Landes: "Mit der Verhängung  
des Ausnahmezustands verschlechtern sich die Standortbedingungen  
rapide für Unternehmen, die in der Türkei tätig sein wollen", sagte  
der Chefvolkswirt der Bank, Torsten mehr...
 
WAZ: Auf dem Rücken der Beschäftigten
 - Kommentar von Frank Meßing zur Supermarktfusion Essen (ots) - Wer Zweifel an der Unabhängigkeit der Justiz haben  
mag, wird durch das Verhalten der Düsseldorfer Kartellrichter eines  
Besseren belehrt. Sie knöpfen sich den Vizekanzler vor und weisen  
seinem Haus haarsträubende Fehler bei der Erteilung der  
Ministererlaubnis nach. Nach dem politischen Erdbeben der letzten  
Woche legt das OLG jetzt noch einmal nach, um seiner Sorge über  
Sigmar Gabriels Befangenheit Ausdruck zu verleihen. 
 
   So forsch die Richter mit der hoch umstrittenen Supermarktfusion  
von Kaiser's Tengelmann und mehr...
 
Hommage an Helden von heute Lissabon, Portugal (ots/PRNewswire) -  
 
   Christian Louboutin und SportyHenri.com statten das kubanische  
Nationalteam mit einem eleganten Look für historische Momente aus. 
 
   Christian Louboutin, bekannt für seine typischen roten  
Ledersohlen, verbindet sich mit dem französischen E-Concept  
SportyHenri.com, um die kubanische Delegation bei den Olympischen  
Spielen in Rio de Janeiro zu unterstützen. Als offizieller Lieferant  
für die feierliche Kleidung liefern sie die Ausstattung für formelle  
Anlässe; dabei orientieren sich die Designs mehr...
 
Letzte Chance auf reduzierte #AbuDhabiGP-Karten Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) -  
 
- Die 20 % Rabatt auf Karten sind nur noch 10 Tage lang zu haben; das 
  Angebot endet am 31. Juli   
- Die Dreitageskarten für die Westtribüne und die  
  Grand-Prix-Brunch-Pakete für Freitag sind bereits AUSVERKAUFT   
- Neue Tageskarten für die Westtribüne und für das Extreme-Brunch auf 
  der Yas Trackside Terrace sind jetzt in begrenzter Stückzahl  
  verfügbar    
 
   Einwohner der VAE sowie internationale Reisende sind dazu  
aufgerufen, ihre Karten für den FORMEL 1 ETIHAD AIRWAYS ABU DHABI  
GRAND mehr...
 
Rukwied: Klimaschutz darf heimische Lebensmittelerzeugung nicht gefährden - BMUB-Konzept lässt Potenziale der Bioökonomie ungenutzt Berlin (ots) - 
 
   (DBV) "Die Klimaschutzziele werden nicht schneller erreicht, wenn  
sich Deutschland als einer der effizientesten Lebensmittelerzeuger  
selbst lahmlegt und dadurch die Produktion in andere Länder mit  
deutlich schlechteren Klimaschutzstandards verlagert wird",  
kommentierte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV),  
Joachim Rukwied, den Entwurf des Bundesumweltministeriums (BMUB) für  
einen Klimaschutzplan 2050. Der vom BMUB entworfene Maßnahmenplan  
soll die Beschlüsse der Pariser Klimakonferenz umsetzen und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |