Generali Versicherungen bis 31.12.2017 Partner von Reisegarant
Geschrieben am 05-04-2016 |   
 
 München (ots) -  
 
   - Ende 2017 Rückzug aus dem Geschäft mit 
     Reiseinsolvenzversicherungen 
 
   Die Generali Versicherungen werden noch bis zum 31. Dezember 2017  
ihre Zusammenarbeit im Bestandsgeschäft mit der Reisegarant GmbH  
fortsetzen.  Anschließend ziehen sich die Generali Versicherungen aus 
dem Geschäft mit Reiseinsolvenzversicherungen zurück. Damit haben  
Tourismusunternehmen aus Deutschland Planungssicherheit bis Ende  
2017. 
 
   Die Generali Deutschland war seit 2001 in dem Geschäftsfeld der  
Reiseinsolvenzversicherungen aktiv. Thomas Oetter, Abteilungsleiter  
Transportversicherungen der Generali Versicherungen, erklärt: "Wir  
bedauern diesen Schritt. Die veränderten Rahmenbedingungen in der  
Tourismusbranche haben uns allerdings dazu bewogen, uns aus dem  
Geschäft zurückzuziehen. Wir wollen den Reiseveranstaltern jedoch  
auch im schwierigen Jahr 2016 zur Seite stehen. Daher haben wir uns  
entgegen unseren ursprünglichen Plänen, uns bereits 2016 aus dem  
Segment Reiseinsolvenzversicherungen zurückzuziehen, dazu  
entschlossen, bis Ende 2017 entsprechende Deckungen anzubieten." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für Rückfragen: 
Christian Krause 
Telefon: 089 5121-2283 
Fax: 089 5121-1045 
eMail: christian.krause@generali.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  588349
  
weitere Artikel: 
- Treffen Sie Lionel Messi mit dem Spiel Messi FootBubbles Messi FootBubbles bietet eine Chance, den Weltfußballer zu treffen 
 
   London (ots/PRNewswire) - Funtastic (ASX: FUN ist ein weltweites  
Innovationsunternehmen mit Niederlassungen in den USA, in Australien, 
in Hongkong und auf dem chinesischen Festland. Es ist zugleich  
Lizenzgeber von Messi FootBubbles(TM), ein Spielartikel mit Messi,  
das 2015 auf den Markt kam und mittlerweile Kindern aus aller Welt  
Freude bereitet. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160331/349879LOGO 
 
   Video - https://youtu.be/NZFlPAetzEw 
 
   Funtastic mehr...
 
  
- Krebszellenstoffwechselunternehmen Metabomed schließt 18 Mio. US-Dollar schwere Serie-A-Finanzierungsrunde ab Yavne, Israel (ots/PRNewswire) -  
 
   Zu den bestehenden Investoren MS Ventures, Boehringer Ingelheim  
Venture Fund, Pontifax LLC und der Technion Research and Development  
Foundation stoßen Pfizer Inc. und Arkin Holdings 
 
   Simone Botti, Leiter des MS Ventures Israel BioIncubator Fund,  
wird CEO des Unternehmens 
 
   Das israelische Krebszellenstoffwechselunternehmen Metabomed Ltd.  
gab heute den Abschluss der Verlängerung seiner Finanzierungsrunde  
(Serie A) mit bestehenden und neuen Investoren bekannt, die ihm  
insgesamt 18 Millionen mehr...
 
  
- Einladung zur Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar am 19. April Frankfurt/Main (ots) - IVA lädt zu Jahrespressekonferenz 2016 
 
   Umsatzzahlen, Marktentwicklung, Branchentrends und  
Regulierungsfragen in der Pflanzenschutz- und Düngemittel-Industrie 
 
   Die deutsche agrochemische Industrie blickt auf ein bewegtes Jahr  
zurück. Der chemische Pflanzenschutz stand bei zahlreichen Anlässen  
in der öffentlichen Diskussion, wobei der Herbizid-Wirkstoff  
Glyphosat besonders im Fokus stand. Von der Allgemeinheit weniger  
beachtet, sind jedoch weitere regulatorische Fragen der Branche  
ungelöst oder werden mehr...
 
  
- Studie: Gütesiegel steigern Kauf- und Preisbereitschaft (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Sie schießen wie die Pilze aus dem Boden und begegnen uns überall  
beim Einkauf: Gütesiegel prangen auf Lebensmitteln, Möbeln,  
Elektrogeräten oder Kleidung. Es gibt kaum mehr ein Produkt ohne  
Siegel. Eine aktuelle repräsentative Studie ermittelt, welchen  
Einfluss Service- und Produktsiegel auf das Konsumentenverhalten  
haben. 
 
   Das Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. hat in einer  
repräsentativen Umfrage 1.222 Deutsche zu 37 häufig verwendeten  
Gütesiegeln befragt. Untersucht wurden Aspekte wie Bekanntheit, mehr...
 
  
- Syncron gewinnt die Auszeichnung "Great Place To Work®" Warschau, Polen (ots/PRNewswire) -  
 
   Syncron, das global führende Unternehmen für  
Aftermarket-Serviceoptimierung, gab heute bekannt, dass es die  
Auszeichnung Best Company To Work For (bestes Unternehmen für  
Arbeitnehmer) von Great Place To Work erhalten hat, der globalen  
Autorität für den Aufbau, die Pflege und die Anerkennung von  
Unternehmenskulturen, in denen ein hohes Vertrauen vorherrscht. 
 
   (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160405/351707 ) 
 
   "Dies ist eine große Ehre", sagte Annika Thunberg, Head of  
Employee mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |