Einladung zur Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar am 19. April
Geschrieben am 05-04-2016 |   
 
 Frankfurt/Main (ots) - IVA lädt zu Jahrespressekonferenz 2016 
 
   Umsatzzahlen, Marktentwicklung, Branchentrends und  
Regulierungsfragen in der Pflanzenschutz- und Düngemittel-Industrie 
 
   Die deutsche agrochemische Industrie blickt auf ein bewegtes Jahr  
zurück. Der chemische Pflanzenschutz stand bei zahlreichen Anlässen  
in der öffentlichen Diskussion, wobei der Herbizid-Wirkstoff  
Glyphosat besonders im Fokus stand. Von der Allgemeinheit weniger  
beachtet, sind jedoch weitere regulatorische Fragen der Branche  
ungelöst oder werden zum Spielball politischer Auseinandersetzungen. 
 
   Was bedeutet das für Industrie, Landwirtschaft und Konsumenten?  
Wie haben sich die Märkte für Pflanzenschutz- und Düngemittel im  
vergangenen Jahr entwickelt und wie verlief der Start in die neue  
Saison? 
 
   Über diese und weitere aktuelle Fragen informiert der  
Industrieverband Agrar e. V. (IVA) auf seiner Jahrespressekonferenz 
 
   am Dienstag, 19. April 2016,  11 Uhr, 
 
   zu der der Verband nach Frankfurt einlädt. 
 
   Die Pressekonferenz findet statt im 
 
   VCI-Haus, 1. OG 
   Mainzer Landstraße 55 
   60329 Frankfurt am Main 
   (Wegbeschreibung >> http://www.iva.de/kontakt) 
 
   Gesprächspartner sind: 
 
   Dr. Helmut Schramm, Bayer CropScience Deutschland GmbH 
   Präsident des IVA 
 
   Prof. Dr. Hermann Kuhlmann, YARA GmbH & Co. KG 
   Vorsitzender Fachbereich Pflanzenernährung im IVA 
 
   Volker Koch-Achelpöhler, Hauptgeschäftsführer des IVA 
 
   >> Anmeldung: http://ots.de/w2KOU 
 
   Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vertritt die Interessen der 
agrochemischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der  
49 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung,  
Schädlingsbekämpfung und Biotechnologie. Die vom IVA vertretene  
Branche steht für innovative Produkte für eine moderne und  
nachhaltige Landwirtschaft. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle 
Martin May 
Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692 
Fax +49 69 2556-1298 
E-Mail: may.iva@vci.de 
http://www.iva.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  588352
  
weitere Artikel: 
- Studie: Gütesiegel steigern Kauf- und Preisbereitschaft (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Sie schießen wie die Pilze aus dem Boden und begegnen uns überall  
beim Einkauf: Gütesiegel prangen auf Lebensmitteln, Möbeln,  
Elektrogeräten oder Kleidung. Es gibt kaum mehr ein Produkt ohne  
Siegel. Eine aktuelle repräsentative Studie ermittelt, welchen  
Einfluss Service- und Produktsiegel auf das Konsumentenverhalten  
haben. 
 
   Das Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. hat in einer  
repräsentativen Umfrage 1.222 Deutsche zu 37 häufig verwendeten  
Gütesiegeln befragt. Untersucht wurden Aspekte wie Bekanntheit, mehr...
 
  
- Syncron gewinnt die Auszeichnung "Great Place To Work®" Warschau, Polen (ots/PRNewswire) -  
 
   Syncron, das global führende Unternehmen für  
Aftermarket-Serviceoptimierung, gab heute bekannt, dass es die  
Auszeichnung Best Company To Work For (bestes Unternehmen für  
Arbeitnehmer) von Great Place To Work erhalten hat, der globalen  
Autorität für den Aufbau, die Pflege und die Anerkennung von  
Unternehmenskulturen, in denen ein hohes Vertrauen vorherrscht. 
 
   (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160405/351707 ) 
 
   "Dies ist eine große Ehre", sagte Annika Thunberg, Head of  
Employee mehr...
 
  
- First-Tier-Dienstleister in Europa entscheidet sich zur Schadensminderung bei DDoS-Angriffen für GenieATM Taipeh, Taiwan (ots/PRNewswire) - Genie Networks, ein führendes  
Technologieunternehmen im Bereich der Traffic Visibility und beim  
Schutz vor "Distributed Denial of Service"- oder DDoS-Angriffen,  
verkündete heute, dass sich ein erstklassiger  
Telekommunikationsdienstleiter in Europa zur Stärkung seiner  
Netzwerksicherheit für die Lösung GenieATM von Genie Networks  
entschieden habe. 
 
   In Europa wurden erst kürzlich mehrere schwerwiegende  
Cyberangriffe in Form von DDoS-Attacken gemeldet. Die Angriffe legten 
nicht nur Websites und mehr...
 
  
- GREY GOOSE® Announces Global Plans for Extraordinary Summer Hamilton, Bermuda (ots/PRNewswire) -  
 
   From Toronto to New York, Paris to Venice, 20 Pop-Ups In 20  
Locations Around The World 
 
   Investment In New, Global Summer Campaign 
 
   Long, Refreshing New Serve 
 
   GREY GOOSE®, the world's leading super-premium vodka, today  
announced plans for an extraordinary collection of summer experiences 
that will launch from May 2016.  Famed for pioneering new occasions  
for super-premium vodka, GREY GOOSE will be investing at scale to  
inspire consumers to trade up to the category this summer. mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu DMG-Vorstandschef Kapitza Bielefeld (ots) - Wann immer Dr. Rüdiger Kapitza über seine  
Branche sprach, die  Werkzeugmaschinen, sprühte er förmlich vor  
Begeisterung.   Leidenschaft für Technik - das hat ihn in  gut  40  
Berufsjahren zu außergewöhnlichen  Leistungen angespornt. So führte  
er den Bielefelder Maschinenbauer DMG Mori AG immer wieder zu neuen  
Rekordergebnissen. Er formte aus einem mittelständischen  
ostwestfälischen Unternehmen einen global aufgestellten Konzern mit  
etwa 7500 Mitarbeitern. Dieses Verdienst kann ihm keiner nehmen. Dass 
Kapitza auch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |