SSP gewinnt 112 Millionen Euro Ausschreibungspaket am Düsseldorfer Flughafen
Geschrieben am 05-04-2016 |   
 
 Eschborn (ots) - SSP, The Food Travel Experts, ein weltweit  
führendes Verkehrsgastronomieunternehmen, hat am Düsseldorfer  
Flughafen einen Siebenjahresvertrag mit einem Umsatzvolumen von 112  
Millionen Euro gewonnen. Insgesamt werden acht Gastronomieeinheiten  
und ein hochmoderner Conference Centre in den Jahren 2017 bis 2019  
eröffnet. 
 
   Als absolutes Novum beinhaltet das Vertragspaket die erstmalige  
Eröffnung eines Jamie's Deli by Jamie Oliver und eines Jamie's Coffee 
Van an einem deutschen Flughafen. Als weitere renommierte  
internationale Marke präsentiert sich in Zukunft auch die  
Fastfoodkette KFC. SSP wird auch das beliebte Hausmann's Restaurant  
des Fernsehkochs Tim Mälzer ab 2017 am Flughafen Düsseldorf anbieten. 
Den Fluggästen werden somit kulinarische Highlights von moderner  
italienischer Küche bis hin zur innovativen Interpretation von  
deutscher Hausmannskost geboten; beide Konzepte bieten zudem ein  
vielfältiges Foodentertainment in stylischem Gastronomieambiente. 
 
   Mit der französischen Café- und Patisseriemarke Epi sowie dem  
italienischen Familienrestaurant 4 Cani komplettieren auch regionale  
Gastronomiemarken das Gastronomieangebot der SSP. 
 
   Zwei weitere maßgeschneiderte gastronomische Marken ergänzen das  
Portfolio-Line-Up für den Düsseldorfer Flughafen. SSP entwickelte  
zwei individuelle Gastronomiekonzepte, die speziell auf die  
Bedürfnisse der Düsseldorfer Flughafengäste abzielen. Das Mosaic  
bietet den fernfliegenden Gästen ein gastronomisches  
Middle-East-Erlebnis als Vorgeschmack auf ihre Urlaubsdestination.  
Des Weiteren reiht sich das Carls als modernes Café- und Barkonzept  
ein. Benannt nach dem zentralen und beliebten Düsseldorfer Marktplatz 
Carlsplatz erleben die Fluggäste am Gasttisch, neben dem Genuss  
frischer Snacks und Drinks, ein innovatives Bestell- und  
Informationssystem über Tablets sowie übergroße interaktive LCD  
Screens, die zum Kommunizieren einladen. 
 
   Cornelius Everke, CEO SSP DACH und FRABEL, unterstreicht "die  
große Bedeutung des Ausschreibungsgewinns für die SSP. SSP ist stolz  
die langjährige Partnerschaft mit dem Flughafen Düsseldorf auszubauen 
und damit einen wichtigen Akzent über weitere individuelle  
Gastronomiekonzepte zu setzen, die den Fluggästen eine neue Marken-  
und Erlebniswelt bieten. Unser abwechslungsreiches Angebot an  
nationalen und internationalen Marken ist speziell auf den  
Düsseldorfer Flughafen zugeschnitten und beflügelt die Ambition des  
Flughafens Düsseldorf  über Nordrhein-Westfalen hinaus der "Gateway  
to the world" zu sein." 
 
   Flughafengeschäftsführer Thomas Schnalke ist stolz darauf, bald  
renommierte Marken wie Jamie Oliver und Tim Mälzers Hausmann's am  
Flughafen begrüßen zu dürfen. "Mit SSP als einem der zukünftigen  
Hauptmieter im Bereich Food and Beverage stärken wir unseren Ruf als  
Erlebnisflughafen. Die neuen Einheiten zeigen einmal mehr, dass wir  
den Gästen des Düsseldorfer Airports stets innovative, qualitativ  
hochwertige Gastronomieerlebnisse bieten. Dass erfolgreiche Marken  
wie Jamie's Deli by Jamie Oliver und Jamie's Coffee Van hier am  
Flughafen in den deutschen Markt eintreten, unterstreicht unsere  
internationale Bedeutung, die wir, über das reine Fluggeschäft  
hinaus, auch im Non-Aviation-Bereich haben. Darüber hinaus wird SSP  
in Zukunft auch unser 3.000 Quadratmeter großes, qualitativ  
hochwertiges DUS Conference Centre betreiben, worüber wir uns sehr  
freuen. Dieses moderne Konzept wird sicherlich einen Benchmark  
innerhalb unserer Branche setzen." 
 
   Über SSP 
 
   SSP - The Food Travel Experts ist ein führendes  
Verkehrsgastronomieunternehmen. SSP betreibt Restaurants, Bars,  
Cafés, Food Courts, Lounges und Convenience Stores an Flughäfen,  
Bahnhöfen, Autobahnraststätten und Freizeiteinrichtungen. SSP besitzt 
eine über 50-jährige Firmengeschichte und hat mehr als 30.000  
Mitarbeiter, die ca. eine Million Gäste pro Tag bedienen. SSP  
betreibt an ca. 130 Flughäfen und 290 Bahnhöfen insgesamt mehr als  
2.000 Geschäfte in 30 Ländern weltweit. 
 
   SSP bietet ein umfangreiches Markenportfolio mit ca. 300  
internationalen, nationalen und lokalen Marken. Es finden sich   
regionale Größen wie das MASH in Kopenhagen, James Martin Kitchen in  
London und Hung's Delicacies in Hong Kong. Zum Portfolio zählen  
spezielle, eigens für die Verkehrsgastronomie entwickelte Eigenmarken 
wie Upper Crust, Le Grand Comptoir  und Caffè Ritazza und  
internationale Topmarken wie  Burger King,  Starbucks und YO! Sushi.  
Herausragende  Konzepte  wie das  Junction Urban Street Food in  
London und das Walter in Zürich bereichern das Portfolio. 
 
   Abbildungen - alle Bildrechte SSP - finden Sie unter:  
www.maldaner-muenst.de/ssp/DUS-SSP-4-Cani.jpg  
www.maldaner-muenst.de/ssp/DUS-SSP-Epi.jpg  
www.maldaner-muenst.de/ssp/DUS-SSP-Hausmanns.jpg  
www.maldaner-muenst.de/ssp/DUS-SSP-Jamies-Deli-by-Jamie-Oliver.jpg  
www.maldaner-muenst.de/ssp/DUS-SSP-KFC.jpg  
www.maldaner-muenst.de/ssp/DUS-SSP-Mosaic.jpg  
www.maldaner-muenst.de/ssp/DUS-Tender-SSP-Carls.jpg 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ihre Fragen bitte an:  
Michael Glatz, SSP DACH, Frankfurt, + 49 (0) 173 7211251,  
michael.glatz@ssp-ce.de 
 
Jenni Field, Group Head of Communications, SSP , +44 (0)20 3714 5245 
press.office@ssp-intl.com 
www.foodtravelexperts.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  588348
  
weitere Artikel: 
- Generali Versicherungen bis 31.12.2017 Partner von Reisegarant München (ots) -  
 
   - Ende 2017 Rückzug aus dem Geschäft mit 
     Reiseinsolvenzversicherungen 
 
   Die Generali Versicherungen werden noch bis zum 31. Dezember 2017  
ihre Zusammenarbeit im Bestandsgeschäft mit der Reisegarant GmbH  
fortsetzen.  Anschließend ziehen sich die Generali Versicherungen aus 
dem Geschäft mit Reiseinsolvenzversicherungen zurück. Damit haben  
Tourismusunternehmen aus Deutschland Planungssicherheit bis Ende  
2017. 
 
   Die Generali Deutschland war seit 2001 in dem Geschäftsfeld der  
Reiseinsolvenzversicherungen mehr...
 
  
- Treffen Sie Lionel Messi mit dem Spiel Messi FootBubbles Messi FootBubbles bietet eine Chance, den Weltfußballer zu treffen 
 
   London (ots/PRNewswire) - Funtastic (ASX: FUN ist ein weltweites  
Innovationsunternehmen mit Niederlassungen in den USA, in Australien, 
in Hongkong und auf dem chinesischen Festland. Es ist zugleich  
Lizenzgeber von Messi FootBubbles(TM), ein Spielartikel mit Messi,  
das 2015 auf den Markt kam und mittlerweile Kindern aus aller Welt  
Freude bereitet. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160331/349879LOGO 
 
   Video - https://youtu.be/NZFlPAetzEw 
 
   Funtastic mehr...
 
  
- Krebszellenstoffwechselunternehmen Metabomed schließt 18 Mio. US-Dollar schwere Serie-A-Finanzierungsrunde ab Yavne, Israel (ots/PRNewswire) -  
 
   Zu den bestehenden Investoren MS Ventures, Boehringer Ingelheim  
Venture Fund, Pontifax LLC und der Technion Research and Development  
Foundation stoßen Pfizer Inc. und Arkin Holdings 
 
   Simone Botti, Leiter des MS Ventures Israel BioIncubator Fund,  
wird CEO des Unternehmens 
 
   Das israelische Krebszellenstoffwechselunternehmen Metabomed Ltd.  
gab heute den Abschluss der Verlängerung seiner Finanzierungsrunde  
(Serie A) mit bestehenden und neuen Investoren bekannt, die ihm  
insgesamt 18 Millionen mehr...
 
  
- Einladung zur Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar am 19. April Frankfurt/Main (ots) - IVA lädt zu Jahrespressekonferenz 2016 
 
   Umsatzzahlen, Marktentwicklung, Branchentrends und  
Regulierungsfragen in der Pflanzenschutz- und Düngemittel-Industrie 
 
   Die deutsche agrochemische Industrie blickt auf ein bewegtes Jahr  
zurück. Der chemische Pflanzenschutz stand bei zahlreichen Anlässen  
in der öffentlichen Diskussion, wobei der Herbizid-Wirkstoff  
Glyphosat besonders im Fokus stand. Von der Allgemeinheit weniger  
beachtet, sind jedoch weitere regulatorische Fragen der Branche  
ungelöst oder werden mehr...
 
  
- Studie: Gütesiegel steigern Kauf- und Preisbereitschaft (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Sie schießen wie die Pilze aus dem Boden und begegnen uns überall  
beim Einkauf: Gütesiegel prangen auf Lebensmitteln, Möbeln,  
Elektrogeräten oder Kleidung. Es gibt kaum mehr ein Produkt ohne  
Siegel. Eine aktuelle repräsentative Studie ermittelt, welchen  
Einfluss Service- und Produktsiegel auf das Konsumentenverhalten  
haben. 
 
   Das Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. hat in einer  
repräsentativen Umfrage 1.222 Deutsche zu 37 häufig verwendeten  
Gütesiegeln befragt. Untersucht wurden Aspekte wie Bekanntheit, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |